- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war alt, abgewohnt. Die Einrichtung wie aus den 70er Jahren. Das Bett war bestenfalls für einen Fakir geeignet - nach 1 Woche musste ich wegen eines steifen Halses zum Arzt. Einzig die Sauberkeit war in Ordnung. Service SEHR schlecht, ständig genervte Kellner. Essen horrormäßig. Pool völlig uninteressant da der Strand das Einzige war, das uns wirklich gut gefallen hat. Im September war es teilweise sehr kalt am Abend, sonst hatten wir schönes Wetter, nur der Wind nervte ein wenig - gut, für den Wind kann ausnahmsweise mal keiner was. Mein Tipp: wenn Cala Millor, dann sicher nicht dieses Hotel....am Besten noch gleich eine andere Region wählen. Bei einem Ausflug mit dem Mietauto haben wir Alcudia ein wenig kennengelernt, dort sah es viel schöner aus....wir werden wohl nicht mehr nach Mallorca kommen.
Wie schon oben beschrieben war die Einrichtung sehr alt, abgewohnt und seit mindestens 30 Jahren nicht mehr modern, nicht mal wenn man auf Retro steht. Das Badezimmer war in Ordnung, die Dusche groß genug. Das Bett war wie gesagt eher ein Brett mit einem Leintuch, absolut kein Erholungsfaktor, geschlafen haben wir am Strand unter tags. Ein Pluspunkt war der schöne Balkon, der sowohl vom Wohn- als auch vom Schlafraum begehbar war.
Wo soll ich anfangen? Das Personal war künstlich freundlich solange man keinen Wunsch hatte. Wir (beide 28 Jahre alt) wurden zu einem älteren deutschen Ehepaar an einen Tisch gesetzt, an dem man nicht einmal mit seiner eigenen Familie sitzen möchte - wir hatten kaum zu zweit Platz wenn man mehr als nur einen kleinen Teller auf dem Tisch haben wollte. Die Bitte um einen Tisch für uns alleine wurde genervt abgetan, man müsse halt später kommen wenn die meisten Gäste schon weg waren und auch dann wurde einem sehr genervt und langsam ein Gedeck an den Tisch gebracht. Der Kaffee war eher braunes Wasser, die Wurst ungenießbar. Sonst war das Frühstück vom Essen her ganz okay, man konnte frische Spiegeleier haben, gebratenen Speck und frisches Gebäck. Das Abendessen war die Hölle, kreatives Austoben war am Plan, so wurde Kalb in Erbeersoße und solche Witzigkeiten serviert, die noch nicht mal annähernd gut schmeckten. Nicht mal stinknormale Spaghetti oder Pommes wurden angeboten. Das Essen war lieblos angerichtet und vieles kam eindeutig aus der Dose oder dem Fertigglas. Das sogenannte 'Gala-Dinner' war überhaupt so, dass man sich bei dessen Anblick gleich ankotzen wollte - aufgefädelte Garnelen, die einen ansahen wie in einem Fisch-Gruselkabinett, wieder eigenartige pseudo-kreative Kreationen aus wässrigem, fasrigem Fleisch und wieder Nudeln mit Pampe aus der Dose. Wir haben außer einmal und einem weiteren Versuch (der am Anblick des Gala-Dinners lag) jeden Tag in einem kleinen Strandrestaurant gegessen und uns im Supermarkt mit Chips und Obst versorgt.
Die Zimmerreinigung war ganz okay, auch das restliche Hotel machte einen halbwegs sauberen Eindruck. Ein Arzt ist zu Fuß in 2 Minuten zu erreichen. Die erste Nacht mussten wir in einem anderen Hotel verbringen, da unser Zimmer im Dunas noch nicht frei war - was uns aber erst am Flughafen von Palma gesagt wurde. Wären wir lieber mal in diesem Hotel geblieben... Fremdsprachenkenntnisse muss ich wohl nicht ansprechen, da das 'Hoteldorf' fast ausschließlich von Deutschen bereist wurde, war die Verständigung kein Problem. Allerdings hatte man das Gefühl ständig auf Spanisch verarscht zu werden sobald man einen Wunsch oder eine Beschwerde hatte.
Die Lage an sich war sehr schön, ein wirklich langer feinsandiger Strand mit wunderschönem türkisem, durchsichtigem Wasser. Man konnte wirklich weit ins Wasser hinein und konnte immer noch stehen und bis auf den Grund sehen. Man fällt vom Hotel wirklich nur einmal um und ist direkt am Strand. Für die Liegen zahlt man pro Tag allerdings 7 Euro. Ausflugsmöglichkeiten gab es einige, haben wir aber nicht genutzt. Einkaufsmöglichkeiten für Anspruchslose gab es in einer Fußgängerzone. Alles in allem ist der Ort Cala Millor sehr künstlich, es ist ein reiner Hotelort ohne Flair oder Kultur. Einige kleine Strandrestaurants gab es, wo man wesentlich besser (aber immer noch nicht gut) essen konnte als im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Animation haben wir nur die Abendanimation des Nebenhotels zu spüren bekommen, was aber jetzt nicht so sehr gestört hat, denn im Urlaub geht man eher nicht vor Mitternacht schlafen. Der Pool interessierte uns auch weniger, da wir unsere Tage am wunderschönen Strand verbrachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |