- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
The Generator, eines der unzähligen Hostels in London. Wer in ein Hostel reist sollte sowieso keine hohen Ansprüche haben, aber das Generator erfüllt kleine Ansprüche. Es ist relativ gross, hat 5 Stockwerke und fasst an die 800 Personen. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption, Bar, Küche und ein ,,Chillout Room". Man kann sowohl private als auch gemischte Schlafsäale buchen. Im allgemeinen war das Generator eine super Wahl. Wir haben für 2 Nächte pro Person 72 Euro bezahlt. Für Londoner Verhältnisse sehr günstig und mehrbett Zimmer sind noch günstiger. Ich würde jederzeit wieder im Geerator übernachten, auch über längere Zeit.
Jetzt kommen wir wieder zu den Ansprüchen... Also wir hatten ein privates Doppelzimmer mit Stockbetten. Das Zimmer sah eher aus wie eine Gefängniszelle aber man hatte ausreichend Platz. Auf der linken Seite standen die Betten und rechts ein Stuhl, ein Tisch und ein Kleiderständer. Unter dem Fenster fand man ein Waschbecken mit Spiegel und warmen und kaltem Wasser. Die Wände sind knall rot gestrichen und leer aber das war ok. In jedem Zimmer befinden sich Rauchmelder und Fenster und man kann von innen Abschließen. Die Betten waren sehr sauber, auch die Bettwäsche. Man konnte ruhig und gut Schlafen. Das ganze Zimmer wirkte sehr sauber und hygienisch. Die Sanitären Einrichtungen findet man auf dem Flur, private gibt es nicht. Alle Toiletten waren immer sauber und hygienisch, es gab immer Seife und Toilettenpapier. Auch die Duschen waren Sauber und es gab ausreichend heisses Wasser, man konnte wunderbar Duschen. Ausserdem gab es im Duschraum auch einen Föhn und eine Ankleidekabine.
Wir haben nur das kostenlose Frühstück im Hostel genutzt. Man hat mehrere Cornflakes und Müsli Sorten zur Auswahl. Dazu gibt es noch weissen, sowie Vollkorn Toast, Butter und verschiedene Sorten Marmelade. Nicht viel aber alles hat geschmeckt und wir wurden morgens mehr als satt. Auch die Milch war kühl und frisch und niemand hatte irgendwelche Magenprobleme. Das Frühstück ging von 9-11 Uhr und es wurde alles ständig nachgefüllt.
Die freundlichkeit an der Rezeption war ok. Das ganze Personal sprach auschließlich Englisch aber das war ok. Nachts laufen mehrere Security Kräfte durchs Hostel. Manche waren sehr streng mit Lautstärke und so aber wenn man sich nichts zu Schulden kommen lässt ist es ok. Man sollte nur nicht die Personen an der Rezeption nach Wegbeschreibungen fragen. Lieber an einer U-Bahn Station nachfragen.
In der Nähe der U-Bahn Station ,,Russel Square" (Zone 1, Piccadilly Line) gelegen, ist das Hostel sehr Zentral. Man läuft ca. 3 Minuten zur U-Bahn, 1 min zum nächsten Supermarkt und auch Starbucks ist in der Nähe. Man kann auch in weniger als 10 min zur U-Bahn ,,Kings Cross" laufen, von wo aus viele Züge und mehrere U-Bahn Linien fahren. Wir hatten erst Probleme das Hostel zu finden, da es in einem Hinterhof liegt, aber viele freundliche Briten haben uns den Weg erklärt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im ,,Chill-Room" gab es mehrere PCs mit Internetzugang. Man bezahlt für 30 min 1 Pfung (ca 1, 50 Euro). Ein paar Sofas und einen Fernseher sind auch vorhanden. Ausserdem waren immer Bücher und Zeitschriften dort. Auch gibt es im Hostel mehrere Billard Tische und eine Bar die um 18 Uhr aufmacht. Man kann sich die Zeit dort gut vertreiben aber wer hängt in London schon die ganze Zeit im Hostel?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |