- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn man sich vorher über die Türkei informiert hat, wird einem oft von 3 Sternen und weniger abgeraten. Aber beim Harmony Side Hotel muss man keine Sorgen haben. Mit etwa 50 Zimmern ist das Hotel überschaubar und dazu kommt noch eine Familiäre Atmosphäre. Im Gegensatz zu umliegenden Hotels strahlt das Hotel förmlich vor Sauberkeit. Für junge Leute ist auch das kostenlose unkomplizierte WiFi ein Plus. Wir sind vom 16.7 bis 23.7 dort gewesen und haben keine einzige Wolke in dieser Woche gesehen. Es war durchgehend so heiß, dass selbst der Asphalt geschmolzen ist. Getränke sollte man in einem nahegelegenen Supermarkt einkaufen. Hier kosten 5 Liter soviel wie 1 Liter im Hotel, aber das sind dort normale Preise für Touristen.
Unser Zimmer war sauber und besaß vier Betten. Man hatte deutsches Fernsehen, einen Kühlschrank und eine gute Klimaanlage. Das Bad ist nicht übermäßig groß, aber ausreichend. Einzige Negative Punkte: - eine stark stinkende Badezimmerlüftung - ein Hotel im Erdgeschoss mit Balkon zur Bar mit lauter Musik → Schlaf erst ab 24 Uhr möglich... falls man so früh schlafen wollen würde.
Das Hauseigene Familienrestaurant, geführt von Mesut, bietet in der Halbpension ein umfangreiches Frühstücks- und Abendbuffet. Mittags kann man nach Karte bestellen, bekommt aber bei zwei mal der gleichen Bestellung oft unterschiedliche Speisen. Aus einem Burger mit Lammfrikadelle wurde eine Rindfrikadelle. Man bekommt durch das Essen dort auch ein türkisches Feeling mit. Zu den Preisen kann man nur sagen, dass man für Wasser wohl eher den Supermarkt bevorzugen sollte. Alles andere ist akzeptabel und durch Mesut auch oft vergünstigt.
Man kann sich mit allen Mitarbeitern verständigen und mit vielen auch auf Deutsch. Besonders der Animateur Mesut (Grüße an dich) bringt Spaß in den Urlaub. Man fühlt sich nach einer Woche, als würde man zur Familie gehören. Die Reinigung der Zimmer ist Top und hätte mehr Sterne verdient. Einzig die Rezeption in der Nacht ist von einem eher unfreundlichen Mitarbeiter besetzt, welcher auf Fragen und Beschwerden schlecht reagiert.
Wer einige hundert Meter in der prallen Sonne schafft, der sollte auf den reservierten Strand des Hotels verzichten und eher direkt laufen. Der reservierte Strand ist durch hohe Getränkekosten und großen Touristenandrang geprägt, während man zu Fuß nach kurzer Zeit einen ruhigen Strandabschnitt erreichen kann. Souvenirs kann man überall finden, für Getränke und Verpflegung sollte man die Touristenstraße meiden und die 10 Minuten entfernte "Hauptstraße" aufsuchen. Hier kostet der Döner nur 5 Lira anstelle von 15. Taxen sind besonders für Gruppen eine günstige Reisevariante.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Uns wurden in einer Woche eine günstige Discotour und ein türkischer Abend mit Mesut geboten. Der türkische Abend beinhaltete eine Bauchtänzerin, eine Volkstanzgruppe und eine Feuerspuckershow ala Mesut. Also Freizeittechnisch wird einem einiges geboten. Der Pool ist recht groß und sehr sauber. Die Liegestühle waren in der Woche nur einmal alle belegt, ansonsten fand man meist schnell einige freie Plätze. Vom Hotelstrand ist abzuraten. Eine 2km Shuttletour für einen vollen Strand, zwar mit reservierten Liegen, aber mit überteuerten Getränken, ist im Gegensatz zum Pool unnötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |