Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel trotz Startschwierigkeiten, für 1 Woche ok
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mitte des Jahres 2005 eröffnetes Hotel mit 200 Zimmern auf 8 Stockwerken und sehr schönem Ambiente: großzügige Lobby, recht großer Außenpool, Hallenbad mit Jacuzzi, 2 Speisesäälen auf verschiedenen Etagen. In dem Hotel verkehrten vornehmlich Engländer (Schotten), Deutsche (Durchschnittsalter über 60) und Bulgaren. Letztere waren übrigens sehr laut. An einem Freitagabend veranstaltete eine örtliche Ölfirma in dem unteren Speisesaal ein Betriebsfest mit brüllender Lautstärke. Das Hotel wurde offenbar schnell gebaut, weswegen schon nach dreimonatiger Inbetriebnahme Baumängel (undichte Duschkabine, abgeplatzte Bodenkacheln im Treppenhaus) sichtbar sind. Hier muss unbedingt in der Wintersaison "nachgearbeitet" werden. Empfehlenswert ist in jedem Fall ein Besuch des Ortes Nessebar. Dort befinden sich auch gute Restaurants, wenn man vom Hotelessen die Nase voll hat. Trotzdem sollte man das Hotel mit Halbpension buchen, weil die Auswahl der Restaurants in unmittelbarer Hotelnähe recht beschränkt ist. Es gibt nur ein Restaurant gegenüber des Hotels, das wir aber nicht ausprobiert haben. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, aber Vorsicht das Telefonieren mit dem Handy ist sehr teuer. Telefonate vom Hotel kosten etwa 1,50 Euro pro Minute. Wegen der langen Transferzeit von Varna sollte man möglichst ab Burgas fliegen. Burgas liegt nur ca. 20 km entfernt und der Transfer soll nur eine halbe Stunde betragen. Insgesamt ein recht schönes Hotel ohne wirkliche Alternative, in dem man einen entspannten und erholsamen einwöchigen Urlaub verbringen kann!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr schön: sehr geräumig, Balkon, Teppichboden, Klimaanlage, SAT-TV mit ca. 10 deutschen Programmen, Stromversorgung 220 V, kleiner Kühlschrank, Bad mit Dusche und Fön. Die Duschkabine war leider undicht. Auf unsere Beschwerde hin, wurde sie notdürftig repariert. Die Benutzung des Hotelsaves kostet 5 Leva (= 2,50 Euro). Die Zimmer nach hinten (teilweise mit Meerblick) befinden sich zur Nordseite und sind daher im Oktober recht kühl, da sie nie Sonne bekommen. Die Zimmer nach vorne sollen aber lt. den anderen Bewertungen recht laut sein. Daher meine Empfehlung: im Sommer die Zimmer nach hinten und im Herbst die Zimmer nach vorne buchen. Je höher die Zimmer liegen, umso schöner ist natürlich der Blick!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über 2 Speisesääle. Leider wurde uns nicht gesagt, dass die Gäste des Hotels Imperial auch in dem sehr viel schöneren, im oberen OG gelegenen Speisesaal (Versailles) essen können, so dass wir in dem unteren Speisesaal zusammen mit den All-inclusive-Gästen des benachbarten Hotels Amfora gegessen haben, was zum Teil zu erheblichen Beeinträchtigungen beim Platzangebot führte. Das Essen selbst ist eher eintönig und der eigentliche Kritikpunkt dieses Hotels. Insofern verweise ich auf die bereits zu diesem Punkt vorliegenden Bewertungen, denen ich mich nur anschließen kann. Im übrigen ist überhaupt nicht einzusehen, warum die Gäste des Hotels Amfora (3 Sterne) mit den Gästen des Hotels Imperial (4 Sterne) das gleiche Essen bekommen. Wo ist hier der Unterschied?


    Service
  • Gut
  • Der Service ist im wesentlichen gut, zumindest an der Rezeption. Ein besonderes Lob gilt der Zimmerreinigung: wir haben jeden Tag frische Handtücher bekommen. Die Bettwäsche wurde in einer Woche dreimal gewechselt. Als wir uns um Mitternacht über die laut feiernden Bulgaren (s. o.) beschwert haben, erhielten wir als Entschädigung eine gute Flasche bulgarischen Rotwein. Der Service des Restaurantpersonals ist, insbesondere was die Aufmerksamkeit angeht, noch etwas verbesserungsbedürftig, was aber wohl an den vielen All-inclusive-Gästen lag, die sich ja bekanntlich selbst bedienen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Sonnenstrand-Süd. Der südlich liegende sehr hübsche Ort Nessebar ist in einem ca. 30minütigen Fussmarsch gut zu erreichen. Zu Sonnenstrand selbst kann ich nichts sagen. Die Hotels, die man von der Strandseite sieht, waren jedenfalls nicht sehr ansprechend (gilt insbesondere für das Hotel Burgas). Es verkehrt sowohl eine Bimmelbahn nach Nessebar, als auch nach Sonnenstrand. Tipp: Der Bus nach Nessebar ist sehr viel billiger als die Bimmelbahn (60 Stotinki = 30 Cent statt 2 Leva = 1 Euro pro Fahrt!). Wir mussten leider (wohl wegen der Nachsaison) vom Flughafen Varna fliegen. Die Transferzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden (ca. 100 km).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Disco, Show-Bühne, Businesscenter, Minimarkt, Boutiquen u. ä. gibt es in dem Hotel nicht, auch keine Animation (hurra!). Der Strand befindet sich in ca. 300 Meter Entfernung. Man geht am Hotel Delta vorbei und dann durch die Dünen. Das Hotel liegt somit nicht direkt - wie im Alltours-Katalog abgedruckt - am Strand, was aber nicht weiter schlimm ist. Am Strand selbst sind die Sonnenschirme und Liegen überproportional teuer. Die Sauberkeit des Strandes und der Dünen ist verbesserungsbedürftig (weggeworfene Plastikflaschen etc.). In den Dünen stand ein alter LKW, beladen mit Schrott. Man darf hier naturgemäß keine deutsche Gründlichkeit erwarten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:41-45
    Bewertungen:6