- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhaus Sonne glänzt mit seiner wunderschönen Lage. Bis zum Marz 2013 gab es wohl einen Umbau. Aufgrund der beiden vorigen Bewertungen (aus 2011 und 2012) in denen die recht kleinen Zimmer bemängelt wurden, sind wir davon ausgegangen, daß die Zimmer nun besser sein sollten. Das Essen war durch die Bewertungen sowieso schon für gut befunden. Wir bewohnten das "Glen Miller" Zimmer. Man konnte im Zimmer und auch auf der Gemeinschaftterrasse noch an Kleinigkeiten den noch nicht gänzlich beendeten Umbau erkennen - im Bad fehlte die Lampe am Spiegel, die Außenbeleuchtung und der Übergang zur Terrasse waren noch nicht fertig. Auch fehlte ein Stück Seife am Waschbecken (wurde uns aber auf Nachfrage gegeben). Ansonsten ein wunderschön eingerichtetes Zimmer mit Boxspring-Doppelbett. Der Blick gen Süden ebenfalls wunderschön. Auch das restliche Gebäude war sehr gepflegt und stilvoll eingerichtet. Man erkanne die Affinität des Inhabers zum Jazz - aber nicht aufdringlich. Auch die Inhaber sind sehr zuvorkommend und freundlich. Die große, am Frühstücksraum angrenzende Terrrasse bietet einen atemberaubenden Blick über den Odenwald. Da wir über Pfingsten (von Sa. bis Mo.) eingebucht hatten, konnten wir für 7,50 Euro (p.P.) extra das Sonntagsbrunch dazubuchen, was wir auch taten. Bis hier hin war ja alles wirklich für den Preis in Ordnung und es gab bis auf die o. g. Kleinigkeiten nichts zu meckern. Was aber wirklich für den Preis (6,50 Euro pro Peron) garnicht ging, war das Frühstück. Daß es am Wochenende keine frischen Brötchen gibt - geschenkt. Aber daß es dann Aufbackbrötchen vom Lidl gibt, empfanden wir als No-Go. Aber damit nicht genug. Auch der Aufschnitt (bestand aus Kochschinken, Bierschinken, Putenbrust und Salami) waren ebenfalls die günstigen, abgepackten von Lidl. Die Käseplatte machte auch keinen besseren Eindruck. Zu den Brötchen gab es noch Grau- und Körnerbrot. Machte aber auch keinen wirklich frischen Eindruck. Dazu noch gekochte Eier und 2 Sorten Fruchtsaft. Kaffee und Tee rundeten das Angebot ab. Dieses Frühstück hatten wir am Pfingstmontag. Daß das Frühstück aus günstigen Zutaten bestand war ja schon bedauerlich, aber die Menge war so knapp bemessen, daß es nicht für alle Personen reichte. Als wir zum Frühstück kamen gab es neben dem Graubrot noch 1 Brötchen. Hin und wieder kam der Inhaber aber und legte noch 2 oder 3 Brötchen nach. Wir haben auch Gäste gesehen, die sich nach begutachten des "Buffets" nur mit einer Tasse Tee an den Tisch setzten. Das Brunch ("stimmungsvoller Pfingstbrunch mit einer Note von Indonesien" - O-Ton der Werbung) am Pfingstsonntag wurde begleitet durch Livemusik - die Musik war aber neben dem traumhaften Blick über den Odenwald schon das Beste am Brunch. Für 7,50 Euro extra (also 14 Euro p.P. gesamt) gab es 2 Brotarten zusätzlich, ein paar (Mikro-)Hähnchenspieße und halbierte Frühlingsrollen, 2 Salate (also eigentlich war das Eine nur Thunfisch mit einem Majonnaise-lastigen Dressing und das Andere irgendwas fischhaltiges mit Ananas und Curry) und Vanille- und Schokopudding. Dafür fehlten aber Frühstückseier, obwohl die Eierbecher vorhanden waren. Für das Geld hätten wir dann doch lieber das Zimmer ohne Frühstück gebucht und wären auswärts frühstücken gegangen. Das fanden wir wirklich schade, denn dadurch wurde der doch recht positive Eindruck extrem getrübt.
Wie in der großen Bewertung schon erwähnt, schönes Zimmer.
Wie in meiner großen Beschreibung schon erwähnt, war das Frühstück für den Preis absolut nicht angemessen.
Überaus freundliche und zuvorkommende Inhaber.
Die Lage des Gasthof ist wirklich wunderschön. Der Blick von der am Frühstücksraum angrenzenden Terrasse ist atemberaubend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |