- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Natürlich ist das Adlon, in dem ich jetzt das dritte oder vierte Mal geschäftlich war, ein Top-Hotel. Dennoch ist von dem (vermeintlichen) Flair der Belle Epoque nur wenig zu spüren. Es ist halt am Ende doch nur ein Nachbau. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist eher fragwürdig: Ca. 500 Euro für ein besseres Einzelzimmer - dafür bekomme ich z. B. in Dubai 150 qm mit wirklich (!) allem 6-Sterne-Komfort. Natürlich ist es chic, dort zu sein. Andere drücken sich die Nase platt, während man selbst Gast des Hauses ist. Wer internationale Top-Standards kennt, ist trotzdem ein wenig enttäuscht. Es ist das Flaggschiff in Berlin - und das sagt ja auch etwas über die deutsche Hauptstadt aus ...
Sehr schöne Zimmer, vielleicht ein wenig zu seelenlos un zu clean. Nette Bäder. Alles in allem aber eben auch nicht wirklich etwas Besonderes. Eine Junior-Suite im Esplanade bietet mehr und kostet die Hälfte vom Adlon-Normalzimmer.
Sehr gute Küche im Gourmetrestaurant. Annehmbar das Ganze im Bereich Bar/Lobby. Beim Frühstück (für mehr als 30 Euro extra!) bezahlt man wohl in erster Linie die exponierte Lage sowie die fleißigen livrierten Helfer. Das Angebot an sich ist allenfalls obere Mittelklasse. Der Räucherlachs in jedem Maritim-Hotel besser (!).
Auf hohem Niveau. Aber auch hier gilt: Wer etwas Besonderes sein will, sollte auch Besonderes leisten! Oder hatte ich das Pech, jedesmal von Azubis bedient zu werden?
Lage natürlich nicht zu toppen, direkt am Brandenburger Tor.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |