- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ferienwohnung nur 2 ist sehr dunkel im Wohnzimmer brauch man auch tagsüber Licht. Die Einrichtung ist im 80 Jahre Stil. Bei Ankunft tote Fliege auf dem Fensterbrett und der Balkontisch total verstaubt. Wasserdruck in der Dusche sehr schwach. Teppich und Sofa sehr abgewohnt. Nach zwei Tagen wurden wir verdächtigt wir hätten Handtücher aus der anderen Wohnung entwendet. Bei Abreise haben wir mit Endreinigung gebucht, alles was wir stehen haben lassen waren zwei Flaschen und ein Vesperbrett. Nach einer halben Stunde kam ein Anruf der Vermieterin die Küche würde ja schlimm aussehen. Nach 24 Stunden wir hätten etwas beschädigt. Mein Fazit nicht empfehlenswert.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die konstruktiven Anmerkungen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Urlaub bei uns im Haus Enzian nicht zufriedenstellend war. Wir sind stets bemüht, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und hier werden manchmal in jeder Hinsicht große Herausforderungen an uns gestellt. Es ist richtig, dass die Einrichtung in dieser Wohnung (3***-Klassifizierung) teilweise schon älter ist, zum Teil jedoch auch schon erneuert wurde. Die Bilder der Wohnung auf unserer homepage zeigen das auch so und der Preis ist entsprechend niedriger als in den 4****-Wohnungen. Die Wohnungen werden sukzessive renoviert und die Ausstattung verbessert, seit wir das Haus übernommen haben. In einem Gespräch zeigten Sie durchaus Verständnis dafür, dass nicht alles sofort realisierbar ist. Die Sauberkeit in unseren Wohnungen ist uns sehr wichtig. Wir bitten um Entschuldigung, dass die Sauberkeit nicht zufriedenstellend war. Selbstverständlich hätten wir sofort Abhilfe geschaffen, wenn Sie uns darüber informiert hätten. Gleichwohl bitten wir um Verständnis, dass im April, bei starkem Pollenflug, es auf einem Balkontisch nicht immer gänzlich zu vermeiden ist, dass Staub darauf liegt. Einen Diebstahl habe ich Ihnen nicht unterstellt, leider haben Sie meine Frage nach den Handtüchern falsch aufgefasst oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt, weshalb ich mich bei Ihnen entschuldigt habe. Liegengebliebene Teile in der Ferienwohnung schicken wir für gewöhnlich kostenlos dem Gast per Post an die Heimatadresse. Einige Minuten nach Ihrer Abreise habe ich Sie angerufen, weil etliche Sachen in der Wohnung zurückgelassen wurden (zu viele für ein Paket), eine Thermoskanne und etliche Lebensmittel sowie Leergut, und fragte, ob Sie die Sachen noch abholen möchten, worauf Sie sagten, ich solle alles wegwerfen. Als Mieter einer Ferienwohnung ist jeder Gast für Schäden, auch wenn sie nicht absichtlich entstanden sind, haftbar. Deshalb haben wir in sehr höflicher und sachlicher Form darum gebeten, den Schaden Ihrer Haftpflichtversicherung zu melden. Nach unserem Verständnis verpflichtet uns dazu die Fairness den anderen Gästen gegenüber. Wir bitten um Verständnis dafür - auch für uns ist ein Schaden sehr unangenehm. Abschließend möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass unser Servicegedanke soweit ging, dass Ihre Ehefrau, die sich zur Reha in einer örtlichen Klinik befand, ohne Berechnung einmal in der Wohnung mit übernachtet hat, wir für sie Bettzeug und Handtücher unentgeltlich zur Verfügung stellten und Ihnen auch noch eine Maschine Wäsche gewaschen und getrocknet haben – ohne Berechnung. Herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir werden auch weiterhin mit aller Anstrengung versuchen, Fehler zu vermeiden. Marina Reitz Haus Enzian