Alle Bewertungen anzeigen
Björn-Lennart (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Schönes, aber zugebautes Hotel mit 1 Sterne-Gastronomie
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im ägyptischen Stil (dieser beschränkt sich jedoch nur auf die große Empfangshalle) errichtetes Hotel über 7 Etagen, die über 4 Lifts zu erreichen sind. Die Empfangshalle wirkt luxuriös mit einer schönen Marmor-Freitreppe. Der Bauzustand des Hotels ist gut. Es finden sich im Hotel überwiegend deutsche, osteuropäische und englische Gäste zwischen 30 und 70 Jahren. Die Handyerreichbarkeit im Hotel ist definitiv gegeben. Wir haben zwar keine Ausflüge gemacht, jedoch zeigte ein Preisvergleich zwischen den von Reiseveranstaltern angebotenen Ausflügen und den Angeboten des dem Hotel schräg gegenüberliegenden örtlichen Anbieters einen nicht zu verachtenden Preisunterschied bei gleichen Leistungen. Da möchten die Reiseveranstalter natürlich auch noch einmal verdienen. Neben der Möglichkeit im Hotel Geld zu wechseln, gibt es die Möglichkeit, im Zentrum bei jeder Bank Geld zu tauschen, zumal der Kurs dort etwas besser ist. Von den Wechselstuben, die an jeder Ecke zu sehen sind, ist jedoch abzuraten, da die Kurse, die auf den Schildern, die vor der Wechselstube aufgestellt sind, nicht mit den tatsächlichen Kursen übereinstimmen, zu denen man dann in der Wechselstube tauscht und die von aussen natürlich nicht sichtbar sind. So kommt es schon einmal vor, dass draussen 1,976 Leva für 1 Euro angeboten, dann aber für 100 Euro nur 169,70 Leva ausgezahlt werden, weil der Kurs in der Wechselstube 1,697 Leva für 1 Euro beträgt. Ein Schelm, der Böses bei diesem Zahlendreher denkt. Also - Augen auf beim Leva-Kauf ! ! ! Da das Hotel ca. 3 - 4 km vom Zentrum Sonnenstrands entfernt ist, sollte derjenige, der am Abend auf die Piste gehen möchte, lieber ein Hotel im Zentrum wählen. Dort kann man auch nach Herzenslust shoppen gehen und kommt dann u. U. mit zwei Koffern nach Hause, obwohl man nur mit einem angereist ist ;-) Fazit: Hier müssen wir leider konstatieren, dass das Preis-/Leistungsverhältnis in Bezug auf dieses Hotel nicht stimmt, obwohl die Zimmer und das sonstige Ambiente gut sind. Denn wenn Halbpension gebucht wird, dann möchten wir uns nicht genötigt fühlen, regelmässig in anderen Restaurants essen zu gehen. Es ist sehr schade um dieses eigentlich schöne Hotel. Da müssen sich Management und Veranstalter schnellstens etwas einfallen lassen. Für uns haben sich osteuropäische Länder als Urlaubsziel jedenfalls definitiv erledigt.


Zimmer
  • Gut
  • Das uns zugewiesene Zimmer befindet sich im 5. Stock zur Landseite und ist sehr geschmackvoll eingerichtet mit einer schönen Sitzecke und sehr guten Betten. Der Balkon ist recht groß und mit zwei Stühlen und einem Tisch bestückt. Die Minibar soll ausdrücklich nicht für eigene Getränke genutzt werden, da sonst eine Gebühr gezahlt werden muss. In dem ausreichend dimensionierten Kleiderschrank ist ein Mietsafe untergebracht, den man für 5 Leva am Tag nutzen kann. Der Fernseher bietet alle wichtigen deutschsprachigen Sender via Satellit. Das schöne Badezimmer ist mit Marmorwaschbecken, Fön und einer Dusche ausgestattet, wobei es durchaus zur Überschwemmung des Badezimmers kommen kann, da die Türen der Dusche nicht 100% dicht sind und das Gefälle zum Bodenabfluss zu niedrig ist. Handtücher werden jeden Tag gewechselt und auch die Bettwäsche wurde nach 5 Tagen (bei 10 Tagen Aufenthalt) ausgetauscht. Die Stromversorgung liegt bei 220 Volt. Man sollte sich jedoch nicht wundern, wenn man den Fernseher im Nachbarzimmer hören kann, denn die Wände wurden zum grössten Teil in Rigipsplattenbauweise errichtet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, wobei nur eines (das im ersten Stock) von den eigenen Gästen genutzt werden kann, da das andere den Gästen des Nachbarhotels vorbehalten ist. So schön das Restaurant mit seinem Barockstil auch aufgemacht ist - leider sehr viel mehr Schein als Sein... Die Anzahl der Tische im Restaurant ist bei guter Auslastung des Hotels viel zu gering bemessen. Zwar gibt es eine große Anzahl von Tischen auf der angrenzenden Terasse, doch bei schlechtem Wetter kommt es dazu, dass sich regelrechte Warteschlangen vor dem Restaurant bilden und einem u. U. auch andere Gäste an den Tisch gesetzt werden. Durch die Anordnung der Tische und des Buffets ist es umungänglich, sich zwischen den einzelnen Tischen durchzumogeln, um an das Buffet zu gelangen. Das ist jedoch das kleinste Übel... Schlimm sieht es mit der Hotelküche aus, die eines 4-Sterne-Hotels definitiv unwürdig ist. Es fängt bereits beim Frühstück an: Logistikprobleme beim Geschirr - Kaffeetassen scheinen Mangelware zu sein. Die zum Frühstück angebotene Marmelade befindet sich in riesigen Schalen, aus denen man sich bedienen kann. Aber leider fehlen kleine Portionsschälchen, in die man die Marmelade füllen kann, so dass einem nichts anderes übrig bleibt, als sie auf einen Teller zu füllen, auf dem sie sich 'breitmachen' kann - sehr hübsch anzusehen - schöne Farbmuster... Weiterhin gibt es kleine Partybrötchen, die allerdings ihre besten Zeiten bereits hinter sich haben, ebenso das angebotene Brot. Toasts kann man sich in einem Minibackofen zubereiten. Zudem gibt es morgens ein Buffet mit warmen Speisen (ungewürztes Rührei, Würstchen, Speck/Schinken, Baked Beans). Die Krönung des schlechten Geschmacks findet jedoch am Abend statt - Es gibt jeden Tag die gleichen lauwarmen Speisen zur Auswahl (Kalbsgeschnetzeltes, Hühnchen und Schweinebraten) dazu immer das gleiche, lieblos angerichtete Gemüse, welches ausserordentlich fade ist, Pommes, die kalt sind (selbst wenn sie direkt aus der Küche kommen), dann und wann Kartoffeln in unterschiedlichen Varianten, Nudeln und ein Salatbuffet. Das Angebot von Nachspeisen besteht aus Kuchen, Eis, gegorener Honigmelone/Wassermelone und selten anderem Obst, wie z.B. Weintrauben, sowie Dessertcreme. Die Bedienung im Restaurant ist zwar freundlich und bemüht, aber leider kommt es häufig vor, dass man sich das Besteck und sonstige Dinge (z.B. Salz, Pfeffer, Essig und Öl) selbst zusammensuchen muss, vom Wechsel der dreckigen Tischwäsche zwischendurch einmal ganz zu schweigen. Insgesamt ist die Verpflegung eine einzige Katastrophe und man kann jedem raten, sich selbst zu verpflegen, bzw. im Zentrum oder in den Restaurants in der unmittelbaren Umgebung essen zu gehen. Das ist zwar nicht Sinn der Sache, wenn man Halbpension gebucht hat, aber man kann sich so die eine oder andere herbe Enttäuschung ersparen, zumal es in den Restaurants vernünftiges Essen zu günstigen Preisen gibt.


    Service
  • Eher gut
  • Abgesehen von mangelnden Fremdsprachenkenntnissen (und damit ist nicht deutsch gemeint) der Hotelangestellten ist man dort stets bemüht und freundlich. Die Zimmerreinigung ist allgemein gut. Da die Zimmer jedoch mit Teppichboden ausgestattet sind, wäre es wünschenswert, diesen bei der Zimmerreinigung auch einmal abzusaugen, was bei unserem Aufenthalt nicht geschehen ist. Die Bodenpflege wird auch im Bad nicht sonderlich genau genommen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt wenige Gehminuten vom kilometerlangen schönen Strand entfernt, im südlichen Teil von Sonnenstrand. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. eine halbe Stunde. Das Hotel ist umgeben von diversen Hotelanlagen (Amfora, Delta Beach, Zefir, Kotva, etc.), und teils nicht fertigen Bauruinen, was auf den Bildern in diversen Prospekten leider nicht zu erkennen ist und was u. a. auch zu den 2 Sonnen führt. Die Anbindung an das Zentrum ist sehr gut - vom Nachbarhotel (Zefir) fährt eine Bimmelbahn in das Zentrum von Sonnenstrand (ca. 3 - 4 km) und etwas weiter gelegen (hinter dem Hotel Kotva) ist die Haltestelle der Bahn nach Nessebar (ca. 2 km). Für jeweils 2 Leva pro Person sind die Fahrten auch sehr preiswert, so dass man diese Möglichkeit nutzen sollte, anstatt mit dem Taxi zu fahren - ist irgenwie auch nostalgisch... Die Freundlichkeit der "Kassierer" gibt allerdings zu denken... In unmittelbarer Umgebung finden sich zahlreiche Supermärkte, die eine breite Palette einheimscher und deutscher Produkte anbieten, wobei die Preise absolut fair sind. Restaurants, Bars und kleine Läden sind auch vorhanden. Unterhaltungsmöglichkeiten finden sich allerdings nur im Zentrum von Sonnenstrand, bzw. auf dem Weg dorthin. Eine musikalische Beschallung der schlechteren Sorte erhält man als Bewohner eines Zimmers zur Landseite, da in der gegenüberliegenden Pizzeria eine schlechte Kombo versucht, schlechte Musik zu machen ;-)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Strand führt ein Pfad durch die Dünen, so dass man in wenigen Minuten auf die Jagd nach einer Liege im Sand gehen kann. Der Preis für Liege, Auflage und Sonnenschirm schlägt für zwei Personen mit 18 Leva zu Buche, ist also für bulgarische Verhältnisse nicht gerade ein Schnäppchen. Der feinsandige Strand fällt sehr schön flach ins Meer ab, so dass es auch für Kinder optimal ist. Das Hotel verfügt über einen Außen-Pool und ein Hallenbad mit Jacuzzi, wobei die Pools jeweils zu klein konzipiert worden sind. Schwach für ein 4-Sterne-Hotel ist das Nichtvorhandensein von Auflagen für die am Pool stehenden Liegen. Insgesamt sind die Poolanlage und das Hallenbad sehr sauber gehalten. Am Strand hingegen muss man besonders im Bereich der Dünen große Abstriche im Bezug auf Sauberkeit machen. Ausserdem verfügt das Hotel über einen SPA-Bereich mit Massagen aller Art zu deutlich überhöhten Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn-Lennart
    Alter:31-35
    Bewertungen:5