- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zuerst gilt es zu sagen, dass ein deutscher 3 Sterne Standard nichts mit dem Standard in anderen Ländern zu tun hat. Das Hotel ansich ist in Ordnung. Wir hatten ein Doppelzimmer , non-smoking gebucht. Zimmer wude zweimal gewechselt (1. es wurde doch geraucht, 2. zugig da Fenster undicht und zur Strasse). Das 3.te Zimmer war OK, aber dennoch laut, da Abluftrohr der Küche darunter verlief. Es gab aber im Nachtschrank Ohrstöpsel. Das Badezimmer war sauber und somit in Odrnung, wobei die Toilettenspülung gewöhnungsbedürftig sind. Auf jedem Zimmer gab es Tee + Kaffe umsonst und ein Bügelbrett mit Bügeleisen ist vorhanden. Frühstück war nicht inklusive bei der Buchung, aber dies ist auch nicht zu empfehlen. Wir haben es einmal Nachgebucht und bereut. Dublin ansich ist teuer, aber ob man 8,50 € für ein mißerables Frühstück im Hotel zahlt oder 12 € in der City für ein gutes, dann lieber das in der City. (Ja, 12 € Frühstück).
Doppelzimmer hat ein Doppelbett und ein Einzelbett. Teppich ist sauber. Bad ebenfalls. Tee + Kaffee kostenlos auf jedem Zimmer. Bügeleisen + Bügelbrett ebenfalls vorhanden. TV ist da, ber geht zur Zeit nur bedingt, da angeblich umbauarbeiten sind. Der Fön im Bad ist für die Katz'. Zimmer sind etwas hellhörig. Im allgemeinen könnte man das Hotel durchaus mal etwas auf Vordermann bringen, aber für 2-3 Tage ist es akzeptabel.
Das Frühstück ist mißerabel. Die Butter kann man in eine Schale mit Eiswürfeln machen, dann bleibt Sie kühl und gammelt nicht vor sich hin. Taost werden durch den Toaster immer verbrannt. Das "Irishe Frühstück" war zu wenig für das Geld. Zwei kleine Würstchen, Dosenbohnen und eine Scheibe Speck ist nicht wirklich was für 8,50 € . In der City ist es zwar teuer, aber dafür auch wesentlich besser. Alternativen gibt es nur der McCafe.
Personal sehr freundlich. Spricht aber nur englisch. Zimmer wurde anstandslos getauscht. Ein PLus gibt es für den Gepcäkservice, dies wurde auf das Zimmer gebracht. Check-out ist 12 Uhr mittags, man kann aber sein Gepäck dort zur Aufbewahrung abgeben, sollte man erst abends fliegen. Zwei Straßen weiter( Lesson Street) ist eine Haltestation des Aircoachs) Transferservice gibt es aber nicht vom Hotel aus.
Das Hotel hat eine Bar und eine Disco die aber nicht immer geöffnet sind (zum Glück). Ansonsten ist in der Nähe eine Haltestation der LUAS (Straßenbahn) zum St. Stephens Green. Diese Strecke kann mann jedoch laufen. Dort angekommen ist man in der Grafton Street (Fußgängerzone), von dort aus kann mna viele Dinge (Tempel Bar, St. Paticks Cathedral, Stiletto in the Gettho) erreichen. Wir sind ca. 6 Stunden gelaufen und haben fast alles zu Fuß erreicht was es zu sehen gibt. Das Busfahrsystem ist nicht wirklich verständlich. Eine Stadtbesichtigung mit "Dublin City Tour" sollte man machen. Die Unterhaltung durch den Fahrer ist witzig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |