- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besitzt sechs Reihenhäuser mit je circa 12 Zimmern. Auf den ersten Blick macht es einen guten Eindruck, jedoch darf man nicht genauer hinschauen. Die jeweiligen Höfe sind mit Müll, Dreck, Zigarettenstummel und Bauschutt belagert. Der Ausblick von unserem Zimmer war ähnlich, aber seht selbst. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Es gibt nur Frühstück, ein Restaurant ist nicht vorhanden. Die Nationalitäten der Gästen waren bunt gemischt, es waren Einzelreisende, Schulklassen oder kleinere Gruppen da. Kinder waren eher rar. Das Alter der Reisenden reichte von 16-60 Jahren. Falls Ihr doch auf die Idee kommt, in diesem Hotel zu übernachten, packt euch Sakrotan, eigene Handtücher und einen Fön ein! Schraubt euere Erwartungen runter und viel Spaß in LONDON.
Das erste Zimmer: Herrliche Kellerlage mit Blick in den Innenhof. Der erste Eindruck war dahin. Im Zimmer selbst roch es stark nach Rauch, obwohl es ein Nicht-Raucher-Hotel war. Überall meterhoch Staub und Dreck, an der Wand schimmelte es und die Tapete kam runter. Außerdem Spinnenweben und Haare in der Dusche. Der Putz unter der Dusche kam von der Decke. Das Klo war nicht gereinigt, dass heißt es war nicht gespült. Undefinierbare Flecken im Bett und auch auf den Handtücher, zudem Haare im Bett und einer ekeligen Filzdecke. Der Fernseher besaß ganze zwei Programme. Es war leider nicht möglich den Schrank zu öffnen, da das Bett davor stand. Das andere (provisorische) Bett war ein Feldbett. Der Ausblick ungenießbar - Müll. Nach fünf Minuten hatten wir Kopfweh und Angst vor Hautausschlägen, wir sahen keinen Ausweg, wir mussten dort weg! Darum beschwerten wir uns an der Rezeption. Nach 15 Minuten bekamen wir ein neues Zimmer in einem anderen Haus. Das zweite Zimmer: Das zweite Zimmer befand sich in der 2ten Etage. Die Größe des Zimmers ist vollkommen in Ordnung (16 qm² für 2 Personen). Wir hatten einen Flachbildschirm (unzählige Programme), Wasserkocher (vor erstmaliger Benutzung reinigen), Fön (benutzbar auf eigene Gefahr - Explosionsgefahr), ein Schrank, Kommode, allerdings wie bei OMA. Das Bad war ausreichend groß, jedoch waren die Bodenfliesen nicht befestigt und auch die Klospülung spülte nur nach mehrmaligen Betätigen zufriedenstellend.
Es kommt schon mal vor, dass man 10 Minuten auf einen Tisch im Speisesaal warten muss! Dieser ist mit völlig veralteten Möbel ausgestattet und besitzt zu wenig Tische und Stühle. Alle Tische, bis auf 1er wackelten, sodass der viel zu starke Kaffee überschwappte. Als Alternative zu Kaffee gab es Tütenorangensaft oder schwarzen Tee. Das Mahl bestand aus weißem Toast (das Toast macht hungrig, nach 2 Stunden mussten wir wieder was Essen, das waren wir nicht gewohnt) und Marmelade (Aprikose, Erdbeere, Himbeere und Brombeere), sowie Käse (klappt die Ecken hoch und schwitzt). Natürlich gab es auch Milch zum Kaffee, aber die Milch konnte man nicht so reibungslos einschenken, ohne ein Milchbad zu erzeugen. In der Milchkanne selbst, klebte ein schöner, ekliger Milchrand (gelb) Das Bedienungspersonal bestand aus 20 Leuten, die pausenlos an dir vorbei rannten und auf deinen Teller starrten. Der Boden bebte und es herrschte eine tierische Lautstärke. Außerdem hatte man einen Einblick in die Küche. Uns fehlen die Worte, man muss es erlebt haben.
Freundlichkeit wird in diesem Hotel nicht groß geschrieben. Uns kam es vor, als hätten sie keinen Plan von gar nichts. Auf der Internetseite stand, das Personal kann mehrere Fremdsprachen: Deutsch, Französisch, Polnisch, Englisch u.s.w., dass war aber leider nicht der Fall. Denn die Betreiber sind Russen. Sie unterhalten sich untereinander auf Russisch, sonst mit den Gästen auch Englisch. Das Hotel wäscht seine Handtücher und Bettwäsche selbst, Sauberkeit nicht garantiert. Die Handtücher haben eine weite Reise, erst liegen sie frisch gewaschen auf dem Teppich im Flur (wo jeder rumtrappelt) , um anschließend in unseren Betten zu liegen. Unsere Beschwerden bezüglich des Zimmers wurden sofort und freundlich gelöst.
Die Lage des Hotel ist gut. Vor der Haustür ist eine Bushaltestelle, die direkt zur Metrostation - Hammersmith führt. Von dort aus hat man viele Möglichkeiten, um zu den bekannten Plätzen zu kommen, ein U-Bahn-Ticket ist unbedingt nötig (Oyster). Ein Supermarkt ist zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen, auch in der Metrostation in Hammersmith kann man alles kaufen, was das Herz begehrt. Da das Hotel in der Nähe von Heathrow liegt, wir aber nach Stansted mussten, war es ein weiter Weg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangeboten sind nicht vorhanden, jedoch ganz in der Nähe ein Tesco (Supermarkt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine & Laura |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |