Alle Bewertungen anzeigen
Mike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Super Leistung für den Preis, sehr zentral gelegen
5,7 / 6

Allgemein

Das Hotel liegt sehr zentral. Man geht über die Straße und ist praktisch am wunderschönen, romantischen Hafen (5 min zu gehen). Wir hatten ein kleines Zimmer ohne Balkon nach hinten raus. Das Zimmer war sehr sauber, die Klimaanlage (sehr wichtig am Gardasee) funktionierte schnell und einwandfrei. Die Halbpension hat sich auf jeden Fall gelohnt. Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Für ein italienisches Frühstück sehr reichhaltige Auswahl (Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Milch, Säfte). Kaffe und Eier nach Wunsch des Gastes. Zu den Gästen: Ungefähr 50% Italiener, die andere Hälfte deutsche, wenige Briten, keine Amerikaner, keine Japaner (lässt auf einen nicht touristisch überlaufenen Ort schließen). Von der Altersstruktur gemischt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr Sauber, alles bestens, Klimaanlage, großes Bad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sehr gutes Frühstück, gutes bis befriedigendes Abendessen. Großer Kühlschrank mit Getränken (Tag und Nacht an).


    Service
  • Gut
  • Freundliches, aufmerksames Personal. Wie überall am Gardasee wird auch im "Al Castello" (leider) deutsch gesprochen. Kann man positiv als Service verbuchen, aber allzu hohe Erwartungen, dass man die mühsam sich erarbeiteten Italienisch-Kenntnisse hier anwenden kann, sollte man besser begraben. Es funktioniert nur, wenn man hartnäckig alles auf italienisch bestellt. Dann bekommt man auch italienische Antworten (wenigstens ein paar). Aber das ist nicht typisch fürs Al Castello, sondern ist letztlich überall am Gardasse, mehr oder weniger stark, ausgeprägt. Falls Sie also ein "Prendo un cappucino freddo, per favore" relativ sicher rausgebracht haben, können Sie in jedem Lokal spätestens beim Zahlen auf ein "Okay. Four (oder vier) E-uro" gefasst sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Torri del Benaco liegt im Südosten des Gardasees. Wir haben den ganzen Gardasee mit dem Auto umrundet und dabei einige Stopps eingelegt. Der mit Abstand schönste Ort nach unserer Einschätzung ist Malcesine (unbedingt ansehen). Danach hat uns "unser" Urlaubsort Torri del Benaco am besten gefallen. Ein kleiner, feiner Ort mit angenehm "wenig" Tourismus. Wunderschöner Hafen und tolle Promenade, nette kleine Gassen. Mit dem Auto oder mit der Fähre (auch direkt vor dem Hotel) kommt man problemlos z.B. nach Malcesine, Bardolino, Sirmione oder Torbole. Sehr subjektive Einschätzung: Den Norden - bis auf Torbole - vergessen!! Kann mit der wunderschönen Ostküste nicht im Ansatz verglichen werden. Besonders vom hochgelobten Limone waren wir sehr enttäuscht. Der kleine Hafen ist zwar ein recht schöner Blickfang, aber die Promenade mit echtem Mallorca-Feeling (eine Bar an der anderen) ist echt Geschmackssache. Sehr gut essen kann man in Gargnano (direkt am See), unbedingt die regionale Spezialität carne salata probieren. Die Pizzen sind auch Spitzenklasse. Ansonsten ist der Westen recht langweilig, ab Sirmione wird's wieder sehr schön - die ganze Ostküste bis Torbole ist sehenswert. Absolutes Highlight: San Vigilio.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Gute Einkaufsmöglichkeiten, sehr schöner Hafen, beste Verkehrsanbindung, kostenlose W-LAN-Nutzung im Hotel.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:46-50
    Bewertungen:1