Alle Bewertungen anzeigen
Makeba (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2021 • 2 Wochen • Strand
Ein 3 Sterne Hotel im Sparmodus
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Lage des Hotels und der wundervolle Garten sind nach wie vor einzigartig schön. Von der Poolanlage - eingebettet in den Garten - hat man einen herrlichen Blick auf den Atlantik und bei entsprechender Wetterlage eine gute Sicht auf die Nachbarinsel Fuerteventura. Das Hotel als Viersternehaus hatte leider einige Mängel, so dass es unserer Meinung nach nur noch drei Sterne verdient hat. Aber selbst in solchen Hotels werden die Speisen z. B. ordentlich gekennzeichnet, und die Klimaanlagen sind funktionstüchtig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Suite gebucht, die bei Bezug mit mindestens 30 Grad völlig heiß war. Es machte den Eindruck, dass die Räumlichkeit seitens des Housekeepings auf unseren Bezug nicht vorbereitet war, da bei Ankunft mit Calima die Verdunkelungsvorhänge nicht geschlossen waren und die Suite somit der prallen Nachmittagssonne ausgesetzt war. Die veraltete, defekte Klimaanlage funktionierte trotz zweimaliger Überprüfung durch einen Techniker nicht, so dass sich bei uns Atem- und Kreislaufprobleme einstellten. Man erfüllte uns nur zögerlich unseren Wunsch nach einer anderen Suite. Aber auch bei dieser wies die Aircondition Veralterungssymptome auf, sodass die freundliche Submanagerin schließlich dafür Sorge trug, einen zusätzlichen Ventilator ins Zimmer zu bringen. Damit ließ es sich einigermaßen aushalten. Nichts desto trotz verloren wir durch die Reparaturversuche, den unnötigen Gangen zur Rezeption bis zum Umzug in eine andere Suite kostbare Urlaubszeit und Nerven, weil man die Zimmer vor dem Ein-checken neuer Gäste nicht korrekt vorbereitet hatte. Das Schlafzimmer hat kein zu öffnendes Fenster, sodass man erwarten kann, dass es wenigstens eine anständige, zeitgemäße Klimaanlage gibt. Ein großes Manko war der Sparmodus der Toilettenspülung, welche derart knapp eingestellt war, dass man mindestens 4 x oder mehr spülen musste, um ein gänzlich leeres Becken zu erzielen. Bei dieser Art von Spargebaren beißt sich die Katze in den Schwanz, und man verbraucht schlussendlich mehr Wasser als gewollt! Ein uns absolut unverständliches Sparverhalten seitens des Managements. Der abendliche Aufdeckservice erfolgte nur unregelmäßig. Am Ende des Urlaubs fand dieser gar nicht mehr statt. Zwischenzeitlich war es nötig, die Rezeption zu bitten, die Terrasse reinigen zu lassen. Das Bett war neu, breit und sehr bequem mit guten Matratzen ausgestattet. Wir haben darin sehr gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität des Fleisches, des Fisches usw. war prinzipiel gut. Leider mangelte es an der sachgemäßen Zubereitungsweise. So waren z. B. das Roastbeef nicht mehr zartrosa, der Fisch nach längerem Liegen auf der Platte trocken, das Steak oft welldone statt medium gegrillt usw. . Die Speisen waren zum Teil nicht gekennzeichnet oder falsch deklariert. Pollo wurde laut Bezeichnung zum Fisch oder umgekehrt. Schade! Das mit Gewürzen oder Kräutern angereicherte Lanzarote-Meersalz war nicht beschriftet. Der Kaffee in den Behältern war oft nicht richtig heiß, so dass wir uns einzelne Americanos bestellen mussten. Das Brot und die Brötchen waren Fabrikbrot, trocken und fade im Geschmack. Wir vermissten gutes kalt gepresstes Olivenöl in Glasflaschen. In der zweiten Urlaubswoche wurden ein paar verschiedene Essigsorten in Flaschen offeriert. Vom ersten bis zum letzten Urlaubstag gab es in Portionsbeuteln abgepacktes Olivenöl, was uns eher an Imbissbudenambiente erinnerte. Man begründete diese "Massnahme" mit Covid-Hygiene seitens der kanarischen Regierung. Aber warum bot man plötzlich Essig in Glasflaschen an? Diese Art von Wirtschaftspolitik war uns völlig unverständlich, zumal in jedem Lokal, in dem wir auswärts gegessen haben, Salz, Essig, Olivenöl in Glasbehältern per se auf den Tischen standen. Die permanente Musik im Speisesaal empfanden wir neben der üblichen Geräuschkulisse eher als unpassende Zwangsbeschallung. Nach der ersten Urlaubswoche durften die Herren plötzlich in kurzen Hosen zum Abendessen kommen, was dazu führte, dass einige Gäste im Pool-Outfit zum Essen erschienen. Das hat uns persönlich gestört - wir empfanden es als Zumutung, zum Teil ungepflegten, unangemessen gekleideten Personen beim Essen zuschauen zu müssen.


    Service
  • Gut
  • Das Servicepersonal war bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr engagiert und freundlich. Hervorzuheben seien besonders der Jefe de Sector Eduardo und der Grilleur Manuel. Der asiatische kleinere Mann am Grill war unfreundlich, nicht hilfsbereit und fast unverschämt frech insofern, als er mir das gegrillte Stück Fisch auf den Salat warf, dass es nur so spritzte und meine Bluse Fettflecken erhielt. Es fehlt in diesem Bereich eine strengere Aufsicht seitens der Führungskräfte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage ist nach wie vor nicht zu toppen. Der herrliche Garten lädt unter Palmen, grünen Sträuchern und Bäumen zum Relaxen ein. Das Meeresrauschen und der Blick auf den Atlantik von der Liege aus sind nach wie vor ein Highlight des Hotels. Die davor liegende Promenade ohne die üblichen Shops und Souvenirläden lädt zu entspannenden Spaziergängen ohne Lärmbelästigung ein. Wir hatten einen Mietwagen und benötigten eine gute halbe Stunde für die Fahrt vom Airport zum Hotel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben diese bis auf die herrlichen Meerwasserpools nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Makeba
    Alter:66-70
    Bewertungen:32
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Dorothée, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es tut uns sehr leid, dass Sie trotz aller Details und Bemühungen, Ihren Aufenthalt zu verbessern, das Hotel unzufrieden verlassen haben. Ich habe Ihnen persönlich erklärt, warum der Wasserdruck auf der Insel so schwach ist. Wir erinnern Sie daran, dass wir auf der Insel kein Trinkwasser haben und wir mit dem Verbrauch sehr vorsichtig sein müssen. Das Hotel und die Hipotels-Kette verpflichten sich zum angemessenen Umgang mit Wasser und Strom zum Schutz der Umwelt. Auch in Bezug auf unser gastronomisches Angebot möchten wir hinzufügen, dass wir heute wie immer abwechslungsreiche Menüräder mit dem Besten der lokalen und internationalen Gastronomie anbieten, denn eine unserer Säulen ist die Exzellenz in der Gastronomie, und es geht darum, den Gaumen unserer anspruchsvollsten zu erobern Kunden in jedem Dienst. Es tut uns sehr leid, dass das gastronomische Angebot nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Hoteldirektion