- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann nur den Eingangsbereich, sowie die Lobby und die Toiletten beschreiben. wirkt für heutige Verhältnisse alles sehr altmodisch, würde ich niemals Urlaub machen wollen. Wir waren ausschließlich zum Essen da , wovon wir sehr enttäuscht waren. Noch vor 1/2 Jahr wurde uns beim Wunsch zu reservieren erklärt, das Restaurant sei "derzeit" geschlossen, ob wir uns auch vorstellen könnten, in der Lobby zu speisen. Das lehnten wir damals ab und wurden auf Herbst vertröstet, da sollte das Restaurant wieder geöffnet sein. Dass nun im April das Essen immer noch in der Lobby statt fand, ärgerte mich ungemein, das war mir nämlich dieses Mal beim Reservieren nicht mitgeteilt worden. Und dafür fahre ich einfach 50km nach München!!!!!
Vorspeise: versalzene Kartoffelsuppe mit versalzenem Brot mit Walnüssen und Baguette Hauptspeise: sehr rohe und zähe Entenbrust auf ungesalzenen Schupfnudeln und versalzenem Rosenkohl Nachspeise: geeister Kaiserschmarren, der mit Kaiserschmarren absolut nichts zu tun hatte, allerdings noch der leckerste Gang war Atmosphäre: wenn ich mit meinem Mann am Samstagabend essen gehe, möchte ich nicht in einem fast leeren "Lokal", das eigentlich keines ist, da es sich in der Hotellobby befindet, abgespeist werden!!!! Direkt vor unserem Tisch setzten sich andere Gäste rauchend auf die Fensterbank, somit hatten wir zwei hässliche Rücken zu betrachten statt der hässlichen Aussicht auf die Rosenheimer Straße .Da besuche ich lieber einen Biergarten im Englischen Garten unter Kastanien, da weiß ich , dass es zünftig , aber gemütlich zugeht!!! Das positivste am ganzen Abend waren die beiden sehr netten und aufmerksamen Ober, die versuchten, all das o.g. wieder gut zu machen!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Christine, vorab möchte ich Ihnen danken, dass Sie für Ihren Aufenthalt das Hilton Munich City gewählt haben. Auch dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr konstruktives Feedback mit uns zu teilen, wissen wir sehr zu schätzen, da uns dies hilft stetig unseren Service zu prüfen und zu verbessern. Ich bedauere sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns aufgrund der von Ihnen geschilderten Mängel nicht genießen konnten. Ich möchte mich an dieser Stelle aufrichtig bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts entschuldigen. Der von Ihnen beschriebene Vorfall gehört natürlich nicht zum Regelfall, und ich versichere Ihnen hiermit , dass ich Ihre Bemängelung gewissenhaft an unsere Küchen- Abteilung weiterleiten werde, so dass sich dieser Zustand nicht wiederholen wird. Der neue Bereich für unser a la carte Lunch und Dinner ergab sich aus einer detaillierten Analyse der letzten Monate. Da die Gästeanzahl unseres Restaurants „Löwenschänke“ immer weiter zurückging, veränderte sich ebenso die Atmosphäre ins Negative. Desweiteren kann ich Ihnen mit Freude mitteilen, dass wir bereits dieses Jahr beginnen werden, unser gesamtes Hotel zu renovieren, um dem allgemeinen Hilton Standards stand halten zu können. Neben diesen unglücklichen Vorfällen hoffe ich sehr, dass Sie einen schönen Aufenthalt in München hatten. Ebenso würde ich mich sehr freuen wenn wir Sie bald wieder bei uns als Gast begrüßen dürfen, auch um unser Hotel für Sie in einem besseren Licht präsentieren zu können. Mit freundlichen Grüßen Martin Soerensen Hotel Manager