- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Bewertung spiegelt immer auch die Abweichung von der Erwartungshaltung wider. Was also haben wir erwartet? Wir wollten nach den Corona-Lockdowns und einigen Jahren in Ferienwohnungen einfach mal raus und uns um nichts kümmern müssen. Einige Bewertungen hier auf Holidaycheck haben unsere Erwartungen deutlich nach unten geschraubt, z.B. die kostenpflichtigen Platinum-AI-Upgrades, der Chlorgeschmack in den Getränken, schlechtes Essen, abgewohnte Zimmer. Und ja, wenn man sucht, dann findet man auch das eine oder andere "Haar in der Suppe". Aber wir können für uns feststellen, dass unsere Erwartungen mindestens erfüllt, eigentlich eher übertroffen worden sind. Mehr Details in den einzelnen Rubriken.
Wir hatten das Zimmer 142, ein Familienzimmer im Haupthaus mit Blick aufs Meer, was allerdings auch mit Blick auf die Straße bedeutet. Das Zimmer hatten ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett und Badezimmer und ein durch eine Tür abgegrenztes Kinderschlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Vom Elternschlafzimmer kam man auf den Balkon mit Sitzmöbeln, der direkt über der Bar lag, in der abends die Gäste saßen, bzw. zum Teil die Abendanimation stattfand. Vorgelagert war ein weiterer Balkon, der auch von den drei benachbarten Zimmern begehbar war - man konnte also, wenn man wollte, den anderen in die Zimmer gucken. Das Zimmer war sauber und wurde ordentlich gereinigt. Natürlich könnte ich jetzt von verkalkten Stellen in der Dusche schreiben oder das die Fliese an der Fussleiste abgeplatzt war, aber darauf achte ich im Urlaub nicht. Die eigentlichen Nachteile dieses Zimmers waren der Straßenlärm, die Geräusche aus der Bar und vor allem auch die Geräusche aus der Lobby, sowie das helle Licht der schönen Lobby-Kuppel, die beide durch die Zimmertür drangen. Licht- oder geräuschempfindliche Menschen könnten hiermit Probleme haben. Eine vernünftige Zimmertür (schallgedämmt und dicht) würde hier deutlich mehr Komfort erzeugen. Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Zimmer aber sehr zufrieden.
Wir hatten AI, kein Platin-AI. Wir brauchten das auch nicht. Der Mehrwert besteht primär aus dem balinesichen Bett und Markenalkoholika, sowie den Getränken in den A-la-Carte-Restaurants. Wir brauchten keines von dem, um einen tollen Urlaub zu haben. Die AI-Getränke haben uns völlig ausgereicht. Auch der befürchtete Chlorgeschmack stellte sich nicht dauerhaft ein. Allerdings hatten wir auch ein paar Mal einen leichten Chlorgeschmack im Wasser. Wir nehmen aber an, dass das vom Spülvorgang der Gläser kam und nicht aus den Leitungen, aus denen die Getränke gezapft wurden. Natürlich sind die Softdrinks nicht aus Flaschen, sondern aus Wasser und Sirup aus dem Hahn, so wie das z.B. bei bekannten Burgerbratern auch nicht anders ist. Wie kann man sich darüber aufregen? Frühstück: hier gab es alles, was das Herz begehrt. Toast, Marmelade, selbstgemachte Nuss-Nougat-Cremes, Smoothies, Rührei, Speck, Brötchen, Brot, Pfannkuchen, also, wer da nicht fündig geworden ist... Mittag: wir haben mittags meistens am Strand etwas gegessen. Hier gab es eine kleine Auswahl an Gyros-Gerichten, Salate, Pommes. Hat uns gereicht und war echt lecker. Abendessen: in den 9 Tagen haben wir keine Wiederholung feststellen können und wir haben jeden Tag etwas anderes gefunden, was uns geschmeckt hat. Und das Nachspeisenbuffett ist zum Niederknien. Viele scheinen bei einem 5-Sterne-Hotel eine entsprechende Küche zu erwarten. Wir haben eine gute AI-Küche erwartet und diese Erwartung wurde erfüllt, allerdings auch nicht übertroffen.
Dieses Hotel zeichnet sich insbesondere durch sein Personal aus. Der Hotelmanager ist täglich und zu jeder Uhrzeit präsent und ansprechbar und spricht einen auch aktiv an. Fragen wurden an der Rezeption freundlichst beantwortet, im Restaurant wurden leere Teller so schnell abgeräumt, dass man selber noch kaute. Am Pool, im Rutschenpark, am Strand, überall sind Lifeguards. Toll! Wir haben uns jederzeit willkommen gefühlt.
Auf der Rückreise wurden wir als letzte in den Bus eingeladen und sind direkt zum Flughafen Heraklion gefahren. Diese Fahrt dauerte 1,5 Std. Schneller geht es also mit dem Bus nicht. Werden noch andere Hotels angefahren, dauert die Fahrt entsprechend länger. Das Hotel liegt abgelegen mit deutlichem Abstand zu den Nachbarhotels. Zwischen Hotel und Strand ist die Straße, auf der man an- und abreist. Diese Straße ist vergleichbar einer deutschen zweispurigen Bundesstraße mit entsprechendem Verkehr. Auf beiden Seiten dieser Straße sind kleinere, deutlich weniger befahrene Straßen. Auf dem Weg zum Strand muss man also immer erst die erste kleine Straße überqueren, dann durch eine Unterführung unter der "Bundesstraße" entlang und wieder über die zweite kleine Straße. Nach dieser Querung geht man über einen Holzweg zum Strand. Maximale Dauer: 3-5 Minuten. Die Bundestraße ist allerdings eines der größten Probleme des Hotels, da die Fahrgeräusche am Hauptpool und in den zur Straße gelegenen Zimmern im Haupthaus so laut hörbar sind, dass geräuschempfindliche Menschen damit Probleme haben werden. Am Hauptpool wurden die Geräusche tagsüber vom der Musik übertönt, aber ohne Musik wurde die Atmosphäre am Pool doch deutlich beeinträchtigt. Hier würde eine Lärmschutzwand eine echte Aufwertung bedeuten. Wem der Straßenlärm zu laut ist, dem sei aber der Strand empfohlen oder der Ruhepool mitten in der Anlage (den wir aber gar nicht aufgesucht haben). Der Strand ist breit und man kann in jede Richtung mehrere Kilometer laufen. Georgioupolis und Kournas sind so fussläufig zu erreichen. Der Strand ist sandig, beim Einstieg ins Meer kieselig. Im Meer sind größere Gesteinsformationen, an denen man sich bei Wellengang heftig stoßen kann. Auch findet man im Sand die ein oder andere Distel. Aber alles in allem ein ganz toller Strand, der wirklich sehenswert ist. Am Stand waren ausreichend Liegen und die balinesischen Betten, die entweder einen Aufpreis kosteten oder man musste Platin-AI sein. Auch standen die balinesichen Betten so, dass die Sicht aufs Meer nur durch eine Reihe der balinesichen Betten möglich war. Hat uns aber nicht weiter gestört. Ausflüge haben wir nicht unternommen, daher kann ich hierzu nichts sagen. FAZIT: wenn man den Straßenlärm ausblendet, fanden wir die Lage für unsere Ansprüche ideal. Der Weg zum Strand ist echt nicht der Rede wert, außer, man ist ganz schlecht zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fangen wir mit dem Highlight an: der Rutschenpark. Ja, genauso wie die anderen Pools ist hier das Wasser nicht geheizt. Aber braucht man das? Die Auswahl an Rutschen und Wasserspielen ist groß, meine Kinder (und nicht nur die) hatten ihren Spaß im Rutschenpark. Und wen es stört, dass dieser separiert am oberen Ende der Hotelanlage liegt, den stört es halt, uns nicht. Warum allerdings das Eis im Rutschenpark nicht AI war, dass hat sich uns nicht erschlossen. Die Animation ist ansprechend, aber unaufdringlich. Wer wollte, konnte mitmachen, wer seine Ruhe wollte, bekam auch diese. Unser Sohn hat ein paar Mal im Kinerclub vorbeigeschaut und es hat ihm großen Spaß gemacht und die Kinderdisko am Abend mit dem allabendlichen Koukou-Move war für alle Eltern und Zuschauer der Höhepukt des Tages. Die Abendanimation war unterschiedlicher Qualität. Die Akrobaten waren super, der Zauberer okay, die Tänzerinnen eher nicht so unser Fall. Alles in allem: wer nicht nur faul auf der Liege liegen will, der wird fündig werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |