- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel mit Licht und Schatten. Nahezu 90 % russische Gäste und der größte Teil hat schlechte bzw. gar keine Manieren. Die russischen Gäste bleiben in der Regel nur eine Woche. Sie konsumieren und werfen so viel weg in einer Woche, wie andere durchschnittliche Gäste in zwei Wochen. Leider kenne ich die Kalkulation des Hotels nicht, aber ich denke, dass man das Konzept so nicht mehr lange fortsetzen kann. Wir haben schon mehrere Hilton-Hotels bewohnt, aber was hier für Zustände herrschen ist in keiner Weise ein 4 Sterne Standard. Das Personal ist bemüht, aber sehr oft überfordert und total unterbesetzt. Wir werden nicht wieder in dieses Hotel absteigen.
Das Zimmer war ausreichend groß mit schönen Blick aufs Meer. Die Betten waren sehr bequem. Die Reinigung war auch ok, aber es fehlten einige male die Handtücher. Eine gründliche Erstreinigung fand nicht statt, da man den Umriss des Aufklebers auf der Duschabtrennung noch sehen konnte. Ansonsten war die Ausstattung der Zimmer modern. Es gab eine kleine Tee/Kaffeeküche. Tee und Kaffee mit Kaffeemilch, sowie ausreichend kleine Mineralwasserflaschen wurden bereitgestellt.
Der Speiseraum hat leider das Flair einer einfachen Selbstbedienungshalle. Es war immer sehr laut. Die Tische waren nicht eingedeckt. Besteck musste man sich aus einer Schublade selbst holen. Es kam auch mehrmals vor, dass keine Gabeln beim Abendessen mehr vorhanden waren. Das Servicepersonal war bemüht, aber leider für die Anzahl der Gäste zu wenige. Daher musste man sich auch die Getränke zum Abendbrot selbst holen. Also immer in der Schlange stehen beim Buffet und an der Bar. Für die Anzahl der Gäste ist der Speiseraum viel zu klein. Die Auswahl und der Geschmack war OK, man konnte immer etwas schmackhaftes finden. Aber das schlimmste ist das Benehmen der russischen Gäste. Die Kinder spielen fangen während des Essens und laufen schnell zwischen den Gästen hin und her. Die russischen Gäste holen Essen ohne Ende, der Tisch ist brechend voll und wenn Sie gehen gleicht der Tisch einem Schlachtfeld. Sehr viele der Speisen und Getränke wurden nicht mal angerührt bzw. nur angegessen. So eine Verschwendung der Nahrungsmittel, welche hier alle importiert werden müssen !!! Und viele russischen Gäste nehmen , trotz AI , Brötchen und Obst mit an den Strand. Zum Mittagessen kamen dann sehr viele Gäste mit nassen Badesachen unter der Kleidung und nahmen auf den Polstern der Stühle platz. So wurde der schon wenige Platz auch noch durch die nassen Polster verkleinert. Es gab zwar einen Dresscode, aber viele hielten sich nicht dran. Wenn das Servicepersonal beim Einlass die Gäste bat sich etwas anderes anzuziehen, wurde Sie von einer russischen Frau zu Seite gestoßen und diese setzte ihren Weg zum Buffet in nasser Badkleidung fort. Die russischen Gäste trinken auch sehr viel Alkohol. Alkoholische Getränke gab es erst ab 12.00 Uhr an der Bar. Aber die Gäste besorgten sich schon am Vorabend an der Bar das Dosenbier, welche dann schon früh am Strand durch die durstigen Kehlen floss. Wobei die Frauen, den Männern, in nichts nach standen. Eine Bar, wo man am Abend noch in Ruhe einen Drink nehmen kann gibt es nicht. Es gibt eine kleine Bar die sich an die Lobby angliedert, diese ist sehr laut, beherbergt einige schon betrunkene Gäste und hat das Flair einer Bahnhofshalle.
Das Servicepersonal im Speiseraum war immer freundlich und hilfsbereit. Die Leute an der Bar waren öfter mal unmotiviert und gingen nicht auf Wünsche ein. Einige wussten auch nicht, welche Zutaten in die Cocktails, welche auf der Karte standen, gehörten. Unsere Anregungen an der Rezeption wurden notiert, aber es ist leider keine Umsetzung erfolgt. Da es im Speisesaal immer recht voll war, regten wir an, den Gästen ein Zeitfenster zu geben um so den Andrang etwas zu entzerren. Im Lift gab es aktuelle Infos zum Coronavirus, aber nur in englisch und arabisch. Auch hier regten wir an die russischen Gäste in Ihrer Landessprache zu informieren. Aber leider ist auch hier nichts passiert. Somit beschlossen wir alles negative auszublenden und das beste aus dem Urlaub zu machen.
Das Hotel hat rechts und links kein Nachbarhotel. Flughafentransfer ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen aber gut ausgestatteten Fitnessraum. Es gibt auch Massage und Wellness. Wassersport kann auch gebucht werden. Und man kann sich mit Ausflügen, welche man im Hotel buchen kann, die Zeit vertreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Mario, Vielen Dank, dass Sie uns eine Bewertung hinterlassen haben, und es ist enttäuschend zu hören, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Darauf sind wir sicherlich nicht stolz und Ihr Feedback wurde mit dem Team geteilt. Nochmals vielen Dank für das Teilen und in der Zwischenzeit bleiben Sie bitte gesund! Mit freundlichen Grüßen, Hampton by Hilton Marjan Island