- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir wollten in der Nebensaison eine Woche Tapetenwechsel – mit Spa, schwimmen und Relaxen in einer schönen Suite. Wir hatten uns zu viel von diesem Hotel versprochen. Viele kleine Details haben uns sehr verstimmt. In Summe war es unerträglich. Noch nie haben wir uns über den Tag der Abreise so gefreut. Nie wieder!
* Wir hatten eine Suite (2006) gebucht, das Zimmer wirkte abgewohnt, mit dem gelben Marmorfußboden nicht einladend. Die Einrichtung wirkt insgesamt abgewohnt und in die Jahre bekommen * Klimaanlage viel zu kalt (24 Grad eingestellt, viel, viel kälter im Zimmer). Sie tropft gelegentlich, innerhalb der Decke. Wasser- und Schmmelflecken an genau dieser Stelle waren zu sehen. * WC-Spülung defekt, Wasser lief durchgehend. Es gibt keinen Stop-Knopf. * Beim Waschen im Waschbecken gluckerte es in der Badewanne * Rotlicht-Wärmelampe im Badezimmer defekt. Direkt am ersten Tat reklamiert, bis zuletzt nicht repariert. * Bett sehr weich, Rückenschmerzen nach vier Nächten * Zimmertür verzogen, lässt sich nur sehr schwer öffnen und schließen * Schiebetür zum Balkon lässt sich nicht komplett schließen, weil ein Haken unten verbogen ist – bietet nicht genug Einbruchschutz, lässt Lärm von außen ins Zimmer * Hühner und Hähne im Umfeld krähen teils sehr laut, mitten in der Nacht * Anlieferung um 5 Uhr morgens mit lautem Geklapper von irgendwelchen Wagen war deshalb auch „hautnah zu hören“ * Revisions-Schacht im WC nur mit schlecht gezimmerter Holztür verkleidet. Laute Gespräche von Mitarbeiterinnen des Hotels waren um 6 Uhr morgens beim Gang zur Toilette so laut hinter dieser Holztür zu hören, als ob sie direkt daneben gestanden hätten. * Kein schöner Ausblick vom Zimmer
* Feste Sitzplätze beim Abendessen wirkt aus der Zeit gefallen * Gläser und Besteck waren beim Essen oft dreckig. Als wir das bemängelt haben, wurde uns gesagt, dass leider eine Spülmaschine defekt sei. An der mangelnden Qualität änderte sich in den folgenden Tagen nichts. * Viele Speisen schnell ausverkauft, werden viel zu langsam und viel zu selten nachgelegt * Manche Speisen eher von geringer Qualität: Fleisch manchmal sehr zäh, Obst wirkte manchmal überreif, manchmal noch nicht reif genug. Paella sehr lieblos zubereitet: Ohne Meeresfrüchte. Oder die waren von Rosinenpicker-Gästen bereits abgeerntet?! Carbonara-Sauce schmeckte eher wie Pilz-Sauce. Denn diese waren darin auch enthalten. * Gut ist das Essen beim Live Cooking: Lachs, Hähnchenbrustfilet, Rumpsteak gibt es hier immer. Wirkt aber so, als würde gerade bei diesem Fleisch eher gespart. Fanden wir zäh... Und: Immer mit sehr langer Wartezeit. Auch Tintenfisch, Schwertfisch, Dorade – je nach Marktlage - das schmeckt gut, aber es dauert halt lange, bis man dran ist und sein Essen bekommen hat. Das Anstellen und Warten lohnt sich. * Essen insgesamt wenig abwechslungsreich, keine Besonderheiten, man hat den Eindruck, es wird am falschen Ende gespart. Pizza gab es abends nie. * Kellner waren zwar sehr freundlich, aber sehr langsam, überhaupt nicht aufmerksam. Wir waren eine Woche Suiten-Gäste (also 7 Abendessen) und es wurde nicht einmal gefragt, ob wir noch etwas trinken wollen. Unsere Gläser waren teilweise 45 Minuten und länger leer. * Beim Frühstück haben die Kellner/innen kaum Zeit, die Tische draußen für neue Gäste wieder herzurichten. Das tun sie nur auf Nachfrage und auch eher widerwillig. Sie fragen, ob man eine Kanne Kaffee möchte, was wir bejaht haben – auf den Kaffee warten wir noch heute. Die vielen Tischdecken machen dem Personal die Arbeit schwer. Wieso reichen hier morgens nicht einfach Platzdeckchen? Machen andere 5-Sterne-Häuser auch so * Am Eingang des Restaurants warteten bis zu drei Damen, als Gastgeberin/Platzanweiserin. Ansonsten taten die Damen keinen Handschlag. Rumstehen, lächeln, aber kein Geschirr wegräumen, nirgends helfen * Beim Frühstück werden Omelettes nur widerwillig auf explizite Nachfrage aus frischen Eiern zubereitet – das flüssige Ei aus der Glaskanne schmeckt widerlich. Etwa Industrie-Eier aus Kanister oder Tetra-Pak? Ekelhaft! * Essen beim Gala-Abend an Allerheiligen war sehr gut. Sogar Kaviar da * Köche an der Live-Cooking-Station (Grill) sehr freundlich und engagiert
