- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind eben gerade wieder gelandet und jetzt gibts schon die Bewertung... Das Hotel wurde hier schon mehrfach beschrieben und hat sich seitdem nicht verändert.;) Es besteht aus zwei Gebäuden, deren Grundstücke durch einen Tunnel verbunden sind. Der Aussenpool befindet sich in einer Gartenanlage des Nebengebäudes, im Hauptgebäude sind das Restaurant, Innenpool (klein), Fitnessraum, Sauna, etc. untergebraucht. Die Gäste sind durchweg gehobeneren Alters (>45 bis Ende offen), was aber aufgrund der Preise und der Infrastruktur des Ortes Cala Millor verständlich ist. Das Hotel macht insgesamt den optisch besten und ansprechensten Eindruck im gesamten Ort und ist sehr sauber und gepflegt. Also alles top! Also zusammengefasst: Wer einen ruhigen Strandurlaub machen will und dazu ein wirklich klasse Hotel mit gehobenem Ambiente sucht, ist hier genau richtig. Fahren Sie zum Shoppen lieber mal nach Palma und für uns jüngere, die Party machen wollen, gibts ja auch noch Alternativen auf der Insel. In Cala Millor finden Sie generell Familien mit Kindern und ältere Menschen, dazu einen Touristenort mit 3 - 5 Geschäften, die sich auf einer langen Fussgängerzone mehrfach wiederholen, aber die gleichen niedrigqualitativen Produkte verkaufen. Wen das nicht stört (so wie uns): Hinfahren und entspannen!
Wir hatten nur ein normales Doppelzimmer und keine Suite, waren aber mit der Ausstattung voll und ganz zufrieden. Vergleichbar mit deutschen 4-Sterne-Hotels, geschmackvoll eingerichtet und mit allen notwendigen Extras (TV, Bademäntel, Hausschuhe, Safe, Telefon, Minibar, abgetrenntes WC vom Bad/Dusche, u.v.m.) Das Zimmer war zur Strasse heraus und manchmal musste man leider die Balkontür etwas zumachen, da die Spanier nicht die leisesten Mofas und Busse fahren. Der Verkehr war aber niemals so viel und so laut, dass wir nicht schlafen konnten. Einziges Manko: Die Betten neigen leicht zum Verrücken, wenn man sich dreht oder einfach nur anlehnt, da diese direkt auf dem glatten Boden stehen. Hier könnte man vielleicht mit Filzstoppern arbeiten?!
Wie schon viele Vorgänger geschrieben haben, ist das Buffet morgens und abends nicht zu überschauen und auch nicht ansatzweise zu bewältigen. Wer hier nichts findet ist selber schuld. Auch hier kann ich nur sagen: besser geht es zwar immer, aber bitte nicht! Ich habe bestimmt 5 Kilo zugenommen!
Tja, ich kann nur sagen: Keinen Grund zur Klage. Alles perfekt. Alle Hotelangestellten waren sehr nett, immer freundlich und sprachen zum Teil besser deutsch, als wir...(Meine Freundin: "Äh, ich hätte gerne ein Bier mit Limonade rein..." - Bedienung: "Achso, ein Alster!") Auch waren die Bedienungen im Restaurant alle auf Zack, haben uns immer sofort bedient, morgens Kaffee gebracht, ohne lange zu warten oder gar aufzufordern (wie in anderen Hotels schon erlebt) und die leeren Teller waren schneller weg, als man gucken konnte. Natürlich geht es immer noch besser, muss es aber nicht und Wunder braucht auch niemand. Seien Sie ein freundlicher Gast in Spanien und Sie werden auch freundlich behandelt. Unser Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt.
Die Lage des Hipocampo Palace ist wohl die beste, die man in Cala Millor noch finden konnte. Ziemlich am Rand, fast schon in Sa Coma, und demnach ruhig und passend für das Gesamtbild des Hotels. Trotzdem ist man in nur 5 Minuten am Strand (super Wasser, super Sand!) und hat die ersten Einkaufsgelegenheiten auch in 5 - 10 Minuten erreicht. Wer nach Cala Millor fährt, dem muss klar sein, dass er sich in einen absoluten Touristenort begibt. Das heisst im Klartext: Lange Fussgängerzone mit vielen vielen Geschäften in denen hauptsächlich minderwertige Waren für die unteren Geschmacksgrenzen angeboten werden, eine traumhafte Strandpromenade und viele der typischen Spar-Supermärkte und Lokalitäten. Junge Leute haben auch wir zu dieser Zeit kaum in Cala Millior gesehen. Abends hat man es demnach schwer, entsprechende Unterhaltung zu bekommen. Die Discotheken sprachen uns nicht sehr an, so dass wir zweimal in der Luna-Bar (Cocktails und House-Musik) waren. Zum Flughafen nach Palma fährt man ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren immer am Strand und habe nur zweimal den Fitnessraum mit den Ergometern genutzt. Es steht eine große Auswahl an Fitnessgeräten zur Verfügung, die Ergometer (Fahrräder) sind allerdings die beliebtesten. Davon gibt es zwei Stück und man muss ein bisschen Glück haben, diese nutzen zu können. Beste Zeit war für uns Nachmittags zwischen 13 und 16 Uhr. Dazu gibt es im Fitnessraum frisches Obst, Wasser und Handtücher!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |