- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3 große Poollandschaften, um die sich auch die Wohneinheiten reihen, eine Poollandschaft befindet sich unmittelbar an der Promenade zum Strand von Sa Coma (dort waren wir untergebracht). An allen Poolanlagen gab es die Möglichkeit, Getränke zu bekommen. Die Poolanlage an der Strandpromenade hatte sogar noch eine angeschlossene Cafeteria, wo für AI Gäste Snacks zwischen den Mahlzeiten angeboten wurden. Hier wurden auch zusätzlich zum Hauptrestaurant, wo man in Rahmen der AI Leistung auch mittags essen konnte, auch mehrere Gerichte in Buffetform angeboten. Die gesamte Anlage war trotz ihrer Größe sehr sauber. Dies gilt sowohl für die Zimmer, als auch für die Grünanlagen sowie die unmittelbaren Bereiche um die Poollandschaften. Diese Anlage kann sowohl mit HP als auch mit AI Leistungen gebucht werden. Die Gästestruktur ist bunt gemischt (Engländer, Spanier, ein paar Russen und etwas mehr Tschechen), wobei die deutsche Nation am eindeutig stärksten vertreten gewesen ist. Familien mit Kinder waren in dieser Anlage am häufigsten anzutreffen, Paare eher selten (meine Vermutung: kinderlose Paare haben eher das benachbarte bau mediterrano Hotel Sa Coma gebucht, da es dort hauptsächlich Doppelzimmer gibt, während in dieser Anlage Appartements oder Studios überwiegen). Also wir fühlten uns nach unserem Hotel-Reinfall in Palma Nova in dem blau mediterrano Club hervorragend aufgehoben! Eine sehr gute Reisezeit für Sa Coma ist der Monat August., da in dem Nachbarort S`Illot das einheimische Dorffest statt findet (wie oben erwähnt: S`Illot ist sehr gut-Ca.1km über die Strandpromenade zu erreichen). Das Dorffest, wo auch von Mallorquinern selbstgemachte einheimische Speisen und Getränke angeboten werden, geht über mehrere Tage und endet immer mit einem 1/2 stündigen Mega-Feuerwerk, was man auf gar keinen Fall versäumen sollte!!
Wir hatten ein schönes Appartement mit 2 Zustellbetten und einer riesigen Terrasse von 16qm. Es war eine komplett neue Küchenzeile mit Kochfeldern vorhanden (mit Geschirr für genau 4 Personen: Besteck,Tassen, Teller) .Auf der Terrasse befand sich eine Sitzgruppe bestehend aus 1 Tisch und 4 Stühlen. Fernsehen war auch vorhanden (sogar WDR) mit , ich glaube 5-7 deutschen Programmen (RTL,SAT1;N-TV etc.). Safe war vorhanden, 15,50Euro Mietpreis/Woche, Telefon.
Eigentlich ist unter "Service" zu diesem Punkt schon alles gesagt. Vielleicht noch ergänzend: 1 mal die Woche gibt es einen mallorquinischen Abend mit Sektempfang vor dem Speisesaal und teilweise mallorquinischer Küche. Das Essen ist für ein 3 Sterne Haus sehr gut und vielseitig.
Für ein 3 Sterne Hotel: perfekt! (....damit ist eigentlich schon alles gesagt). Wir haben erstmalig nach über 25 Jahren während eines Urlaubs ein Hotel gewechselt- weil unser "altes" Hotel (angeblich) auch ein 3 Sterne Hotel in Palma Nova- aus unserer Sicht- definitiv nicht zumutbar war. Jeder der sich über den Service in diesem sehr guten 3 Sterne blau Hotel beschwert, sollte seinen Urlaub mal in dem Hotel in Palma Nova verbringen, wo wir unsere ersten 4 Ferientage verbracht hatten... Das gesamte Personal- von der Putzfrau bis zum Manager des blau Hotels sind absolut auf das Wohl der Gäste bedacht. Im Essensraum ging fast jeden Abend etwas zu Bruch-so schnell konnte man gar nicht gucken, aus welcher Richtung das Geräusch kam, es war sofort jemand da, der das Malheur beseitigt hatte. Das Geschirr war immer sauber. Tische wurden regelmäßig von benutztem Geschirr abgeräumt, allerdings ohne den Gästen den halbvollen Teller "unter der Nase wegzuziehen". Die "Buffettröge" wurden ständig neu mit Essenssachen aufgefüllt. Animation: perfektes Team -(ich hab sie nicht gezählt, aber es waren bestimmt 12-14 Personen). Es gab Kinderklubs vom kleinsten Urlauber bis hin zu den großen Teens. Tagsüber ein vielseitiges und abwechslungsreiches Animationsprogramm, welches seinen Abschluss in einem perfekten Abendprogramm kürte- war wirklich toll° An dem Speisessal hing ein großes Plakat mit den Fotos und Namen aller Animateure, für welche Clubs (Kindergruppen)sie zuständig sind und welche Sprachen sie sprechen (es sind mind. 3 Sprachen, bei einigen sogar bis zu 7 Sprachen!-perfekt). Was noch positiv aufgefallen war: jeder Gast (Tisch,Familie) bekommt bei einem Abendesen während seines Aufenthalts einen Fragebogen über das Hotel (Mottoüberschrift: wie sind Sie zufrieden, was können wir besser machen)den er ausfüllen und noch im Restaurant oder an der Rezeption abgeben kann, so dass das Managment immer einen zeitnahen Überblick über die Bedürfnisse der Urlauber hat. Unabhängig hiervon hat sich der Manager vor Ort bei den diversen Bars des Hotels und im Speisesaal immer wieder blicken lassen (nach dem Rechten gesehen) und war somit auch für Gäste ansprechbar.
Je nach Lage des Appartements kann der Weg zum Strand zwischen 10 und 150m betragen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Umgebung von der Hotelanlage. Dazu gehören 3 Autovermietungen, Bars, Parfumshops, Sparmarkt, die üblichen Souvenirshops, etc.pp. Cala Millor befindet sich in ca. 4km Entfernung und ist sehr gut mit dem Rad oder auch zu Fuß zu erreichen. Für einen kurzen Spaziergang am Abend in einen Bereich wo weniger Tourismus als in Sa Coma angesagt ist, empfliehlt S`llot. S`Ilot ist sehr gut von Sa Coma aus über die Strandpromenade zu erreichen (ca.1km). Da es in Sa Coma einige "Ausleiher" für Kinderfahrzeuge mit Elektromotor gibt, ist der eine Kilometer nach S`Illot auch für die Eltern völlig stressfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch zu dem Punkt Animation, Kinderclubs verweise ich auf den Punkt "Service" Der Strand und die optische Wasserqualität in Sa Coma sind fast wie in der Karibik. Das Meer schimmert von völlig durchsichtig und klar über türkisblau-grün bis zum tiefen blau. Da der Strand sehr flachabfallend ist (man muss schon eine "Ewigkeit" ins Wasser laufen, um bis zum Bauch drin zu stehen..), eignet er sich auch für Kleinstkinder bestens. Obwohl einige Hotels am Strand sind, findet man auch in der Hochsession immer einen schönen Strandplatz. Kostenpflichtige Liegen und Sonnenschirme gibt es in ausreichender Anzahl. Der Strand selber macht einen sehr gepflegten Eindruck, Mülleimer wurden regelmäßig geleert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |