- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sangho Village ist ein Hotel mit maximal 400 Betten. Der Hauptteil der Zimmer ist in zweistöckigen Bungalow-Blocks untergebracht. Die Anlage ist aufgteilt in das Hauptgebäude mit Reception, Eingangshalle, Restaurant, Hotelbar, Aufenthaltsraum etc. Anschliessend an die Restaurantterrasse liegt der zentrale Hauptplatz (beim Pool). Dort findet abends auch das Programm des Animationsteams statt. Die Zimmer sind wie erwähnt in einer schönen gepflegten Gartenanlage (inkl. Minizoo) verteilt und liegen teilweise direkt angrenzend an den Strand. Die Anlage ist schon etwas in die Jahre gekommen. Zum Teil auch sanierungsbedürftig. Alles ist jedoch mehr oder weniger funktionstüchtig, wobei man nicht mit europäischem 3*-Standard vergleichen darf. Die Zimmer sind recht einfach ohne Schnickschnack ausgerüstet. Kein Luxus aber zweckmässig. Die Matrazen sind recht gut. Die Sauberkeit OK. Es empfiehlt sich zu Beginn des Aufenthalts Tringelder an das Personal zu verteilen. Dies öffnet dann Tür und Tor für einen guten Service. Ebenfalls gilt: Wie man in den Wald ruft, so tönt es zurück. Das AI-Angebot ist vielseitig und es gibt täglich auch tunesische Spezialitäten. Das Frühstücksbuffet ist etwas dürftig. Zu erwähnen am Abend die immer frisch zubereitete Pasta mit der besten Sauce, die man sich nur wünschen kann. Einfach Spitze. Das Hotel war nur mit relativ wenigen Gästen besucht. Einzelne Familien mit kleineren Kindern, wenige mit halbwüchsigen und Jugendlichen. Rund die Hälfte der Gäste ist im Rentenalter. Vereinzelt gibt es auch Einzelreisende. Die Gäste stammen vorwiegend aus Deutschlland. Weitere Nationen: Belgien, Frankreich, Tschechien, Schweiz..... Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Ab Oktober ist das Wetter nicht mehr ganz so stabil. Dieses Jahr hatten wir doch einige heftige Gewitter und windiges Wetter erlebt. Trotzdem war es ein traumhaft schöner Urlaub im Sangho Village. Taxi-Chauffeur Murat (Tel. 00216 977 42 911) ist so nett und führte uns einen ganzen Tag lang zum vorher vereinbarten Fixpreis auf der ganzen Insel herum und zeigte uns noch unbekannte Sehenswürdigkeiten. Beim Shoppen in Houmt Souk und Midoun gibt es unzählige aufsässige und lästige Händler, welche um die Gunst der Touristen werben. Aufpassen, dass nicht billiger Ramsch für teures Geld gekauft wird. Die Händler sind effektiv absolute Profis und verstehen es, die Kunden übers Ohr zu hauen. Grundsätzlich gilt: Handeln handeln und nochmals handeln. Oft werden für Souvenirs Preise gefordert, welche bis zu 10 x über dem effektiven Wert liegen. Es gibt aber auch sehr schöne und gute Waren und auch die haben halt ihren Preis. Eine erfreuliche Ausnahme ist Ananturki, der seriöse Händler für essenzielle natürliche Öle und Rosenwasser, Parfüms etc. in Houmt Souk seinen sehenswerten Verkaufsstand hat (Nähe Fischmarkt und Gewürzmarkt)! Nach dem richtigen Huile d'Argan fragen!! und das selber hergestellte Opium-Parfüm ist der absolute Hammer! Die Preise sind moderat!
Die Zimmer sind klein und ganz einfach möbliert. Im EG gibt eine kleine Terrasse und im OG einen Balkon, Klimaanlage und Telefon vorhanden, jedoch kein TV, kein Safe und keine Kaffemaschine etc. Tresorfächer gibts bei der Reception. Bei starken Regenfällen rinnt im OG etwas Wasser vom Dach ins Zimmer. Dies ist jedoch nicht sehr schlimm. Zimmersevice OK. Die Badezimmer sind zweckmässig und sauber. Die Einrichtung ist jedoch in die Jahre gekommen und sollte mal saniert werden.
Es gibt ein grosses Restaurant mit kleiner Terrasse, sowie ein weiteres Restaurant direkt am Strand (nur in der Hauptsaison), eine Hotelbar sowie ein maurisches Café (Shishabar). Die Speisen sind meistens von guter Qualität und fein. Die Getränke sind z.T. sehr süss (Mineralwasser). Es gibt jedoch überall Wassertanks, wo kohlensäurefreies Wasser geholt weden kann. Der Tischwein (rosé und rot) ist trinkbar aber natürlich nicht von bester Qualität. Besseren Wein kann man bestellen (kostenpflichtig). Die Buffets (Salate, warme Speisen mit Gemüse, Fleisch etc., Desserts) sind vielseitig, wobei sich der Menüplan mehr oder weniger wiederholt. Speziell fein sind die Eierspeisen (brik à l'oeuf) sowie die Pasta! Die Süssspeisen sind mehrheitlich landestypisch und geschmackssache. Täglich gibts auch landestypische Speisen (Couscous etc.). Trinkgelder (1 -2 Dinar) sind immer gern gesehen. Da ja sämtliche Speisen und Getränke im AI-Angebot inbegriffen sind, dürfen die Dinars doch auch mal etwas locker ausgegeben werden. Übrigens: anstelle von Dinars liebt das Personal auch (Schweizer)-Schockolade!!!!
Der Service ist generell sehr gut. Das Personal freundlich und hilfsbereit. Einzelne Kellner (z.B. Habib Ferik, der ältere freundliche Herr) sind einfach goldig. Der Zimmerservice ist auch OK. Häufig werden die Badetücher zu wunderbaren Gebilden (Schwäne und dgl.) zusammengefaltet. Die Gärtner geben sich viel Mühe, die schöne Anlage zu pflegen. Der kleine Zoo ist sicher auch etwas Spezielles (inkl. Hahn, der frühmorgens kräht!!). Die meisten Leute sprechen recht gut Deutsch, Italienisch, Tschechisch und natürlich Französisch. Der Wunsch nach einem Zimmer im Bunglaow-Block D wurde problem erfüllt. TV im Zimmer erfolgt gegen eine kleine Gebühr. Badetücher gibts gegen eine kleine Gebühr und Kaution (täglicher Wechsel möglich) und Tresorfächer (ebenfalls gegen Kaution) sind in der Nähe der Reception.
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen feinsandigen Strand. Einige schöne Dattelpalmen verleihen ein Karibik-Feeling. Es gibt einige Stellen, wo im seichten Wasser einige Steine liegen. Beim ins Wasser waten also aufgepasst! Der Strand eignet sich sicher auch für Familien mit Kleinkindern. Es gibt immer gnügend Liegenstühle (ohne Auflagematte), so dass die lästige Reservierung gar nicht nötig ist. Einige Strandhändler sind etwas aufsässig. Hart bleiben und abwimmeln!!! Mit dem Taxi ist es rund eine halbe Stunde zum Flugplatz (ca. 20 Dinar = 10 Euro oder 15 SFr.). Houmt Souk liegt knapp eine halbe Stunde entfernt und Midoun ca. 1/4 Stunde. In der direkten Umgebung gibt es kaum Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Auf Djerba nimmt man vorzugsweise auch für kürzere Distanzen immer eines der vielen Taxis. Sehenswert ist sicher das wunderschöne Museum in Guellala, welches von weitem wie eine Moschee auschaut, die auf einem kleinen Hügel trohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Nachsaison war eigentlich nicht mehr so viel los. Das Animationsteam zeigte schon etwas Verschleisserscheinungen und wirkte nicht mehr sehr motiviert. Unsere beiden Jungs (17/18) spielten oft Tennis (ca. 5 Plätze) gegen eine kleine Gebühr. Der Pool sieht optisch einladend aus. Ich selber schwimme lieber im Meer, den Pool benütze ich nie. Sonnenschirme (schöne Naturschirme) und somit Schaten (auch unter den vielen Palmen) gibts genug. Der Strand ist recht sauber (es sind die Gäste, welche Zigarettenstummel und anderen Unrat einfach liegen lassen), ab und zu gibt es etwas Seegras. Dusche gibts nur eine. Internetzugang WIFI gibts gratis, jedoch nur im Bereich der Reception, Aufenthaltsraum. Noch ein Wort zu den Animatoren: Im Vergleich zum Vorjahr eine wahre Katastrophe. Ideenlos, unmotiviert, doof, laut......vorallem laut! Die Qualität der Shows ist schwach. Na ja, wer reist schon wegen des Animationsteams an einen so schönen Ort?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |