- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hostel überrascht mit seiner enormen Bettenanzahl, die man auf den ersten Blick nicht erwartet. Insgesamt ist das Hostel für seine bis zu 800 Gäste sehr klein. Positiv muss dem Hostel angerechnet werden, dass man nur mit Karte hinein gehen konnte und, dass es nach 11Uhr einen seperaten, bewachten Nachteingang gab. Dies gab uns in einer großen Stadt wie London eine gewisse Sicherheit. Im Groben und Ganzen ist das Hostel sauber, schaut man jedoch genauer hin, ist einiges doch ziemlich zu gestaubt oder verwohnt. Die Einrichtung war ebenfalls sauber, jedoch stark abgenutzt, veraltet und etwas klapprig. Wir hatten nur das Frühstück des Hostels dazu gebucht, was man sich jedoch schenken kann. Die "Auswahl" ist eine echte Frechheit. Ich würde dieses Hostel, wenn überhaupt, nur jungen Leuten empfehlen, die wirklich keine Ansrüche haben und nur eine Schlafgelegenheit suchen. Die engen Räume (sei es Zimmer, Essensraum oder Aufenthaltsraum) und die Gemeinschaftstoiletten und -duschen sind doch sehr gewöhnungsbedürftig. Wer sich für dieses Hostel entscheidet, sollte mit möglichst geringen Ansprüchen hin fahren. Für das Frühstück empfehle ich, sich in dem nahegelegenen Tesco Supermarkt mit Nutella oder ähnlichem einzudecken (oder dies gleich von zu Hause mitzubringen). Man sollte auch unbedingt an einen Steckdosenadapter denken und nicht zu große Koffer mit nehmen.
Unser 3-Bett-Zimmer war extrem klein. Die Einrichtung bestand aus einem stark quietschendem Einzelbett, einem klapprigen Etagenbett, einem winzigen, schlecht ablaufendem Waschbecken und zwei gestapelte Metallspinte, die als Schränke völlig ungeeignet waren, da sie keine Regale sondern eine Stange ohne Haken hatten. Man hätte also die Klamotten auf dem Boden dieser stapeln können, was vom Platz her nicht ausreichend gewesen wäre. So lebten wir aus den Koffern, die wir immer unters Bett schieben mussten um uns im Zimmer bewegen zu können. Die Zimmergröße war ein Witz: der einziege freie Platz zum Umziehen etc. war eine Fläche zwischen den Betten und zwischen Tür und Waschbecken von ca. 2m². Duschen und WC waren jeweils auf den Etagen für alle Gäste zugänglich. Sie waren ausreichend, jedoch sah man schon zu, dass man schnell wieder raus kam. Insgesamt waren wird den gesamten Tag unterwegs (und waren auch froh darüber) und nutzten das Hostel buchstäblich nur zum Schlafen und Duschen.
Das "Frühstück" war eine Katastrophe! Zur Auswahl standen: Einige Variationen an Kornflakes mit Milch und Toast mit salziger Butter und künstlicher Marmelade. Das war's. Über die Getränke, die aus einem Automaten kamen, kann ich nichts sagen, da ich sie nicht probiert habe. Der Speiseraum war viel zu klein für die zahlreichen Gäste. Ich würde in für höchstens 80 Menschen für ausreichend empfinden, nicht aber für 800...Dementsprechend war die Lautstärke, Enge und Hygiene.
Unser Eindruck vom Personal ist sehr gemischt. Zum einen wurde mit unserer Beschwerde, dass ein Bettlaken fehle, sehr freundlich umgegangen und umgehend ein Mann vorbei geschickt, der gleich das ganze Bett frisch bezog und unaufgefordert Warmwasser und Heizung checkte. Teilweise sprach das Personal deutsch, jedoch sollte man für einen England Urlaub auf jedenfall einigermaßen englisch sprechen können, um sich zu verständigen. Mit der Größe unserer Gruppe ging das Personal jedoch weniger gut um, war überfordert und gereizt. So konnte man uns vor Abreise nicht die Zimmergrößen mitteilen, was zur Folge hatte, dass wir uns mit 100 Leuten in dem Essensraum versammeln mussten, in dem andere gerade ihr Mittagessen zu sich nahmen. Sehr unangenehm. Weiterhin mussten wir (selbstverständlich) um 9:30h unsere Zimmer am Abreisetag geräumt haben, konnten aber für unsere Koffer nicht den general luggage room nutzen. Zwar bekamen wir zwei Kellerräume zu Verfügung gestellt, mussten diese jedoch bis 14h wieder räumen, obwohl eigentlich 17h geplant war.
Das Hostel liegt in dem Stadtteil Bloomsbury, welcher ursprünglich als Wohngebiet geplant war und daher eher ruhig ist. Zur nächsten Tubestation "Russel Square" sind es weniger als 10 Minuten Fußweg. Mit der Piccailly Line ist man sehr schnell am Piccadilly Circus, der wirklich sehenswert und sehr zentral ist. Von dort aus gelangt man über die Regent Street (schöne, aber teure Shoppingstraße) direkt auf die bekannte Oxford Street. Allgemein ist man durch die nahe Tubestation und das gute Undergroundnetz trotz ruhiger Hostellage immernoch zentral oder zumindest schnell da, wo man hin möchte!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |