- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen ein nicht ansehnlicher Plattenbau mit über 400 Betten, von innen jedoch gemütlich und sauber. Große und schöne Lobby mit Sitzgelegenheiten, Bar und Geschäften. Gäste allen Alters aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt. Das Hilton München Park ist ein schönes Hotel, in dem man sich auf grund der warmen und gemütlichen Ausstattung sehr wohl fühlt, daher werde ich es bei meinem nächsten München-Besuch wieder buchen. Um den 5 Sternen gerecht zu werden, sollte jedoch vorallem der Service noch verbessert werden. Den Vergleich mit anderen Häusern der Kategorie besteht das Haus m.E. nach leider nicht.
Die Möbel im Zimmer waren teilweise schon etwas abgewohnt und angemackt, aber insgesamt machte das Zimmer einen sehr warmen und gemütlichen Eindruck mit einem großen, bequemen Bett. Das Bad ist sauber und hell, entspricht aber mehr dem guten Mittelklassestandard auf Mallorca. Es gibt weder ein zweites Waschbecken, noch eine Fußbodenheizung. Außerdem gibt es keine richtige Dusche, nur eine Wanne mit Duschvorhang. Bademantel und Slipper gehören zum Standard in dieser Kategorie, werden im Hilton München Park jedoch erst ab einer bestimmten Zimmerkategorie zur Verfügung gestellt.
Wir haben das Frühstücksbuffet genutzt. Die Auswahl ist gut, die Qualität von Geschmack und Frische der Speisen hervorragend. Allerdings geht es im Frühstücksraum zu wie in einer Kantine im Schullandheim. Hat man erst mal die ca. 15 Minuten Wartezeit am Eingang hinter sich gebracht (der Raum ist einfach zu klein für die vielen Zimmer, netterweise wird neben der wartenden Schlange jedoch Kaffee und Gebäck gereicht), steht man nochmal an den einzelenen Buffettischen an.
Der Service war okay, aber nicht besonders lobenswert. Der Check In verlief eher nüchtern-professionell statt bayerisch-herzlich, weder wurde sich um unser Gepäck gekümmert, noch brachte man uns zu unserem Zimmer. Beim Check In wurde nur der noch offene Rechnungsbetrag genannt, auf ein "Auf Wiedersehen" oder "Gute Heimreise" verzichtete man ganz. Die Zimmerreinigung verlief ordentlich, die Angestellten des House Keepings sind die einzigen, die sich um freundliche und nette Worte bemühten.
Ruhig, aber nicht zu abgeschieden. Direkt am Englischen Garten, am besten erreichbar mit dem Taxi, ansonsten mit der Ubahn bis Giselastr. (auf der Leopoldstraße) und von dort aus mit dem 54er Bus bis Tucherpark.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen nett gestalteten Fitness- und Healthbereich mit kleinem Pool (mit Gegenstromanlage), Saunen und Fitnessraum. Der Fitnessraum ist mit modernen Precor-Geräten ausgestattet. Massagen und Wellnessbehandlungen werden angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 32 |