- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diese schöne Hotel liegt direkt am Strand am Ortsrand von Cala Millor. Es ist daher etwas abseits vom Trubel des Ortes und recht ruhig. Die Größe des Hotels ist übersichtlich (ca. 100 Appartements). Die Anlage hat auf uns einen gepflegten und sauberen Eindruck gemacht. Dreckecken haben wir keine gefunden. Unser Apartement (1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer) war immer sehr sauber. Es gibt auch einige Apartements mit 2 Schlafzimmern. Das Hotel ist behindertengerecht. Wir hatten Halbpension gebucht. Als Gäste waren während unseres Aufenthaltes vorwiegend Deutsche und Holländer sowie einige Spanier dort. Viele Familien, einige jüngere und ältere Paare.
Die Ausstattung unseres Apartement war wie im Katalog beschrieben. Sehr sauber. Ausreichend groß, 2 große Kleiderschränke und auch genug Stauraum in Kommoden. Es war eine Klimaanlage vorhanden, die in beiden Zimmern getrennt steuerbar war. Die Möblierung war ok, nicht ganz neu, aber auch nicht total abgewohnt. Der Fernseher war etwas zu klein. Aber für die Nachrichten hat es gereicht und die Kinder hat es nicht weiter gestört. Die Küchenausstattung war gut, genug Geschirr und Gläser, Kaffeemaschine, Mikrowelle, 2-Platten-Herd, Kühlschrank. Die Matratzen im Schlafzimmer fanden wir etwas zu hart. Das Badezimmer war etwas klein, hatte aber erfreulicherweise genug Abstellfläche für den diversen Kosmetikkram. Der Balkon war ok, leider nur 3 Stühle für 4 Personen. Etwas gefehlt hat uns ein Licht auf dem Balkon. Sehr angenehm fanden wir, dass die Balkons nicht so dicht nebeneinander lagen. Man konnte sich in Ruhe unterhalten, ohne die Gespräche vom Nachbarbalkon mitzuhören. Unser Apartement lag in der 5. Etage mit Aussicht auf das Nachbarhotel Hipocampo Playa. Wir haben jeden Abend das dortige Animationsprogramm erleben "dürfen". Das war etwas zu laut. Aber so gegen 22:30 /23:00 Uhr war das zu Ende und man konnte in Ruhe schlafen.
Es gibt ein Restaurant, in dem das Frühstück- und Abendbuffet angeboten wird. Weiterhin besitzt das Hotel noch eine Bar. Im Restaurant wird einem am ersten Tag ein Tisch zugewiesen. Uns hat dieser Tisch zugesagt und wir wollten diesen auch nicht wechseln, was aber wohl auch kein Problem gewesen wäre. Das Essen fanden wir sehr gut. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig; verschiedene Brot- und Brötchensorten, mehrere Wurst- und Käsesorten, Marmeladensorten, Joghurt, Obst, Kuchen, das übliche english breakfast. Man konnte sich diverse Eierspeisen frisch zubereiten lassen. Es gab verschiedene Säfte, Milch, Kaffee, Tee, sonntags zusätzlich Sekt. Das Abendessen fanden wir auch sehr gut. Verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Beim Showcooking gab es immer 2 verschiedene Fleisch- und 2 Fischsorten, die ganz frisch zubereitet wurden. Sehr lecker! Für Kinder gab es jeden Tag Pommes und Nudeln. Ein sehr gutes Salatbuffett. Sowohl zum Frühstück also auch zum Abendessen gab es mallorqinische Spezialitäten. Die Getränkepreise waren auch in Ordnung (Fanta, Sprite je 1,70 Euro, 1 Bier 2,10 Euro, Wasser 2,10 Euro). Die Getränke konnte man anschreiben lassen und dann bei der Abreise zahlen. Wir fanden das Restaurant sauber. Die Tische standen etwas eng.
Das Personal haben wir nur sehr freundlich erlebt, sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption und im Service. Immer wieder schön finden wir die Kinderfreundlichkeit der Spanier/Mallorqiner. Fast alle sprachen mehr oder weniger deutsch. Es gab keine Verständgungsprobleme. Unser Apartement war immer sehr sauber. Bis auf Donnerstag wurden jeden Tag die Zimmer gereinigt und auch die Handtücher gewechselt, auch wenn man diese gar nicht auf den Boden gelegt hatte.
Das Schöne am Dunas Cala Millor ist seine direkte Strandlage. Deshalb haben wir u.a. dieses Hotel gewählt. Der Transfer bis zum Flughafen nach Palma dauert ca. 1 Stunde. Direkt neben dem Hotel gibt es einen kleinen Spar-Markt, bei dem man die "normalen" Dinge bekokmmt, die man so im Urlaub braucht wie Getränke oder Brot, Brötchen, Käse, Wurst usw. Süßigkeiten und Knabberzeug für die Kinder. Ansonsten sind es ca. 5 Minuten auf der Strandpromenade oder Straße bis zu den nächsten Geschäften und Restaurants. Die Kinder waren von den 2 Kinder-Freizeitsparks (im Zentrum von Cala Millor) mit den elektrischen Autos, Motorrädern, Hüpfburgen usw. begeistert (unser Portemonnaie eher nicht so - eine Fahrt jeweils ein Euro). Wir haben vorwiegend Badeurlaub unternommen. Eine kleine Wanderung zum naheliegenden Castell Punta de n'Amer ist zu empfehlen. Das hat auch unser Kleiner mit seinen 4 Jahren geschafft. Man hat von dort einen schönen Überblick auf die Bucht von Cala Millor und auf die Bucht von Sa Coma.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 2 Internet-PC; 12 min kosten 1 Euro. Die Poollandschaft ist zwar hübsch angelegt aber recht klein, aber dafür hat man ja das Meer vor der Nase. Besonders nachmitags war der Pool schon mal recht voll, aber unseren Kindern hat es trotzdem viel Spass gemacht. Es gibt ein Kleinkindbecken. Der "große" Pool hatte unterschiedliche Tiefen. Liegen und Sonnenschirme gab es ausreichend. Etwas ärgerlich war die lästige Angewohnheit mancher Hotelgäste pünktlich um 8:30 Uhr die Liegen zu reservieren und dann erst am Nachmittag diese zu nutzen. Der Spielplatz ist nicht so toll. Die Wippe sollte man besser kein Kind benutzen lassen. Ein Teil der Sitzflächen war total durchgerostet. Unsere Kinder haben mit Begeisterung geschaukelt. Die Rutsche konnte man tagüber nicht nutzen, das sich die Rutschfläche aus Metall in der Sonne sehr aufgehitzt hat und dann sehr heiss war. Der Strand war sehr schön und sehr breit, viele Liegen auch am Mittag oder Nachmittag noch verfügbar. Feiner Sandstrand, herrliches Wasser. Die Animation war sehr dezent, nicht aufdringlich. Wir haben diese nicht weiter genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |