Typisches Hilton Hotel. Von außen ein eher nüchterner Betonblock und von innen typisch amerikanisch. Wer auf überladenen, überdimensionierten amerikanischen Scick steht ist hier genau richtig. Hotel ist anscheinend wärend der Woche immer recht gut gebucht, wenn nicht sogar ausgebucht. Dieses Hotel würde ich nur zu einem Sonderpreis buchen. Mehr als 120 Euro ist es nicht wert. Würde dann lieber in The Trafalgar, The Waldorf oder ins Hilton on park lane gehen. Unbeding ins Hakkasan gehen. Ist ein Chinesisches Restaurant mit einem Michelin Stern. Sehr stylishes design. Teuer aber super lecker. Muss man unbedingt vorher reservieren. Auch ein Besuch im fifteens, dem Restaurant von Jamie Oliver ist zu empfehlen. Muss man aber lange im vorraus reservieren.
Zimmer sind nicht dem Standard entsprechend! Wir waren zuerst im neuen Gebäudeteil in einem Deluxe Plus Zimmer mit zwei Betten. Die Klimaanlage hat Ihre beste Zeit schon hinter sich gehabt. Jedenfalls wird es in den Zimmern einfach nicht kalt und die Zimmer heitzen sich irgendwie sehr schnell auf. Danach sind wir in den executive Wing gewechselt. Die Zimmer hier sind wesentlich hünscher und aufwendig stylish renoviert worden. Jedoch hat man anscheinend den Flur vergessen, denn der ist immer noch im alten Stil. Die executive lounge ist auch eher ein Witz. Viel zu klein für so ein großes Hotel und die angebotenen Snacks sind das Letzte. Ich war schon in einigen Hilton und Conrad lounges, doch diese war mit Abstand die schlechteste. Wenigstens konnte man sich ab sech Uhr mit Gin und Bier vollschütten.
Wer englisches Frühstück mag, kommt hier voll auf seine kosten. Von Egs Benedict über sausages, baked beans, potatoes und vielem mehr, findet man alles was das Herz begehrt
Frühstücksservice sehr nett, Rezeptionisten eher unfreundlich und wenig hilfsbereit. Man muss sich sogar fürs einchecken anstellen. Concierge hilft gerne wo er kann.
Die Lage des Hiltons ist nicht so berauschend. Man wohnt im multi kulti Viertel. Das Gute ist, das Hotel liegt direkt an einer U-Bahn Station. Abends in der nähe des Hotels weggehen ist so gut wie nicht möglich. Man muss immer mit der Bahn fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool Dampfbad und Sauna waren für ein Stadthotel O.k. Jedoch gibt es in der Umkleide nur zwei Duschen für über 1000 Zimmer - ein bißschen wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |