Die Hotelanlage ist in der Breite recht weitflächig und sehr großzügig gebaut, da die Gebäude nicht höher als drei Stockwerke auf der Insel gebaut werden dürfen. Das Hotel bietet grundsätzlich nur Halbpension an, was wir aber nicht als Nachteil empfunden haben, da wir tagsüber in der Regel viel unterwegs waren. An sich wird das Hotel ordentlich und sauber gehalten. Auch die bestehende Grünanlage wird teilweise gut gepflegt. Der überwiegende Teil der Gäste waren Engländer und im Rentenalter. Auch spanische und deutsche Gäste waren vereinzelt anzutreffen. Im Reisebüro buchten wir ein Appartement (mit 3 Schlüssel ausgezeichnet - keine Sterne), welches zu der Hotelanlage gehört. Die Anlage mit den Appartements ist keinesfalls vergleichbar mit dem Hotel. Diese wurde weit aus weniger gepflegt und gehegt. Die Pflanzen wucherten schon vor sich hin und ragten über die Hälfte der Gehwege. Der Pool in der Appartementanlage war überwiegend dreckig und ist schon sanierungsbedürftig. Wer es sich erlauben kann dem empfehlen wir die Reisezeit vor der Saison zu buchen, somit bekommt man mehr von den Sehenswürdigkeiten mit und wird nicht von dem Trubel überrannt. Wer halbwegs sparsam ist und nicht nicht jeden einzelnen Ausflug mitmachen will könnte mit weiteren 300 € auskommen.
Unser Appartement war geräumig und in einem passablen Zustand. Was uns sehr gefreut hat war die Küche: Teller, Besteck, Kochgeschirr, Kühlschrank, Toaster und eine Kaffeemaschine (kein Backofen). Die Appartements wurden täglich nur nach einem bestimmten Schema gereinigt, Handtuchwechsel war auch drin. Auch nach zweimaligen Trinkgeld hat die Putzfrau weiterhin nach dem selben Verfahren geputzt: Bad, Schlafzimmerbett, oberflächlich den Boden gewischt, Terrasse kurz gefegt und tschüss - der Spaß hat knapp 10 Min. gedauert. So will ich meine Wohnung auch in der Zeit sauber bekommen! Die Küche wurde bis auf den Boden nicht gereinigt, die Zimmer hatten für die Putzfrau runde Ecken, die beiden Klimaanlage (Wohn- & Schlafzimmer) waren dreckig, Ameisen waren schon unsere Küchengefährten (welche man als Putzfrau nicht übersehen konnte!), Matratzen total durchgelegen (mit Drahtspiralen, sehr geil für den Rücken), die Gartenmöbel verwittert, Appartement-Safe verriegelt (Safe nur an der Rezeption: 11€/Woche), Bett quietscht und knirscht, den Appartement-Nachbar hört man beim schnarchen, Toilettenpapier bekommt man erst nach Aufforderung bei der Rezeption (Die Putzfrau sieht bei erkenntlichen Hinweisen nicht, dass das Toilettenpapier nachgefüllt werden muss), die Möbel sind total alt und entsprechen nicht mehr dem Zeitalter, der Fernseher eine kleine alte Lochröhre und ewig das Chlor beim duschen, Zähne Putzen oder Hände waschen.
Ein Restaurant für die ganze Hotel- und Appartementanlage, welche doch recht eng bemessen war und nur Morgens und Abends besucht werden konnte (Halbpension). Die Speisen wurden Abends reichlich am Buffet gedeckt und bis zum Schluss immer wieder nachgefüllt. Der Nachteil an einem Abend waren die Getränke, diese konnte man nur kaufen. Noch nicht mal Wasser gab es, welches auch nur erworben werden konnte für 2,20 € / 0,2 L Gastronomieflasche. Ich empfinde das als Frechheit und Abzockerei. Die Speisen haben gut bis mittelmäßig geschmeckt, kaum Gewürze oder gar Salz vorhanden. Fischliebhaber kommen hier auf ihren Geschmack - meistens. Morgens gibt es jeden Tag immer das selbe: Ei, Speck, Salat, Saft und Kaffee - typisch Englisch. Alles was mit Brot/Brötchen und Kartoffeln zu tun hat, kann man grundsätzlich in den spanischen Gegenden vergessen, die haben es einfach nicht drauf. Ein Oberkellner weist jedem Gast ein Tisch zu, was ich als gut empfinde, aber wenn sich diese die Tische auf einmal nicht merken können oder zwei Oberkellner arbeiten, dann wird das zum Chaos. In der Hochsaison muss man leider sehr lange warten bis man einen Tisch zugewiesen bekommt. Je nach Länge der Schlange, Uhrzeit und Position in der Schlange wartet man schon ca. 5 - 10 Min. bis man dran ist. Und dann ist es wie auf einem Bahnhof, alle rennen durcheinander und jeder will zum Buffet, zum Tisch zurück, die Kellner laufen wie wild und der Oberkellner weist den Gästen ein Tisch zu. Der Lärmpegel ist hoch und man will nur noch schnell was gegessen haben und bloß weg da. Ansonsten waren die Tische immer frisch bezogen, gedeckt und die Teller verschwanden immer dann wenn man sich einen Nachschlag holte. Insgesamt erschien alles in einem sauberen Zustand und konnte mit einer angenehmen Raumtemperatur punkten. In der Nähe der Poolanlage befand sich ein zum Hotel gehöriges Restaurant, welches zur Mittagszeit genutzt werden konnte. Dieses war jedoch ziemlich überteuert und konnte zudem durch die extrem fettigen Speisen nur Minuspunkte ernten. Die Kellner sprachen zudem nur Englisch oder Spanisch. Die Preise liegen hier ab 8 € pro Person.
An der Rezeption war das Personal geschult freundlich, jedoch nicht immer zuvorkommend. Problemlösungen wurden nicht auf Anhieb vorgeschlagen, diese musste man vorerst ausdiskutieren. Hochdeutsch konnten sie fließend reden und verstehen. Die Zimmerreinigung verstand nur Spanisch und gebrochen Englisch. Beschwerden wurden an der Rezeption ernst genommen und noch am selben Tag von Putzfrauen durchschnittlich gut behoben. Eine Wäscherei ist neben dem kleinen Supermarkt vorhanden, welche nicht dem Hotel angehört.
Einen Strand in der Nähe bietet das Hotel nicht an, was für die Vulkanlandschaft nicht unbedingt verwunderlich ist. Wer aber gerne 30 Min. lang die Strandpromenade langläuft, erreicht einen extra angelegten Sandstrand (Kinder geeignet ab 10 J.) oder fährt mit dem Bus für 1,20 € pro Person und ist in ca. 2 - 3 Min dort. Das Hotel ist direkt am Meer gelegen, welches nur noch durch die Promenade und den Vulkanfelsen voneinander getrennt wird (ca. 50m). Der Flughafen befindet sich in Arrecife, ca. 45 Min. entfernt. Jedoch dauert die Rückreise mit dem Bus zum Flughafen min. 1,5 Stunden, da jeder Urlauber vom Hotel abgeholt wird. Wer Sondergebäck hat (Krücken, Laufstöcke, Fahrrad usw.) muss mindestens schon mit 10 € pro neuen Fahrantritt rechnen. Bei der Rückreise kostet jedes extra Kilo 20 € (bei AirBerlin), also überlegt euch gut was ihr einpackt, falls ihr so einige Mitbringsel auf Lanzarote kauft. Ein kleiner Laden ist direkt in der Appartementanlage vorhanden oder aus Sicht des Hotels, eine Straßenbreite weiter weg. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, welche man in gut einer Woche alle besichtigen kann. Diese sind jedoch recht teuer, pro Person Erw. ab 50 € bis 90 € (Kinder die Hälfte bis 12 J.) ist alles dabei. Es gibt auch ein paar Kostengünstige, jedoch bieten diese auch genau das an, was dem Preis entspricht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hotelanlage wird neben der Poolanlage ein abgenutzter Fitnessraum mit alten und/oder defekten Geräten sowie fehlenden Hygieneartikeln angeboten. Auch ein Billard-, Kickertisch (g.Gebühr) und eine Tischtennisplatte standen zur Verfügung, jedoch im selben Zustand. Von den Tennis-, Fußball und Minigolfplätzen will man schon gar nicht reden: total verwahrlost, verrostet und verwittert. Anstatt Sand auf dem Volleyballfeld zu verwenden, wird dort Vulkangranulat auf dem Spielfeld angewandt, welcher sehr scharfkantig und stechend zugleich ist - viel Spaß beim fallen. In der Hotelanlage wird der Pool immer sauber gehalten. Chlor wird hier eher sparsam vermischt, aus Angst das zu viel schädlich sein könnte. Die tiefe der beiden Pools (links Süß- & rechts Salzwasser) beträgt zwischen 1,50m und 1,80m, auch ein 50cm tiefer Planschbecken für die Kleinen ist vorhanden, welcher gut getrennt und mit vielen Liegestühlen umkreist wird. Die Liegestühle in der Hotelanlage sind etwas durchgelegen, sind aber noch in Ordnung, jedoch sind in der Appartementanlage die Liegestühle, Sonnenschirme, Duschen total abgenutzt und zerfleddert. Mir kommt es so vor als ob die fast kaputten Poolmöbel von der Hotel- in die Appartementanlage gebracht werden, bis diese dort nicht vollständig verwahrlost werden. Die Toiletten werden regelmäßig und öfters geputzt. Freizeitangebote werden auch angeboten: Abendliche Animationen, Poolsport, ein SPA (g.Gebühr, ab 40 €), Kinderclub, zwei kleine Minishops (Touristen-Krimskrams) und drei PCs für den Internetzugang (1 € / 10 Min.). Auch eine Cocktailbar ist neben dem Foyer des Hotels vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eduard |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

