- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Club Blau Mediterraneo handelt es sich um eine wirklich weitläufige und sehr hünsch-meditrrane Anlage. Die Clubanlage an sich besteht aus zwei Teilen. Ein Teil der Anlage befindet sich vorne am Strand, wo man einen wunderschönen Blick direkt auf das Meer hat. Der andere Teil liegt gegenüber, getrennt durch eine Straße, allerdings auch nicht weit weg von Strand. Jedes Zimmer hat eine Terrasse oder einen großzügigen balkon. Die Anlage ist gepflegt, sauber und ordentlich. Es befinden sich gut verteilt 3 wunderschöne,große und saubere Pools in und an denen man verweilen kann. Angrenzend sind die Kinderbecken für die kleinen Urlauber. Wir hatten all inklusive gebucht, dazu gehörte: -Frühstück von 08:00 Uhr - 10:30 Uhr -Mittagessen von 12:30 - 14:00 Uhr -Abemdessen von 18:00 Uhr - 21:00 Uhr dazwischen konnte man sich jederzeit softdrinks, verschiedene Kaffee-Arten oder alkoholische Getränke, sowie Eis und Snacks an der jeweiligen Bar holen (bis 23:30 Uhr) An Nationalitäten war es bunt gemischt, nur zum Anfang unseres Urlaubs konnte man meinen man sei noch in Deutschland. Unangenehm aufgefallen ist aber niemand. Leider können wir dieses Hotel nicht mehr empfehlen.
Da wir bereits 2009 dort waren, haben wir ein "besseres" Zimmer mit Meerblick bekommen. Dieses war unterteilt in Schlafzimmer (mit Safe), Bad (neu gefließt), Wohnzimmer und Balkon. Der Balkon hatte leider Campingcharm, da im angelegten Blumenkasten nur tote Pflanzen und Erde vorkamen. Wir haben auch gesehen warum - die Putzfrauen kippen ihr Schmutzwasser da rein... Mit dem Zimmer an sich waren wir schon zufrieden, nur leider nehmen die Putzfrauen ihre Arbeit nicht all zu ernst. Aschenbecher werden gerne über gespülte Tassen im Waschbecken geleert und stehengelassen. Zudem bekamen wir Handtücher und Bettwäsche mit Flecken. In der Bettwäsche zum Beispiel fand ich ein großer Blutfleck.
Es gibt hier: Restaurante Mallorca (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) Restarante Cafeteria Mediterraneo (Mittagessen) Bar / Salon (hier gibts Kekse zwischen 16:00-17:00 Uhr) Getränke, Eis und Snacks gibts überall. An sich wirken die Speiseräume sauber. Wenn die Gäste natürlich nicht aufpassen, kommen die Angestellten nicht immer nach. Frühstück: wir waren 10 Tage da, was das Frühstück leider nicht besser machte. Es standen zwar viele Teigwaren zur Verfügung, doch ob die wirklich frisch waren bezweifel ich... Außerdem musste man früh aufstehen um sich an der Vielfalt laben zu können. Belag für Brot und Brötchen war ausreichend da. Wurst, Schinken, Käse, Schokoaufstrich, Marmelade. Auch das englische Frühstück fehlte nicht. Die Eier waren leider eine reine Katastrophe. Diese waren noch lange nicht fertig, wurden aber serviert. In den ersten Tagen war dies komischer Weise nicht so - erst als das Hotel komplett ausgebucht war, lies die Qualität hier deutlich nach. Mittag-/Abendessen: Auch hier hat das Hotel einige Mängel. Es gibt zwar Auswahl (von Salat bis Fleisch), trotzdem glich das Essen jeden Tag einem Glücksspiel. Der Salat war meistens braun, weswegen wir diesen kaum gegessen haben. Die Krönung war leider das Fleisch. Dies war sowas von zäh, dass wir es haben liegen lassen. Im Vergleich zu 2009 war das anders. Da war es der Fisch, den man nicht essen konnte. Dieses Jahr war dieser sehr gut. Die Nachspeisen waren allerdings sehr gut. Es gab Kuchen, Pudding und Früchte. Getränke: Getränke musste man sich selbst holen, was für uns kein Problem war. Leider waren die Geräte (Kaffeemaschine, Fassbier und Wein) öfters am Tag kaputt, so dass wir zum teil auch morgens auf unseren Kaffee verzichten mussten. Ärgerlich fanden wir auch, dass dagegen nichts unternommen wurde, obwohl wir mehrmals darauf aufmerksam gemacht haben. Dieses Jahr war es auch anders, dass man an ein und dem selben Tisch sitzen bleiben musste. Wir wurden am dritten Tag nämlich darauf aufmerksam gemacht, dass wir nur einen Tisch zu benutzen haben, da sonst die Servicekräfte überfordert seien... Dies taten wir dann auch und konnten teilweise nichts essen, da die ach so fleißigen Kellner uns auch gleich das Besteck weggenommen haben und kein Neues gebracht haben...
Tja, der Service. Der Service der angeboten wird ist zwar sehr vielseitig, allerdings in vielen Bereichen nicht ausgereift. Es gibt ein Telefon auf dem Zimmer (haben wir nicht genutzt),können wir daher nicht bewerten. Außerdem befindet sich ein TV im Briefmarkenformat im Zimmer bereit. Ich empfinde das allerdings auch schon als Service, da hier sowohl deutsche als auch englische und spanische Sender zur Verfügung stehen. Im Bereich der Empfangshalle stehen Computer zur Verfügung mit denen man gebührenpflichtig im Internet surfen kann. Dort ist allerdings auch eine kostenfreie WiFi-Zone (welche man auch vom Zimmer aus nutzen kann, wenn es in der Nähe der Rezeption ist) Flyer für Busreisen und Ausflugsziele liegen ausreichend bereit. Außerdem befindet sich an der Rezeption eine Kofferwaage, wo man für 1,00 € seine Koffer vor der Abreise wiegen kann. Es gibt noch einen Wäscheservice,wo man innerhalb von 24 Std. seine Wäsche gewaschen zurück bekommt. (haben wir auch nicht genutzt) Außerdem stehen einem Deckenventilatoren sowie Heizungen und Klimaanlagen zur Verfügung. Handtücher werden auch bereit gelegt, die Betten sind bei der Anreise frisch bezogen. Ansonsten kommen wir zu dem Service, welcher uns leider gefehlt hat. 2009 hatte man noch das Gefühl, dass jedes Getränk an jeder Bar gleich serviert wurde, mittlerweile bekam man abwechselnd seine Getränke in Plastik oder Blaudi-Pappbechern serviert. Irgendwie scheinen die Standarts verloren gegangen zu sein. Abends ist das so eine Sache. Während man die Animation bzw. Abendshow ansieht kann man Pech haben und fast verdursten. Manche Kellner geben sich die allergrößte Mühe jedem Gast sein Getränk möglichst schnell zu bringen und die Tische frei von leeren Gläsern und vollen Aschenbechern zu halten. Andere hingegen laufen an einem vorbei, obwohl die Gläser seit einer halben Stunde leer vor einem stehen. Falls dann doch mal die Bestellung aufgegeben werden kann, dauert es ewig bis der Kellner mit der Bestellung wieder kommt. Manchmal kommt er auch garnicht wieder, oder mit ganz anderen Getränken als bestellt, oder man sieht ihn verzweifelt durch die Reihen fragen und suchen,wo das Getränkt hin soll auf welches man eigentlich schon ewig wartet. (Zum Glück kann man aber auch selber an die Bar gehen und sich sein Getränk holen)
Vom Flughafen mit dem Bus fährt man etwa 1 Stunde zum Hotel. Allerdings kann man während der Fahrt schon ab und zu einen Blick auf das Meer erhaschen, so dass die Vorfreude nur noch mehr steigt. Je nach dem in welchem Gebäudeteil man ein Zimmer zugewiesen bekommt ist der Weg zum Strand zwischen 2-5 Minuten. Da wir 2009 im hinteren Teil und 2011 im vorderen Teil waren, können wir das noch gut beurteilen. Der nächste Ort, welchen man auch gut zu Fuß erreichen kann ist Calla Millor. Etwas weiter weg, aber ein schönes Ausflugsziel ist Porto Christo. Porto Christo hat einen sehr hübschen Hafen, welchen man besichtigen kann. Hierhin kann man mit einer Glasboden-Catamaran-Fahrt gelangen, wo man dann für ca. 10,00 € die Cuevas del drach besichtigen kann. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier natürlich auch zu genüge. Die Straße, welche die zwei Gebäudeteile trennt ist gleichzeitig eine lange Einkaufsstraße wo man so ziemlich alles bekommen kann. Kleidung, Handtücher, Nahrungsmittel, Getränke, Luftmatratzen, Wasserspielzeug etc. Achtung, hier muss man tiefer in die Tasche greifen, ist aber nicht wirklich überraschend in einem Urlaubsort. Allerdings gibt es einen großen Supermarkt in Richtung Calla Millor (im Engländer-Eck) Hier kann man ebenfalls viele verschiedene Produkte etwas günstiger erwerben. Ansonsten kann man sich vor Ort auch tattoowieren lassen (haben wir nicht ausprobiert). natürlich kann man sich auch Fahrräder zu günstigen Preisen ausleihen, sowie Autos, Roller usw. Außerdem ist noch eine Spielhalle vorhanden, wo man seine Zeit sehr spaßig vertreiben kann. Zwischen all den geschilderten Geschäften befinden sich verschiedene Bars und Restaurants, welche sich auch gern auf die Touristen spezialisiert haben was sowohl die Getränke als auch die Gerichte angeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung nicht genutzt! Wir haben auch Tage am Pool verbracht. Dort bekommt man Getränke und Snacks, sowie Eis. Die Snacks heißen dort Sandwich und nicht wirklich essbar. Sie bestehen einfach aus drei halben Toastscheiben mit Käse und Schinken. Das ist so trocken, dass man es ohne ein Getränk nicht runterbekommt. Die Poolanlagen sind schön, teilweise auch von Palmen umgeben. Die Pools an sich sind in Nichtschwimmer und Schwimmer unterteilt. Diese kann man bis 18 Uhr nutzen, danach war die Benutzung verboten, da die Pools chemisch gereinigt wurden (was wir allerdings nie gesehen haben). Der Strand ist direkt um die Ecke. Das Meer war Anfang Juni leider noch etwas kalt, dafür glasklar. Liegen und Schirme sind allerdings kostenpflichtig. Leider gehen einen dort die "Verkäufer" von Melonen, Masagen und Sunglases recht schnell auf die Nerven, da diese alle 15 Min. einen was verkaufen wollen. Der Strand an sich ist sauber und der Sand fein (Erholungspotential).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |