- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im ganzen o. k., die vier Sterne sind berechtigt, allerdings muss man die Gastronomie hiervon ausschließen, die unterste Kategorie ist. Nur Übernachtung mit Frühstück buchen, Alternativen zum Hotel-Abendessen gibt es im Überfluss und sehr preiswert (Vorspeise + Hauptgericht + Getränk ab 7,50 €). Wenn möglich, Zimmer nach hinten raus buchen, vorne ist der Lärmpegel doch recht hoch.
Zimmer sind groß und schön eingerichtet, kein Luxus, aber alles vorhanden, was man braucht. Zimmerservice ist gut. Bettwäsche wird zwar nur wöchentlich gewechselt, aber zu Hause ja auch nicht öfter. Handtuchwechsel täglich. Gut funktionierende Klimaanlage. Das Telefon hat öfter Macken, kann aber auch am Netz liegen.
Jede Kantine ist abwechslungsreicher. Wir waren 12 Abende im Hotel, davon gab es 11 mal als einziges Gemüse Leipziger Allerlei gedünstet, ungesalzen und kalt. Den einen Abend ohne diese kulinarische Köstlichkeit gab es Blumenkohl ohne Gewürz. Es gab jeden Abend kalte Pommes, kalte Spaghetti und kalte Makkaroni. In den zwei Wochen haben wir etwa sechs verschiedene Gerichte serviert bekommen. Das Dessert ist ähnlich einfallslos, 12 Tage Melone, meist gab es Pudding. Immer der gleiche chemische Geschmack, nur die Lebensmittelfarbe wechselte. Zu empfehlen ist das Restaurant "Katarina" gegenüber dem Haupteingang, hier treffen sich 80 % der Hotelgäste, die spätestens nach drei Tagen die Halbpension sausen lassen. Wer eine Stunde vor Ende der Tischzeiten die Dreistigkeit besitzt, noch speisen zu wollen, steht vor leeren Schüsseln. Manchmal wird zumindest auf Anfrage das ein oder andere aufgefüllt, sollte es einmal etwas halbwegs geniessbares gegeben haben, ist aber ausverkauft. Alternative: Katarina, siehe oben. Beim Frühstück sind die Kaffeetassen, Untersetzer und Kaffeelöffel Mangelware. Zudem sind die meisten Tassen angeschlagen, so dass man beim Trinken aufpassen muss, dass man sich nicht schneidet. Das Frühstücksbüffet an sich ist höchstens durchschnittlich zu bewerten.
Freundliches, hilfsbereites Personal, Deutschkenntnisse leidlich, mit Englisch kommt man besser über die Runden.
Momentan direkt neben einer größeren Baustelle gelegen. Ansonsten, zumindest zur Straßenseite hin, ab mittags bis nach Mitternacht musikalische Beschallung von allen Seiten und in allen Musikrichtungen. Nur für Lärmunempfindliche oder solche, die bei geschlossenem Fenster schlafen können. Für diejenigen, die eh wegen der Action da sind, ist das Imperial zu weit vom Zentrum weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellness- und Massagebereich sahen gut aus, aber teuer. Am Hotelpool konnte man es ganz gut aushalten, die Liegen waren natürlich umsonst, die Auflagen dazu musste man sich aber selbst im Supermarkt kaufen, es waren keine vorgesehen und vorhanden. Der Pool selbst war sehr sauber, das lag vielleicht daran, dass bei Wassertemperaturen von ca. 16 °C sich jeder nur einmal ins Wasser begibt. Die Hotelbar wartet mit exzellenter Lifemusik auf, an das sehr reduzierte Schummerlicht muss man sich aber gewöhnen, es wirkt einschläfernd.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hajo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |