- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolles Hotel mit traumhafter Poollandschaft, die ihresgleichen sucht. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt, sauber und ruhig gelegen. Sie besteht aus 3 Wohnblöcken, im Block 3 ist das „Spa“ untergebracht. Dort kann man günstig Wellnessurlaub machen und sich von Kopf bis Fuss verwöhnen lassen. Es gibt 4 verschiedene Restaurants, dazu aber mehr beim Punkt "Gastronomie". Da müsste normal für jeden etwas dabei sein. Für Familien ist dieses Hotel ein Traum, da sehr viel Kinderanimation geboten wird. Für Paare und Singles, die etwas erleben wollen, ist das Monte Safari eher nicht zu empfehlen, da es hauptsächlich ein Familienhotel ist. Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals so viele Kinder auf einmal gesehen. Laut einem Angestellten sind zu Spitzenzeiten über 300 Kinder im Hotel! In der zweiten Urlaubswoche war dann ein Generationswechsel im Hotel und in Cala Millor zu bemerken: Die jungen Familien sind heimgefahren und Senioren kamen an ihrer Stelle.Die Hotelanlage ist behindertengerecht und kinderwagenfreundlich gebaut, überall sind Rampen bzw. Aufzüge angebracht. Wir waren vom 19. – 28. September 2006 dort und bereuen keine Minute auf Mallorca. Wir hatten wunderbares Wetter mit täglich 30 Grad Celsius und mehr! Nur an 2 Tagen war es leicht bewölkt und an einem Tag etwas regnerisch. Was sehr angenehm war, war die Tatsache, dass wir während des gesamten Aufenthalts keine einzige Steckmücke und nur ganz wenige Fliegen gesehen haben. Das haben wir wahrscheinlich größtenteils unseren zwitschernden Mitbewohnern im Innenhof zu verdanken (siehe Punkt „Zimmer“). Im Hotel ist auch ein Arzt, der bei Bedarf konsultiert werden kann sowie ein kleiner Shop, bei dem man das Nötigste kaufen kann. Der Flughafentransfer dauert zwischen 1 und 1,5 Stunden, am Abreisetag wird selbst bei Abreise mitten in der Nacht im Speisesaal ein Frühstück bereitgestellt. Wir können jedem empfehlen, einen Ausflug nach Palma zu machen. Diese Stadt hat so viel zu bieten und die gigantische Kathedrale „La Seu“ muss man unbedingt gesehen haben. Dort hat mein Freund mir nach mehr als 8 gemeinsamen Jahren einen Heiratsantrag gemacht! Daher wird dieser Ort für uns immer etwas ganz besonderes sein. Sehr zu empfehlen ist auch ein Ausflug in die Drachenhöhlen nach Porto Christo sowie die Inselrundfahrt per Bus, Bahn und Schiff. Wir machen mit Sicherheit wieder Urlaub in Cala Millor, werden aber wahrscheinlich ein Hotel am Strand buchen mit Halbpension, da wir in diesem Urlaub wegen der Lage des Hotels nicht viel von "All inclusive" hatten.
Die Zimmer waren sehr sauber und schön eingerichtet. Voll klimatisiert mit der Möglichkeit, die Klimaanlage individuell für jedes Zimmer zu regeln oder auch auszuschalten. Die Zimmer sind allesamt Appartements mit einem Wohn- und einem Schlafbereich. Das Wohnzimmer hat 2 Sofas, einen Fernseher mit vielen deutschen Programmen, einen Esstisch mit Stühlen sowie Kühlschrank und Mikrowelle. Im Schrank ist ein Safe untergebracht, den man an der Rezeption für eine beliebige Dauer mieten kann. Würden wir jedem empfehlen, obwohl wir nichts von Diebstählen im Hotel mitgekriegt haben. Das Bett im Schlafzimmer ist sehr groß mit guten Matratzen. So gut und so tief wie dort haben wir schon lange nicht mehr geschlafen. Das Bad ist ausreichend groß und sauber. Rund ums Waschbecken sehr viel Abstellfläche. Die Badewanne kann bequem als Dusche benutzt werden, da Duschvorhang angebracht ist. Verbesserungswürdig ist der Dunstabzug im Bad. Jedes Zimmer wird so toll temperiert, nur im Bad ist kaum etwas zu spüren. Das hat uns sehr gestört. Genauso wie das gechlorte Leitungswasser. Für Leute mit Hauterkrankungen ein Riesenproblem. Wir haben uns daraufhin im Lidl bzw. an der Bar Mineralwasser zum Zähneputzen und Gesicht auswaschen besorgt. Wichtig: Leitungswasser ist auf ganz Mallorca KEIN Trinkwasser!!!Jedes Zimmer hat entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Wir hatten wunderschönen Meerblick, obwohl es in der Buchungsbestätigung des Reisebüros hieß, wir hätten Landseite.Die Zimmer sind auch nicht besonders hellhörig, wir haben so gut wie nichts von unseren Nachbarn mitgekriegt. Die einzelnen Blöcke mit den Zimmern sind innen offen und mit Bäumen und Palmen bepflanzt (sehr schön!). Wir waren im Block 1 einquartiert, dort hatten wir allerdings das Problem, dass hunderte von Vögeln auf den Bäumen ihr Nachtquartier hatten und abends und teilweise auch nachts (meistens ab 3 oder 4 Uhr) lautstark zwitscherten. Irgendwann hörte man wieder jemanden klatschen, dann war kurz Ruhe. Uns hat es nicht so gestört, wir hatten ein Zimmer am Eck, da reichte es, wenn wir die Schlafzimmertüre geschlossen hatten.
Wie oben schon erwähnt, gibt es im Monte Safari vier verschiedene Restaurants: den normalen Speisesaal, eine Pizzeria, ein Grillrestaurant und ein Spezialitätenrestaurant „Es Moli“. Zusätzlich gibt es auch noch eine Imbissbude, den Mc Do. Bezüglich des Essens müssen wir uns leider den anderen Hotelbewertungen anschliessen. Es war meistens nicht das Gelbe vom Ei. Es gab zwar viel Auswahl, aber geschmeckt hat es nur selten. Wir sind nicht besonders anspruchsvoll, deshalb haben wir uns gedacht, es wird schon nicht so schlimm sein, als wir die anderen Hotelbewertungen gelesen haben. Aber wir müssen leider zustimmen. Wir haben mit vielen anderen Hotelgästen darüber geredet, jeder war unserer Meinung. Anscheinend gab es dann mal Anpfiff vom Chef, jedenfalls war das Essen in der zweiten Urlaubswoche etwas besser. Das Essen in einem 2-Sterne Hotel in Kroatien war um Welten besser als das Essen im 4-Sterne-Hotel Monte Safari. Leider.Es gab pro Mahlzeit ein spanisches bzw. spanisch angehauchtes Gericht, der Rest war deutsche und internationale Küche. Als Beilagen gab es jeden Tag u. a. Pommes und Nudeln sowie ein tolles Salatbuffet.Wir sind meistens in der Pizzeria zum Abendessen gewesen, dort war das Essen um einiges besser. Und man kann wunderbar relaxen bei spanischer Musik, einfach klasse. Wir sind oft und gerne auf der Terrasse der Pizzeria gesessen und haben den Abend bei einem Gläschen Wein genossen. Sehr praktisch für Eltern ist der Kinderspielplatz direkt neben der Pizzeria. Die Eltern können in Ruhe essen, während ihre Kinder auf dem Spielplatz rumtoben.Das Grillrestaurant ist ebenfalls nicht schlecht, sofern der Mann am Grill Lust zum Grillen hat. Viele Gäste haben erzählt, dass sie Ihr Fleisch selbst umdrehen mussten, da es sonst total verbrannt wäre.Pro Aufenthalt wird man von der Direktion einmal zu einem besonderen Essen im Spezialitätenrestaurant „Es Moli“ eingeladen. Dort gibt es in gediegenem Ambiente gute Weine zu div. Vorspeisen, Krabbencocktail, Zitronensorbet, Rinderfilet und Desserts. Hungrig darf man allerdings nicht sein, da die Mahlzeiten, wie in Feinschmeckerlokalen üblich, sehr übersichtlich sind. Aber wirklich sehr gut! Selbst ich als Rindfleischhasserin war begeistert.Abends gibt es dann die Möglichkeit, den Tag auf der supergemütlichen großen Hotelterrasse mit diversen Cocktails und anderen Getränken unter Palmen ausklingen zu lassen.
