- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 8 Etagen. Die Gästestruktur ist gemischt. Der Eingangsbereich/die Lobby wirkt nicht besonders einladend, da alles recht düster aussieht. In den Zimmer ist es allerdings auch nicht heller (s. u.) Wegen der hohen Preise haben wir Getränke im Supermarkt gekauft, der zwei Straßenecken weiter war (Kaiser´s Markt). Gekühlt haben wir die Getränke mit Eiswürfeln (Eiswürfelmaschinen auf jeder Etage, sogar gratis!). Friedrichshain ist ein Ausflug wert. Es gibt sehr nette Kneipen und Restaurants. Samstag ist ein netter Wochenmarkt im Ortskern von Friedrichshain. Dienstag und Freitag findet am Maybachufer der sog. Türkenmarkt (ab 11 Uhr) statt (Kreuzberg), sehr interessantes Angebot an Gewürzen und türk. Leckereien. Die Berliner Welcome-Card lohnt sich, wenn man diverse Sachen besichtigen möchte, weil man ermässigten Eintritt bekommt. Wenn man lediglich öffentl. Verkehrsmittel nutzen möchte, lohnt sich eher eine Tageskarte, die man für einen oder mehrere Tage kaufen kann.
Wir hatten zunächst ein Zimmer mit einem Queen-Bett, das wir nicht gebucht hatten, sondern wir hatten ein King-Bett gebucht. Wir konnten das Zimmer tauschen, was kein Problem war. Das Zimmer 8007 in der 8. Etage war sehr dunkel, die Fenster ließen sich lediglich kippen. Im Bad gab es kaum Abstellmöglichkeiten. Der (vorhandene) Schminkspiegel konnte nicht genutzt werden, weil es im Bad viel zu dunkel war. Die einzige Lichtquelle reichte nicht aus. Die Minibar war gut bestückt, allerdings waren die Preise horrend (0,2 l Cola 4,50 €). Achtung bei der Minibar: Sobald eine Getränkeflasche länger als 15 Sekunden die Minibar verlässt, wird der Preis für das Getränk berechnet. Man muss diesen Dienst ja nicht in Anspruch nehmen, aber der Hinweis darauf befindet sich nur kleingedruckt auf der Preisliste der Minibar. Da dürfte bei einigen Hotelgästen der Ärger beim Check-Out vorprogrammiert sein. Ich finde auch die Preise für WiFi völlig überzogen: 10 € pro Stunde oder 17 € pro Tag (merkwürdige Kalkulation). In der Nähe gibt es genügend Möglichkeiten, gratis ins Netz zu gelangen. Insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. Wenn ich den regulären Zimmerpreis gezahlt hätte, hätte ich mich schon sehr geärgert. Meines Erachtens hat das Hotel max. 3 Sterne verdient, alleine die gute Lage und das gute Frühstück dürften nicht ausreichen, um an mehr Sterne zu gelangen.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten. Es gab nichts auszusetzen. Es gab alles Mögliche, was ich ansonsten selbst niemals zu Hause vorhalten könnte: Fisch, Nürnberger Würstchen, Rührei, verschiedene Säfte, Müsli, Marmeladen, Omeletts usw. Die Sachen waren frisch und einwandfrei. Der Preis für das Frühstück beträgt 19 € pro Person, wenn es nicht im Übernachtungspreis eingeschlossen ist.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Mit einer Beschwerde unsererseits wurde professionell und prompt umgegangen. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.
Das Hotel liegt direkt am Gendarmenmarkt. Der Checkpoint Charlie ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. U-Bahnhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Am Gendarmenmarkt gibt es einige Lokale mit Außengastronomie, außerdem auch ein kleines Einkaufszentrum mit vorgelagertem "Maredo". Ohne auf öffentliche Verkehrsmittel zu benötigen, kann man abends essen und/oder trinken gehen, war alles in der Nähe ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool, den ich mir lediglich angesehen habe sowie diverse Fitnessgeräte. Massagen wurden (gegen Gebühr) ebenfalls angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |