Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Gudrun (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2011 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der Blau Mediterraneo Club eröffnet 2013 als neu renoviertes 4 Sternehaus mit neu ausgestatteten und renovierten Zimmern. (Quelle: alltours flugreisen gmbh, April 2013)
Schmuddelige Zimmer, 5 Tage das gleiche Essen
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Habe kurzfristig ein Studio in diesem Haus mit Halbpension gebucht. Bekommen habe ich ein Appartment. Das war auch das einzig positive an diesem Hotel. Ich machte die Erfahrung, das ein Dreisterne Hotel wirklich schlecht sein kann. Das Appartment war von der Einrichtung her alt und einfach. Wäre nicht schlimm gewesen, wenn es sauber gewesen wäre. Eine alte, verrostete Badewanne war der Auftakt. Zusätzlich viel der Putz aus den Fugen. Die Wanne war mit einem Duschkopf versehen, der ca. 30 cm aus der Wand ragte. Man konnte also nicht Duschen, ohne auch nasse Haare zu bekommen. Reinsetzen war nicht möglich, da die Wanne mehrfach nachgestrichen war und völlig porös. Die Wände des Badezimmers waren wohl seit Wochen nicht gereinigt worden. überall Spritzer oder ein ekliger Belag. Gereinigt wurde das Bad übrigens erst nachdem ich mich nach vier Tagen beschwert habe. Es war weder die Wanne noch der Spülstein oder gar der Zahnputzbecher gereinigt worden. Im Hauptraum der Tisch klebte noch von den Vormietern. Im Kleiderschrank in diesem Raum wurden Wolldecken und Kopfkissen aufbewahrt, für evtl. weitere Personen, die in diesem Raum hätten schlafen können. Auffällig an diesem Schrank war, dass die Türen von innen mit Schimmel überzogen waren. Im Schlafzimmer habe ich gar nicht mehr gewagt, weitere Untersuchungen des Betts z.B. vorzunehmen. Habe mir zwei riesige Badetücher gekauft und darauf bzw. darunter geschlafen. Das Personal war teilweise sehr unfreundlich . Ich mußte vier mal darum bitten das der von mir gemietete Safe eingestellt wurde. Er ließ sich nicht öffnen. Das heißt, vier von sieben Tagen schleppte ich meine Wertsachen mit mir herum. Die Krönung war jedoch die abendliche Hauptmahlzeit. Auffällig klein war das Buffett. Lange Schlangen bildeten sich zur Hauptessenszeit, da nie genug Essen da war und erst in der Küche nachbereitet wurde. Es machte den Anschein, als wenn alles abgezählt war. Außerdem gab es in den ersten vier Tagen jeden Abens Spaghetti, Fusili, mit Bolognese oder einer Sahnesauce. Es gab jeden Abend Hähnchenkeulen (wohlgemerkt vier Tage lang). Zusätzlich gab es ein anderes Fleisch- oder Fischgericht. Jeden Abend gab es Pommes und im Wechsel Brokolie oder Erbsen und Möhren. Das Einzige, was ausreichend war, war das Vorspeisenbuffett, Salat und 1mal Schinken sowie 1mal Lachs. Das Süßspeisenbuffet bestand aus Wackelpeter und 2 anderen Puddingsorten sowie aus etwas Obst und einer Sorte Kuchen. Die Hauptmahlzeit war völlig unzureichend sowohl von der Art und Auswahl der Speisen als wie auch von der Menge. Zu beachten ist, das dieser Club oft mit dem gleichnamigen Blau-Viersterne-Haus verwechelt wird. Dieser Club ist nicht empfehlenswert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind uralt und sehr ungemütlich. Klimaanlage, TV, Safe und eine kleine Küchenecke waren in dem Appartment vorhanden. Der Balkon war sehr groß und für vier Personen vorgesehen.


    Restaurant & Bars

    Habe überwiegend in anderen Orten gegessen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Teils sehr unfreundlich. Mein Zimmer wurde erstmalig nach vier Tagen aufgrund einer Beschwerde von mir geputzt. Weder Zahnputzbecher, noch Wanne oder Waschbecken waren gereinigt worden. DIe Putzfrauen haben nur immer das Bett gemacht und wohl die Toillette gereinigt. Alles andere blieb wie es war. Auch die Bettwäsche blieb sieben Tage auf dem Bett. Das Personal an der Rezeption spricht gut Deutsch, allerdings weder die Putzfrau noch die Vorgesetzten sogenannte Gouvernanten der Putzfrauen. Mit Händen und Füßen muß man sich verständig machen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Orteingang . Es ist nur von der Promenade vom Meer getrennt. In der Umgebung findet man viele typische Souvenierläden und Lokale. Der Transfer dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden. Der nächste Ort ist Cala Millor oder auf der anderen Seite SÌllot Ausflüge kann man mit dem Bus (Entfernung nach Palma 2Stunden Fahrtzeit) oder mit einem Mietwagen machen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwei Poolanlagen, die auch o.K. sind. Es sind ständig Bademeister anwesend. Kinderclubs, Kinderdisco, Internetzugang sind gegeben. Einkaufsmöglichkeiten in Sa Coma eher etwas für den einfachen Geschmack Der Strand ist sehr gepflegt. Im Mai sind genügend Liegen etd. vorhanden..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gudrun
    Alter:51-55
    Bewertungen:8