- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Gesamtkonzeption und die Architektur der Hotelanlage sind sehr gelungen. Die gesamte Anlage wird von der zweigeschossigen Lobby mit Restaurant zur Strasse hin abgeschottet. Die gesamte Anlage ist als „U“ ausgebildet. Es ist eine eher kleinere ruhige Anlage. Zu der von uns besuchten Zeit, Ende März, war das Hotel zu 60-70% ausgebucht. Allerdings fehlt es an vielen Detaillösungen, die das Gesamturteil beeinträchtigen, s.u. Dazu kommt, dass das Preis-/Leistungsverhältnis eher nicht gegeben ist. Bei einem Übernachtungspreis von Euro 96.- p.P. incl. Frühstück im Grand Deluxe Zimmer, gebucht über Neckermann, findet man sicherlich bessere Hotels. Bei dem Versuch das Hotel direkt zu buchen, hätte man ca. 20% mehr bezahlen müssen und dies ohne Frühstück. Das Hotel bietet Wireless, allerdings mit Zugangscodes, die immer auf 30 min begrenzt sind. Dazu ist die Übertragungsrate sehr gering. Zum Essen kann man in Richtung Ao Nang kurz vor der Brücke am Strand sehr gut essen. Hier sind auch viele Einheimische. Desweiteren La Luna in Ao Nang Beach.
Unser gebuchtes Grand Deluxe Zimmer, 2304, verfügte über eine Gesamtfläche von 65 qm und setzt sich aus ca. 45 qm Zimmer und ca. 20 qm Terrasse zusammen. Das Zimmer ist bis unter den Giebel offen. Die Wände sind teilweise aus Sichtbeton und zum Penthouse geputzt. Auf der Terrasse stehen zwei bequeme Liegen, 2 Stühle, in denen man leider nicht sitzen kann, weil die Lehne viel zu niedrig ist und ein Tisch. Von der Terrasse hat man den Blick über die zweigeschossige Lobby auf das Meer, von den darunter liegenden Poolzimmern oder Deluxe Zimmern ist kein Meerblick möglich. Das Badezimmer verfügt neben einer grossen begehbaren Dusche auch über eine Badewanne. Das Bett ist sehr gross und bequem. Das Zimmer verfügt über einen kleinen Zimmersafe. Nun zu den negativen Aspekten: -Unser Zimmer befand sich direkt neben einem Penthouse mit Pool. Das führte dazu, dass man bei Benutzung dieses zum Penthouse gehörigen Pools ein Plätschern und Gluckern in unserem Zimmer hörte, das auf Dauer durchaus nerven kann. Zum Glück war dieses Penthouse nur kurzfristig belegt. -Das Zimmer verfügt zwar über einen Kleiderschrank, der allerdings nur eine Kleiderstange beinhaltet und zwei kleine Fächer. Als weiterer Stauraum sind nur noch zwei kleine Schubladen im sogenannten Schreibtisch vorhanden. Für einen längeren Aufenthalt sind dies definitiv zu wenig Stauflächen. -Das Waschbecken im Badezimmer ist gefliesst. In einem Land mit hoher Luftfeuchtigkeit sind Fliesenfugen natürlich ein idealer Platz für schwarze Verfärbungen, die nicht gereinigt werden können. Ein Waschbecken aus Porzellan wäre von absolutem Vorteil. -Die schöne grosse begehbare Dusche wird mit einem Duschvorhang abgetrennt, der im unteren Bereich sich unschön verfärbt, anstatt mit einer sauberen Glasabtrennung. Für ein vermeintliches Hotel dieser Kategorie ein Unding. -Die Terrasse ist schön gross, aber es besteht keine Möglichkeit, bei Regen geschützt zu sitzen, vor allen Dingen, da die Stühle zwar in den hinteren, überdachten Bereich passen, aber man nicht auf ihnen sitzen kann. Da bieten die Poolzimmer und die Deluxe Zimmer mit ihren Loggien bessere Möglichkeiten. -Das Handtücher in Mitleidenschaft gezogen werden, ist nachvollziehbar. Das aber Handtücher hingelegt werden, die über faustgrosse Löcher verfügen, ist nicht akzeptabel. Als Anmerkung wäre noch der Hinweis, dass die sogenannten Mangrove Suites auf der Rückseite im Garten-(Unter)geschoss liegen. Das bedeutet geringe Besonnung, der Weg zum Pool führt um das Hotel herum und der Geruch von dem kleinen gezeitenabhängigen Bach ist manchmal etwas arg dumpf. Meine Vorstellung wie eine Suite liegen sollte deckt sich damit nicht.
Die gastronomischen Gegebenheiten sind nicht unbedingt die Highlights. Das Frühstücksbuffet ist zwar ansprechend, aber auch sehr übersichtlich. Von einem Hotel der 4-Sterne Kategorie erwarte ich ein weitaus besseres Angebot. Insbesondere auch das Früchteangebot bestand täglich lediglich aus Melonen, Ananas und Papaya. Dies ist betrüblich in einem Land wie Thailand. Desweiteren wurden die üblichen Eierspeisen angeboten, etwas Müsli, zwei warme Gerichte und Toast. Falls man das Frühstück nicht dazu gebucht hat, ist es sicherlich besser und preiswerter, ausserhalb zu frühstücken. Dort findet man ein Frühstück zwischen 150 und 250 Bht. Abends sollte man das Restaurant nur besuchen, wenn es gar nicht anders geht. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich und die Preise zu hoch. Die 10 min Fussmarsch in Richtung Ao Nang Beach sollte man auf sich nehmen, siehe auch Tip.
Der Service ist durchaus freundlich und nicht aufgesetzt. Dem Zimmerservice fällt es manchmal schon schwer, mehrere bestellte Essen gleichzeitig auf das Zimmer zu bekommen. Die Zimmerreinigung könnte für ein 4-Sterne Hotel durchaus besser sein, vor allem in Bezug auf Staub in den Ecken.
Das Hotel liegt am etwas ruhigeren Nopparattara Beach, gerade mal 10 Gehminuten vom lauteren Ao Nang Beach mit dessen Promenade. Direkt über der vor dem Hotel verlaufenden Strasse liegt der Strand, der ca. 3 KM lang ist. Grosser Nachteil hier und am Ao Nang Beach sind die Gezeiten. Bei Ebbe zieht sich das Meer ca 150 m zurück und während der Flut ist bedingt durch den flachen Wasserspiegel das Wasser durch den aufgewirbelten Sand sehr getrübt. Zum Schwimmen und Schnorcheln muss man eigentlich auf die Inseln (300 Bht p.P. retour) oder zum Relay Beach (160 Bht p.P. retour) übersetzen. ( 1 Euro ca. 42 Bht )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage direkt vor den 2 Zimmerflügeln ist gross und ansprechend. Die Liegefläche war bei unserem Aufenthalt ausreichend, könnte aber bei Vollausbuchung zu klein werden. Leider schaffen es Menschen aller Nationen, in der Früh die Liegen für den ganzen Tag zu belegen, aber nicht zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |