- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, familiengeführtes Traditionshaus im Herzen von Oberstaufen. Der Bahnhof und der gesamte Ort ist aufgrund der zentralen Lage sehr gut fußläufig zu erreichen. Komme schon seit Jahren hierher und wurde noch nie enttäuscht. Einmal Adler, immer Adler!
Hatten diesmal eine Suite. Diese war frisch renoviert und vereinte perfekt einen modernen sowie klassisch-alpinen, urigen und liebevollen Einrichtungsstil. Besonders toll war das Bad mit Regendusche und zwei Waschbecken. Der Kleiderschrank bot ausreichend Platz, auch für einen längeren Urlaub. Die Aussicht auf die Fußgängerzone und die Läden war sehr einladend. Von vorherigen Aufenthalten im Adler kann ich berichten, dass auch die anderen Zimmer renoviert und in ähnlichem Stil eingerichtet sind. Kühlschrank mit Minibar ist gut bestückt. Auf dem Zimmer erwartet den Gast eine Tasche mit Bademänteln und Schläppchen für den Wellnessbereich. Professionell war auch die Schwenkkonstruktion vom Fernseher, mit der man sowohl vom Bett als auch vom Sofa aus fernsehen kann. Noch schöner wäre es, wenn die Zimmer Balkone hätten, was aber wohl aus Gründen des Denkmalschutzes nicht möglich ist.
Der Küchenchef serviert stets frisch zubereitete regionale und überwiegend gesunde Speisen. Auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Auf Wunsch werden die Speisen sogar angepasst. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, und auch hier ist der Gastgeber auf Ausgewogenheit und gesunde Komponenten bedacht. Abgerundet wird das Angebot durch optisch ansprechendes Edelsteinwasser, wenn man auf so etwas steht ;) Im Frühstücksraum gibt es einen lichtdurchfluteten Wintergarten, in dem auch die Kaffeemaschine steht, an der man Kaffee in allen Variationen erhält. Auch in den Gasträumen findet sich der urgemütliche oben beschriebene Allgäuer Stil wieder.
Das Personal im Adler ist ausnahmslos freundlich, zuvorkommend und flott. Beim Einchecken wird man bereits herzlich empfangen, bekommt eine gute Einweisung in die Örtlichkeiten und erhält seine Oberstaufen Karte, mit der man viele Freizeit Angebote umsonst oder zu günstigen Bedingungen nutzen kann. Auch der Chef lässt sich oft blicken und erkundigt sich nach dem Wohlergehen seiner Gäste. Äußerst professionell!
Der Adler liegt in der Fußgängerzone gegenüber der Kirche. In unmittelbarer Laufnähe liegen viele kleine Boutiquen, Supermärkte und Geschäfte für den alltäglichen Bedarf sowie Fachgeschäfte für alpine Ausrüstung (Wandern, Skifahren etc.). Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Vor dem Hotel sind die Parkplätze kostenlos, aber rar gesät. Man kann aber den Schlüssel an der Rezeption abgeben, sodass man in 2. Reihe halten und das Auto bei Bedarf vom Personal umgeparkt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt, kann man mit der Oberstaufen Karte viele Angebote nutzen, die sogar größtenteils inklusive sind, z.B. die Therme Aquaria, 3 min zu Fuß vom Hotel. Wandern bietet sich selbstverständlich an. In der Nähe liegen die Buchenegger Wasserfälle und einige Almen zum Einkehren. An Schlechtwettertagen kann man das Aquaria besuchen. Zur Ferienzeit ist dieses leider höllisch voll, weshalb wir uns in den hausinternen Wellnessbereich zurückgezogen haben. Dieser ist überschaubar und schon etwas in die Jahre gekommen, bietet aber alles, was man für einen Kurzurlaub braucht. Ein paar Fitnessgeräte, Sauna, Dampfbad, und ein Angebot von Massagen und Anwendungen. Zudem ist Oberstaufen auch ein super Ausgangspunkt für Ausflüge wie z.B. die bayerischen Schlösser, Kempten, Oberstdorf oder den Bodensee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Tina, vielen Dank für die phantastische Bewertung unseres Hauses. Ich wünsche Ihnen noch eine wunderschöne Woche und freue mich, Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Armin Hollweck Hotel Adler, Oberstaufen