* Pooltücher werden nur nach 16.30 Uhr und 18 Uhr am Pool getauscht. Wenn es in der Nebensaison kühler wird und der Pool, wie gesagt, nicht beheizt ist, ist es inakzeptabel, den ganzen Tag auf nassen, kalten Tüchern zu liegen. * Room Service – liefert Pizza nicht an den Pool. Auch Kellner am Pool sind in der Nebensaison eher selten unterwegs. Wirkt alles sehr desinteressiert und widerwillig. Motto von Hipotels („Can Do“) sehr treffend. Man könnte es tun. Tut es aber nicht. Wenn man sich dann telefonisch beschwert, wirken alle ganz aufgescheucht – es ändert sich strukturell aber wenig bis gar nichts. Abends sind dann alle wieder in ihrem absoluten LMAA-Trott. * Parkplätze gibt es in der Nebensaison genug an der Straße. Der hoteleigene Parkplatz ist total leer. Klar: Man will selbst von Suiten-Gästen 5 Euro pro Tag fürs Parken. Schwer nachvollziehbar. Etwas mehr Entgegenkommen für Gäste in der Nebensaison hätten wir vom Management erwartet. * Steckdosen auf Flur zum Zimmer hingen mit offenen Kabeln aus der Wand (inakzeptabel, wenn kleine Kinder hier unterwegs sind). * Insgesamt ein sehr schlechtes Preis-Leistungsverhältnis und das schlechteste 5-Sterne-Hotel, das wir je besucht haben * Wir werden hier definitiv nicht wieder hinfahren.
Cala Millor ist ein schönes kleines, touristisches Städtchen an der Ostküste – mit einem schönen Strand und einer Promenade, auf der man ausgedehnte Spaziergänge machen kann. In der Nebensaison ist es hier deutlich ruhiger, viele Hotels sind geschlossen, viele Geschäfte auch. Aber gerade das wollten wir. Das Hotel liegt in zweiter Reihe, also nicht direkt am Strand. Der Ort ist gerade für Menschen mit Mietwagen eine tolle Basis, um die ganze Insel zu erkunden. Schlechtes Wetter im Osten? Dann sind wir mit dem Auto einfach in den Norden oder Süden gefahren und hatten Sonne. Wunderbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
* Spa alt und wenig einladend. Kleines Hallenbad trifft es eher. Nicht genutzt. * Massagen und andere Anwendungen total überteuert. * Fitnessbereich mit alten Geräten. * Pool sehr kalt – wird nicht geheizt. * Pooltücher werden nur nach 16.30 Uhr und 18 Uhr am Pool getauscht. Wenn es in der Nebensaison kühler wird und der Pool, wie gesagt, nicht beheizt ist, ist es inakzeptabel, den ganzen Tag auf nassen, kalten Tüchern zu liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 54 |
Sehr geehrter Herr Jens, vielen Dank für die Auswahl des HIPOTELS Hipocampo Palace & Spa in Cala Millor und dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese ausführliche Bewertung zu schreiben. Leider konnten wir Ihren Erwartungen in keinster Weise entsprechen, was uns sehr Leid tut. Für die entstandenen Probleme bezüglich nicht gründlich gereinigten Geschirrs, Bestecks und Gläsern bedingt durch eine Havarie der Spülmaschine möchten wir uns höflichst bei Ihnen entschuldigen. Jeder unserer Mitarbeiter versucht jeden Tag sein Bestes zu geben, damit unsere Gäste einen angenehmen Urlaub bei uns verbringen können. Sehr schade, dass Ihr Eindruck gegenteilig war. Ihren konstruktiven Kritikpunkten nehmen wir uns sehr gerne an, denn Sie helfen uns, den Service zu verbessern. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Beste Grüsse, Hotelmanagement & Team HIPOTELS Hipocampo Palace & Spa #we care