Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Die Ferien im Hotel Africa Jade Thalasso
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel war sicherlich vor 10 Jahren eine traumhafte Anlage. Mit viel Fantasie ist dies noch vorstellbar. Inzwischen ist alles heruntergekommen. Dies liegt sicherlich am Management, welches Personal eingespart hat. Die wenigen Angestellten schaffen es nicht, für Sauberkeit im Außenbereich zu sorgen! Zigarettenkippen, Papiertücher,....verzieren die Anlage. Die Sauberkeit im Zimmer sowie in den Fluren, Treppenaufgängen lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Während meines Aufenthaltes war das Hotel größtenteils von Italienern besucht. Weitere Gäste waren Tunesier und Russen. Ich war eine Exotin aus Deutschland. Dieses Hotel ist nicht für etwas anspruchsvollere Menschen geeignet. Mich hätte der geringe Preis für ein 4-Sterne- Hotel stutzig machen sollen. Was ich noch vergessen habe: Wasser muss man an den Bars des Hotels kaufen! Es ist verboten, Getränke mit ins Hotel zu nehmen. Doch bei aller "Security": wo ein Wille, da ein Weg.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer: verschmutzte Vorhänge, verdreckte Korbmöbelierung mit Glasauflagen, Minibar leer, Balkon o.k., Klimananlage funktionstüchtig, aber widerlich dreckiges Gebläsegitter; Bettwäsche teilweise mit Stockflecken; Bad: Schwarzschimmelparadies- Wannenbereich, Decke; sogar eine Einladungskarte für den Thalassobereich war vom schwarzen Schimmel befallen. Kurzum auch hier ist eine Generalüberholung dringend erforderlich.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, ein kleineres Spezialitätenrestaurant sowie eine Crèperie?, zudem eine "Frühstücksabteilung". Bars befinden sich im Eingangsbereich, am Pool und am Strand. Sauberkeit und Hygiene lassen zu wünschen übrig. Fliegen haben überall freien Zutritt! Das Büffet ist wenig ansprechend und wird nicht "gepflegt". Es sieht schnell wie geplündert aus. Vorsicht! Einges landet auf dem Boden und es besteht Rutschgefahr! Das dargebotene Obst ist bis auf Trauben und Wassermelonen rübenartig im Geschmack und leider nicht aussortiert. Insgesamt entspricht das dargebotene Essen einem 2-Sterne Hotel. Die Atmosphäre beim Essen ist gerade erträglich. Es ist teilweise sehr laut. Samstags versucht ein lustloser Keyboardspieler, den allgemeinen Lärm noch zu übertönen. Als alleinreisende Frau wird man hier von den Kellnern gerne nicht zur Kenntnis genommen, wenn man nicht lauthals auf sich aufmerksam macht. An einem Abend bekam ich keinerlei Getränke, an einem anderen bekam ich den georderten Wein nach dem Essen. Frühstück: no comment, aber Fliegen, Fliegen, Fliegen


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die "unteren Chargen" des Personals sind sehr bemüht und freundlich. Französisch wird logischerweise von fast allen beherrscht, Englisch in Fragmenten, Deutsch nahezu nicht. Die Zimmerreinigung ist sehr unterschiedlich. Mal werden die Glasauflagen im Schlafbereich gewischt, mal nicht. Im veschimmelten Bad werden gelegentlich auch die Armaturen gesäubert. Meine Beschwerde an der Rezeption, dass es keinerlei Info zum Hotel im Zimmer gebe, wurde schriftlich festgehalten. Aber bis zu meiner Abreise lag immer noch eine verdreckte Pappmappe mit zwei Briefumschlägen und einem Thalassoblättchen im Zimmer. Bei meiner abendlichen Ankunft bin ich schließlich in das dritte offerierte Zimmer eingezogen. Ruhig und mit nur wenig Schimmel im Bad.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Hotelanlage ist von einem recht exclusiven Wohngebiet (Villen) umgeben. Es lohnt sich hier einen ausgedehnten Spaziergang zu machen. Außerhalb der Anlage befinden sich eine Bank inklusive Geldautomat sowie ein gut sortierter und sauberer Supermarkt. Da das Hotel ziemlich abseits liegt, sind alle Ausflüge zeitaufwendig. Vom Flughafen Infidha ist man eine Autostunde entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das noch vorhandene Amphitheater wird nicht mehr genutzt, junge Menschen finden keine Disco mehr vor. Der "Minizoo" wäre etwas für deutsche Tierschützer. Er ist nicht mehr begehbar und eigentlich hauptsächlich von Federvieh bewohnt. Der Minigolfplatz ist nicht mehr zu nutzen. Tennis kann noch gespielt werden. Im Poolbereich sind die Auflagen der Liegen verdreckt. Sie werden von den Gästen notdürftig gesäubert. Im Pool fehlen viele Mosaiksteinchen. Die muslimischen Damen nuzten den Pool bekleidet mit langer Hose, Kleid (teilweise noch mit Pullover) inklusive Kopftuch. Dies hielt mich bei aller Toleranz davon ab, im Pool zu schwimmen. Am Strand wird niemand tätig. Die Liegen werden am Abend nicht zurückgestellt, Auflagen bleiben teilweise im Sand liegen.... Die "Beachboys" sind damit beschäftigt, alte Frauen wie mich anzumachen. Der Strand an und für sich ist wie viele tunesischen Strände von Natur aus schön, aber leider verdreckt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:61-65
    Bewertungen:3