- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Claridge, der Roscioli-Hotelgruppe, verfügt über 93 Zimmer (87 DZ, 3 EZ und 3 Juniorsuiten). Das 4-Sterne-Haus ist hell, modern und geschmackvoll eingerichtet und man merkt ihm sein Baujahr 1964 absolut in keinster Weise an. Es ist sehr sauber... großes Lob an die Putzfrauen, die alles super gereinigt haben (man merkte innen nichts vom heftigen Regen draußen). Wie bei fast allen Städtereisen wird im Hotel nur Frühstück gereicht. Das Hotel wird nicht nur von deutschen Touristen bewohnt, so finden sich auch Japaner, Amerikaner und Italiener ein. Das Hotel ist bestens für Tagungen und Kongresse geeignet, hierzu stehen 3 Kongress-Räume mit einer Gesamtfläche von 147 Quadratmetern zur Verfügung. Also nicht nur für Städtereisen, sondern auch Seminar-Tagungen geeignet. Das Hotel liegt in ruhiger Lage im Wohnviertel Parioli unweit der Villa Borghese und deren Parkanlagen. Es empfängt seine Gäste mit einer moderen Ausstattung und einem hellem, wunderschönen Foyer. Hier werden auch Sie sich wohlfühlen! Das Hotel Claridge ist absolut empfehlenswert und wir kommen gerne wieder!! Zur Roscioli-Gruppe gehören auch noch die Hotels Universo, President und Royal Santina, die wir leider nicht gesehen haben. Sie können sich aber von den Hotels und der Ausstattung auf deren Internetseite: www.rosciolihotels.com überzeugen. Reisezeit: Rom ist das ganze Jahr eine Reise wert. Allerdings sollte man dabei auf die Sommermonate Juli und August verzichten, denn da ist es selbst den Römern zu heiß und sie fliehen an den Strand oder aufs Land. Sollten Sie wie wir einen Silvestertrip nach Rom planen, so wünsche ich Ihnen besseres Wetter, denn an 3 von 4 Tagen hatten wir Regen, wir haben das Beste draus gemacht!! Und das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen: Kolosseum Forum Romanum Vatikan mit Petersdom Spanische Treppe Trevi-Brunnen (nicht vergessen eine Münze einzuwerfen, d. h. Sie kommen bestimmt bald wieder) u. v. v. m.
Dem Zimmer kann ich fast die höchste Sonnenzahl vergeben. Es ist zwar nicht gerade riesig, hat aber allen Komfort eines 4-Sterne-Hotels zu bieten. Zur Ausstattung gehören: - Panoramaspiegel - Schrank mit Beleuchtung - Minibar (gegen Gebühr) - Fernseher (mit einem deutschen Programm Pro 7, sonst nur italienische Sender, aber wer will denn in Rom den Tag mit fernsehen verbringen?), Pay-TV - elektronischer Mietsafe - Klimaanlage (an dieser Stelle, das Hotel ist sehr gut geheizt, wir mussten nicht mal die Heizung anstellen, sehr gut für Frostbeulen wie mich!! Ansonsten muss eben die Balkontür geöffnet werden) - Balkon (mit Tisch und zwei Stühlen) Das Bad verfügt über Badewanne mit Dusche, WC, Bidet, großem Spiegel, Handtuch-Heizung und Föhn (der ist aber von 1964! Bitte bringen Sie Ihren Föhn, sowie einen Apapter mit. In Rom gibt es nur 230 V Wechselstrom!!). Das Bad bietet Platz, aber leider zu wenig Ablagemöglichkeiten. Beides ist absolut hygienisch und strahlend sauber. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl wir diese gar nicht auf den Boden gelegt haben.
Das Hotel verfügt über einen offenen, hellen und sehr schönen Frühstücksraum. Hier ist es sehr sauber und es gibt keinerlei Beanstandungen. Das Frühstück wird in Buffet-Form gereicht und bietet alles was das Herz begehrt: Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Joghurt, Dosenfrüchte, auch mal frisches Obst, Müsli, Rühreier, warme Würstchen, gekochte Eier, verschiedene Brotsorten, Kuchen, leckere Ciabatta-Brötchen u. m. Folgende Getränke werden geboten: Kaffee (Automat, hier gibt es auch Cappuccino), Schokolade, Saft, Wasser, Milch und Tee. (Für Teetrinker gibt es leider nur schwarzen Tee, wer es nicht mag sollte sich von zu Hause dann ein paar Beutel mitnehmen!) Die Bar ist klein, aber fein. Die Kellner sind sehr nett und reichen neben Longdrinks, Softdrinks, Wein auch die italienischen Lieblinge "Cappuccino & Espresso". Für 1,50 € gibt's nen Kaffee, da kann man doch wirklich nicht meckern, oder? Täglich geöffnet so ab 17:00 Uhr (wir sind in Italien, kann auch mal ein Stündchen später sein ;-)
Der Service im Hotel Claridge ist absolut top. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr hilfsbereit, kompetent und zuvorkommend. Allerdings muss sich in Englisch verständigt werden. Die Kellner im Frühstücksraum und der Bar sind stets hilfsbereit, nett und gutgelaunt (sogar am Feiertag). Der Check-Inn verlief reibungslos und wir konnten sofort unsere Zimmer beziehen. Die Abgabe der Zimmer muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr erfolgen. Es gibt aber einen Raum in denen das Gepäck bis zur Abreise abgegen werden kann. Es gab während unseres Aufenthaltes keinerlei Beschwerden. Leider kann ich mich nicht zu den Serviceleistungen äußern (z. B. Arzt vor Ort, Kinderbetreuung, Wäscherei vorhanden... keines wurde von uns benötigt oder benutzt).
Das Hotel Clarige liegt ruhig, ein ganzes Stück vom Zentrum entfernt. Das ist auch sein einziger Minus-Punkt, den ich zu vergeben habe. Vom Bahnhof "Stazione Termini" sind es ca. 2 km, zu Fuß waren wir rund 1 Stunde unterwegs, da es keinen direkten Weg zum Hotel gibt und einige, kleinere Straßen gegangen werden müssen, was bei mangelnder Beschilderung nicht ganz einfach ist... Fußweg zum Hotel nicht empfehlenswert - nur für Abenteuerer mit sehr gutem Orientierungssinn!!). Vom Bahnhof sollte man das Geld für ein Taxi (vor allem mit schwerem Gepäck) gerne investieren. Die Preise liegen bei ca. 7 - 10 €. Bitte nehmen Sie die lange Schlange direkt am Bahnhofseingang gerne in Kauf, so erhalten Sie diesen preiswerten Transport. Auf KEINEN Fall von privaten Taxi-Unternehmern fahren lassen (es werden Sie einige beim anstehen ansprechen), denn sonst kostet die gleiche Fahrt zwischen 20 - 30 €!! Vom Bahnhof "Stazione Termini" fährt der Bus 360 bis direkt vors Hotel. Bitte beachten Sie, dass es aber zwei 360er Busse gibt, damit Sie auch den richtigen erwischen! Das wichtigste Wort vor einer Taxi-/Busfahrt: "Viale Liegi", das ist der Straßenname, in der das Hotel liegt, so kommen Sie sicher ans Ziel. Haben Sie sich mit den italieischen Straßennetz vertraut gemacht, sind die Fahrten mit Bus, Taxi und Bahn absolut kein Problem. Auch ca. 50 m vom Hotel entfernt finden Sie eine S-Bahn-Haltestelle, mit der Sie in wenigen Stationen die Metro-Linie erreichen. Entfernung Bahnhof: 2 km Entfernung Flughafen: 35 km Entfernung Autobahn: 10 km Entfernung S-Bahn: ca. 50 m Das Hotel Claridge liegt im vornehmen Wohnviertel Parioli, dem Zentrum der römischen Finanzwelt und Diplomatie. In der Nähe finden Sie die Villa Borghese, deren Parkanlagen einen Besuch lohnen. Hier finden Sie auch den Bioparco (einen Zoo - super Tip für kleinere und größere(!) Kinder!!). Richtige italienische Restaurants, sucht man in Hotelnähe vergebens. Entweder Sie essen vor Rückkehr immer in der Stadt, an einem der Pizza-Imbisse unweit des Hotels oder Sie kaufen sich Obst und Getränke im gegenüberliegenden Supermarkt. In der näheren, feinen Umgebung finden Sie Boutiquen, exklusive Geschäfte, feine Cafés mit Süßwaren, den oben genannten Supermarkt, eine Apotheke (wir haben sie gebraucht) und ein Tabak-Geschäft (hier können Sie Ihre Tickets für den Bus und die Bahn, sowie Briefmarken kaufen). Das Hotel eignet sich nur für Personen, die in ruhiger Umgebung wohnen möchtne und denen ein längerer Weg ins Zentrum nichts ausmacht. Sie sind mindestens 20 Minuten zu den Sehenswürdigkeiten oder zum Bahnhof unterwegs. Uns hat die Entfernung nicht gestört und wir würden jederzeit wieder im Hotel Claridge einchecken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet Sauna, eine kleines Fitness-Center und ein Internet-Terminal direkt neben der Rezeption, was wir nicht genutzt haben. Stadtrundfahrten kann man ab dem Bahnhof mit dem sogenannten 110er Bus machen, der bei allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Stopp macht. Das Ticket ist beim Busfahrer erhältlich und kostet ca. 15 €, mit diesem kann man den ganzen Tag Rom unsicher machen. Wollen Sie das antike Rom besser kennenlernen so können Sie sich auch in der Stadt eine private Reiseleitung buchen, die entweder mit Ihnen alleine oder einer Gruppe, eine Führung macht und alles wissenswerte über Rom und seine Geschichte und Ausgrabungen erzählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |