- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Zimmer (Familienzimmer) ist sehr geräumig mit einem großzügigen Balkon. Die Rezeption versucht schnelle Hilfe bei Reklamationen oder Nachfragen zu geben. Die Sauberkeit ist in Ordnung, wobei die Putzfrauen sich etwas mehr Mühe geben könnten. Die Gästestruktur ist in zwei große Blöcke aufgeteilt mit Beimischung anderer Nationalitäten. Es handelt sich um ca. 40% Deutsche und 40% Osteuropäer (Russen, Tschechen, Polen), die jedoch nicht so negativ auffallen, wie in den meisten anderen Anlagen mit russischem Gästeanteil. Den ganzen Tag herrscht ein sehr großer Geräuschpegel, weil es fast nur Familien mit Kindern gibt. Sehr großes Manko: Es kam fast täglich zu Überbuchungen, sodass Gäste häufig in Partnerhotels in bis zu 15 km Entfernung für mindestens 1 Nacht ausweichen mußten. Ausgleich in Form von AI statt gebuchter HP fand auf Eigenintitiative des Hotels statt. Man sollte sich dieses Hotel nur mit Kindern antun und wenn man kein Problem mit langen Büffetschlangen hat. Das Klientel ist normal, sodass auch keine Gäste negativ auffallen, was sehr angenehm ist. Für den Preis absolut empfehlenswert, wenn man mit einem 3-Sterne-Hotel klarkommen kann. Das Meer ist super sauber und der Strand echt klasse.
Das Zimmer verfügt über Safe, großen Kühlschrank, Telefon, tollem Balkon, großes Bad und ausreichender, aber nicht moderner Möblierung. Aber lieber groß und zweckmäßig, als designt und zu klein. Das Bad war sauber und nirgenswo war Schimmelbildung zu sehen. Die Klimaanlage arbeitet gut und geräuscharm.
Hier liegt das große Problem dieser Anlage. Es gibt definitiv zu wenig Büffets für diese große Anzahl von Gästen. Somit steht man morgens, mittags und abends in Schlangen, was sehr nervt. Das Büffet wurde aber schnell nachgefüllt und auch die Reichhaltigkeit ist in Ordnung. Landestypische Speisen gab es genauso wie internationale. Kinder werden immer satt. Das Essen war immer gut warm und geschmacklich für 3 Sterne voll in Ordnung. Die Getränke hingegen entsprachen nicht den geschmacklichen Mindestanforderungen. Ein zweites Problem in den Speiseräumen war die Sauberkeit der Böden. Durch die heillose Überforderung des Personals, welches dann auch lostlos durch die Gegend lief, war der Boden durch verklebte Getränke oft etwas verschmutzt.
Das Personal ist größtenteils sehr freundlich, außer beim Abendessen, wo Alle mit dem Ansturm überfordert sind. Auch Beschwerden (in unserem Fall defekte Dusche, defekter Kühlschrank) wurden schnelsst möglich behoben. Überall versteht man deutsch und englisch. Die Zimmerreinigung erfolgt zu den unterschiedlichsten Tageszeiten und könnte gründlicher ausfallen, weil nicht täglich nass gewischt wurde. Auch wurden uns aus dem Zimmer Kleinigkeiten entwendet. Die Kinderbetreuung ist sehr umfangreich.
Die Anlage liegt direkt am Starnd, und nur durch die Strandpromenade vom sehr feinen Sandstrand getrennt. Einkauf direkt in der Nachbarschaft durch verschiedene SPAR möglich. Die Ausflugsmöglichkeiten sind per Bus, Elektrofahrräder, Mietwagen sehr leicht zu erreichen und auch die Anbindung an den Flughafen (ca. 1 Stunde) ist gut ausgebaut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderclub, die abendliche Kinderdisco waren der Renner. Das Animationsteam scheint sehr motiviert und stellte während der gesamten 14 Tage ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Mit den Kindern wurde hervorragend umgegangen. Schlecht sind die Pool, die keinerlei Abwechslung bieten und für die Masse an Gästen zu klein und ab ca. 14.00 Uhr täglich zu verschmutzt waren. Die Schilder, die ein Reservieren der Liegen untersagen, wurde von den Gästen kategorisch ignoriert, was sehr ärgerlich war. Auch waren die Liegen doch sehr veraltet. Strandliegen und Schirme sind unverschämt teuer. Die Poolduschen waren häufiger deffekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Der Direktor Toni Sampol