Alle Bewertungen anzeigen
Grit und Olaf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Adlon hält nicht, was es verspricht !
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir selbst durften schon mehrfach die hier niedergeschriebenen Erfahrungen von Reisenden in alle Welt dazu nutzen, bestimmte Urlaubsentscheidungen zu treffen. Deswegen haben wir uns angewöhnt, hier ebenfalls ausführliche Reiseberichte bezüglich unserer Reiseziele zu dokumentieren. Natürlich sind alle Angaben hier subjektiv und ohne Gewähr. In diesem Fall berichten wir über ein 6 Sterne Hotel, an das man natürlich auch entsprechende Erwartungen knüpft! Natürlich ist es hier möglich einmal neben Michael Stich zu frühstücken und einige Promis bei der Verleihung der Goldenen Kamera visuell zu erhaschen, aber der Preis dafür ist nachfolgend zu lesen. Mit einzukalkulieren sind bei Anreise mit dem Pkw Parkhausgebühren von 25.- Euro pro Tag in einem öffentlichen Parkhaus. Hotelgäste erhalten auch bei längerem Aufenthalt keine Vergünstigung. Wer hier sechs Sterne erwartet wird enttäuscht ! Sehr gute Alternativhotels sind in erster Linie das Ritz Carlton und dann das Hilton mit seinem Trader Vics, für eher joung fashion style orientierte in jedem Fall das Radisson SAS.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Deluxe Zimmer Arrangement im zweiten Stock gebucht. Auf dem Zimmer gibt es Telefon und erfreulicherweise auch ein Funktelefon. Internetzugang ist möglich über „swisscom“: 24 Stunden für 27 Euro. Zum Vergleich das Radisson SAS in Berlin: Hier sind sämtliche Internetaktivitäten inklusive. Im Zimmer gibt es einen hervorragende vollelektronische Klimatisierungsanlage und die Sanitärbereiche sind komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet. Fernseher befindet sich in einem Schrank 20 cm über Fußbodenhöhe (absolute Deplatzierung) Allerdings gibt es von ARD und ZDF über alle gängigen Satellitenkanäle bis hin zu Allkaziera alles was das Herz begehrt. Die Betten sind ganz hervorragend – extrem guter Liegekomfort und zusätzliche Kissen sind aus einer Kissenselektion über die Hausdame orderbar. Schuhputzservice über Nacht leistet hervorragende Arbeit. Tageszeitung die Welt hängt morgens an der Zimmertür. Ausleuchtung und Beleuchtung im Zimmer ist praktikabel, besonders schön ist die dezente Nachtbeleuchtung über Computer schaltbar. Das Badezimmer ist sehr schön.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gastronomie Carree – nicht preiswert. Geldermann Rose trotz Anpreisung auf der Weinkarte nicht vorhanden, stattdessen wird auf eine über 100 Euro teurere Flasche mit entsprechender Zuzahlung verwiesen. Servierte Austern mit einer mysteriösen undefinierbaren Venigrette sind genauso geschmacklos, wie der Hauptgang Ente in zwei Gängen. Dieser Gummivogel wird so noch nicht einmal von der lächerlichsten Pommes Bude in Berlin serviert. Da bekamen zwei Kellner beim Tranchieren des Vogels Schweißperlen auf der Stirn. Das einzige wirklich hochkarätige war die Bewirtungsrechnung – keine Empfehlung. Fairnesshalber sollte man aber erwähnen, dass wenn man entsprechende Plätze zugewiesen bekommt, man einen schönen Blick auf den Pariser Platz und das Brandenburger Tor haben kann. Das gleiche gilt für die Adlon Stuben mit typischen Berliner Spezialitäten. Diese Spezialitäten bestehen aus einer Berliner Weißen wahlweiße grün oder rot. Der Rest ist die abgespeckte Version des Restaurant Carree mit Ausnahme der zu erwartenden Rechnung. Auch diesmal leider ein Flop. Eine Kinderkarte gibt es überhaupt nicht. Das vollseitig angepriesene Tagesgericht Rinderfilet ist bereits am späten Nachmittag ausverkauft. Unserer kleinen Tochter wird Kartoffelpüree als Kinderessen angepriesen – das reicht wir gehen. Wir weichen aus und fragen den Concierge nach einer entsprechenden externen Lokalität und erhalten zur Antwort, haben sie es schon mal in einem unserer Restaurants versucht? Welch ein Geistesblitz von einem Concierge. Nachdem uns offensichtlich auch hier nicht geholfen werden kann, entscheiden wir uns mit einem Taxi in das uns bekannt Trader Vics in das Hilton Hotel zu fahren. Dort verbringen wir wieder einmal einen super schönen Abend mit angemessenem Preisniveau. Fazit. Gastronomie im Adlon einfach schlecht ! Aus diesem Grund sind die Lokalitäten wohl auch trotz ausgebuchten Hotels leer !!! Die Gäste haben verstanden !


    Service
  • Gut
  • Personal im Logistikbereich ausschließlich schlecht deutsch sprechende Ostblock Europäer. Zimmerservice ebenfalls überwiegend schlecht deutsch sprechend. Es fällt auf, dass das gesamte Personal nichts zu lächeln hat – außer ein aufgezwungenes Lächeln dem Gast gegenüber. Wer es liebt zum Frühstück 10 Minuten in einer Schlange zu stehen – vielleicht aber auch ein taktischer Schachzug um den Gästen einmal zu zeigen wie es hier früher im Osten Deutschlands war! – der ist zum Euro 50.- teuren Frühstück hier richtig. Die Briefings des Personals finden sogar währen der Frühstückszeiten der Gäste statt. Wehe dem, der hier arbeitet! Das wirkt sich auf die Gäste aus – alle sind ängstlich Fehler zu machen und machen sie natürlich genau wegen dieser Angst. Aus unserer Sicht ein Strukturproblem der Geschäftsleitung – aber nicht unsere Aufgabe dies zu analysieren – denn wir sind hier Gäste. Einen Kid´s Club konnten wir nicht realisieren – darüber hinaus wird für Kinder außer der Vergabe eines Adlon Teddybärs auch nicht sehr viel gemacht. Die Fahrstühle werden mit einem Magnetschlüssel gesteuert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Neben dem Adlon befindet dich die Akademie der Künste, daneben wird momentan die Amerikanische Botschaft gebaut. Gegenüber des Adlon befindet sich für den, der es mag Starbucks Cafe , und das Kennedy Museum. Zentraler direkt am Brandeburger Tor und dem Blick auf den Pariser Platz geht es nicht !!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sehr schöne SPA Anlage mit schönem Pool mit Gegenstromanlage und edler Whirlpoolanlage. Das around the SPA ist eher durchschnittlich. Die angebotenen Erlebnisduschen mögen im Jahr 1997 ein Erlebnis gewesen sein, heute entsprechen sie eher einer Standardausstattung mit leider häufigen Temperaturschwankungen sowohl im SPA Bereich als auch auf den Zimmern. Wehe dem, der es hasst sich die Haare mit eiskaltem Wasser zu waschen. Am Pool werden herrliche Eisteesorten gereicht und wer möchte kann sich auch einige kulinarische Köstlichkeiten in den Poolbereich bringen lassen. Der Saunabereich ist für Herren und Damen unterteilt. Es steht jeweils eine Trockensauna und ein Dampfbad zur Verfügung. Beauty treatment programm bestehend aus Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen, Haarentfernungen werden mit Produkten von Guerlain Paris angeboten im Preissegment Euro 120 bis Euro 410 angeboten. Beim Betreten des SPA wird man mit einem wunderbaren Duft empfangen, der zum Verweilen rinlädt. Massagen werden angeboten und es steht ein Ergoline Solarium zur Verfügung. Das Fitnessstudio ist mit neuesten Geräten ausgerüstet und sehr ansprechend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Grit und Olaf
    Alter:36-40
    Bewertungen:11