Der Service im Monte Safari ist sehr gut, die Damen und Herren sehr nett. Wenn man bedenkt, dass schon eine lange und mit Sicherheit anstrengende Saison hinter Ihnen liegt, ist es nur zu verständlich, wenn die ganz große Begeisterung an der Arbeit fehlt. Wir können uns jedenfalls nicht über den Service beschweren. Am freundlichsten war mit Abstand der junge blonde deutsche Kellner im Barbereich. Leider wissen wir seinen Namen nicht, aber von ihm bekam man IMMER ein „Danke“ und ein freundliches Lächeln, wenn man seinen benutzten Teller auf den Servierwagen gestellt hat und nicht gewartet hat, bis er abgeräumt wird. Auch die Putzfrauen warten mit der Zimmerreinigung bis man aufgestanden ist und nerven nicht schon vorher, dass sie ins Zimmer müssen. Aber superklasse fanden wir, dass das Hotel kostenlos Badehandtücher und Fahrräder zur Verfügung stellt, es ist lediglich eine Kaution von 5 € zu hinterlegen. Es gibt auch die Möglichkeit, seine Kleidung waschen zu lassen, da das Hotel eine Wäscherei hat. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht erforderlich, die Angestellten sprechen alle deutsch und/oder englisch.
Das Hotel liegt etwas abseits am Hausberg von Cala Millor. Entfernung zum Strand Luftlinie ca. 800 m, zu Fuss etwa 2 km. Das entspricht etwa 15 - 20 Minuten gemütlichem Spaziergang. Ist also locker zu schaffen, und Bewegung hat noch keinem geschadet. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit dem Hotelbus mitzufahren. Dieser Minibus mit dem immer gut gelaunten Fahrer Ivan fährt von 10 - 13 Uhr und von 15 - 19 Uhr alle 10 Minuten zum Strand und zurück. Das ist wirklich sehr praktisch, v. a. wenn man vollbepackt ist mit Luftmatratzen, Sonnenschirmen etc. Allerdings kam es oft zu Wartezeiten, da der Bus wegen seiner Größe nur eine sehr begrenzte Personenzahl mitnehmen kann und daher meistens voll war. Was uns jedoch gestört hat, sind die Busfahrzeiten. Wenn diese um eine halbe Stunde nach hinten verlängert werden würden, wäre auch ein Essen im Hotel möglich. So mussten wir uns immer entscheiden, ob wir jetzt essen gehen und zu Fuss nach Cala Millor gehen oder wir mit dem Bus runterfahren und hungrig bleiben bzw. uns im Ort etwas kaufen. Eine Fahrt mit dem Taxi kostet etwa 4 €, ist also ein Luxus, den man sich locker leisten kann.Von unserem Zimmer hatten wir einen sehr schönen Blick auf das Meer und die „Skyline“ von Cala Millor. Cala Millor ist absolut superklasse, Palmen über Palmen, ein feiner Sandstrand und türkisfarbenes bzw. azurblaues und kristallklares Meer. Gigantisch! Als wir das erste Mal aus dem Hotelbus am Strand ausgestiegen sind, war ich total überwältigt von dem grandiosen Anblick und hatte das Gefühl, in der Karibik zu sein. Das Meer selbst war sehr warm, selbst ich Frostbeule war im Meer schwimmen und habe es sehr genossen.Cala Millor hat auch eine 2 km lange Fußgängerzone mit jeder Menge Krimskramsläden, Speiselokalen und Cocktailbars. Am Strand gibt es auch einen Burger King, allerdings ist dieser sehr teuer (5,70 € für ein normales Whopper-Menü).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über mehrere große Swimmingpools, 2 zusätzliche Kinderbecken, 2 Tennisplätze, eine Kletterwand, Tischtennistische, Volleyballfeld und eine eigene Fußballschule, die Rudi-Völler-Fußballschule. Rudi Völler ist sogar mehrmals im Jahr vor Ort, letzten Winter haben verschiedene dt. Bundesligaclubs (u. a. auch Miro Klose) dort trainiert und im Monte Safari geschlafen.Wem diese Sportmöglichkeiten nicht reichen, der kann bei dem vielfältigen Animationsangebot mitmachen. Dort wird über Bogenschiessen, Aerobic, Wassergym. etc. alles geboten. Angeblich kann man sogar reiten.Zur Unterhaltung gibt es ebenfalls vielfältige Animationsangebote: Bingo, Shuffelboard etc. Abends sind dann verschiedene Aufführungen der Animation: Zaubershow, Sister Act, Moulin Rouge, Saturday Night Fever oder auch ein echt spanischer Flamencoabend. Ein dickes Lob an die Damen und Herren von der Animation, die Tag für Tag von früh bis spät gute Laune verbreiten und abends dann auch noch (mehr oder weniger gelungene) Aufführungen machen. Abends ist außerdem jeden Tag von 20.30 – 21.00 Uhr Mini-Disco für die Kids. Und jeder Gast kann nach diesem Urlaub garantiert auf Spanisch bis drei zählen, ich sag nur: „Uno, dos, tres, Maestro, musica!“ und natürlich das unvermeidliche „Applauso!“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |