- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr schön oben am Berg. Der Bus nach Brixen fährt direkt vor dem Hotel ab. Die Fahrt mit dem Zug nach Bozen dauert ca. 1/2 Stunde. Der Service im Hotel ist morgens sehr schlecht und lässt einen eher schlecht in den Tag starten ...
Die Zimmer sind angemessen und sauber. In manchen Zimmern bekommt man nur sehr wenige Fernsehsender. Was nervt ist der Fahrstuhl: Sobald man auf die Stockwerks-Taste drückt, knallen die Türen zu. Zudem: Im Fahrstuhl stand, dass dieser im Jahr 2013 (!!) gewartet werden muss ... Wenn sich die Raucher des Restaurants im Innenhof treffen oder wenn der Gasthof schließt, dann kann es für die Gäste in den Innenhof-Zimmern schon mal laut werden bzw. dazu führen, dass Früh-Schläfer unsanft aufgeweckt werden.
Frühstück: Es gibt jeden Tag die gleiche Wurst (gekochter Schinken und Salami) und den gleichen Käse. Bei ca. 10 Gästen ist die Wurstplatte ständig leer - auffüllen dauert sehr lange! Ebenso der Orangensaft - es gibt nur 1 Kanne mit 1 Liter Inhalt. Aber: wehe dem, man fragt nach, ob man noch Wurst oder Organgensaft haben kann ...! ("Mia san schon dabei!" - Böser Ton und böser Blick!) Ein weiches Ei wird nicht angeboten - man muss JEDEN Morgen danach fragen. Das wird dann zwar frisch gekocht, aber es dauert 15 Minuten und ist "knallheiß". Kaffee dauert ebenfalls sehr lange - meist haben wir ca. 10 Minuten gewartet. Rührei dauert 20 Minuten und wird nur auf Nachfrage gemacht - wir haben uns erst am letzten Tag getraut (!), danach zu fragen! Der Kuchen war gut - aber auch hier dauerte das Nachfüllen ewig oder wurde gar nicht mehr gemacht! Fazit zum Frühstück: Das muss dringend optimiert werden. So ist das für die Gäste ein sehr schlechter Start in den Tag! Abendessen haben wir nicht ausprobiert, da uns der schlechte Service morgens schon gereicht hat. Das Restaurant ist abends jedoch gut besucht, von daher nehmen wir an, dass das Essen gut ist.
1. Ankunft: Wenn man früh anreist, sollte man kein "Wie war Ihre Anreise?" erwarten, sondern sich auf ein "Die Zimmer san noch net fertig! Sie san zu früh dran!" einstellen (morgens unfreundliche Senior-Chefin). 2. Frühstück: Der Senior-Chef hat einen hohen optischen Wiedererkennungswert (trug 1 Woche gleiches Polo-Shirt und Hose). Senior-Chefin ist morgens meist nicht gekämmt (dafür hatte sie bei uns schnell einen "Utznamen" ...) und ist bis ca. 11 Uhr schlecht gelaunt und "wortkarg". Bei der Bestellung von 2 Frühstücksgetränken (z. B. Tee und Cappuccino) erntet man einen "bösen Blick" (so, als wäre das nicht im Preis enthalten). Die Tochter ist allerdings sehr freundlich und schnell - nur morgens leider zu selten da. Ab ca. 9.30 Uhr frühstückt die Familie am runden Tisch im Restaurant - dann gibt es Service nur noch auf Nachfrage, obwohl es offiziell bis 10 Uhr Frühstück gibt.
Hoch über Brixen hat man einen guten Blick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorweg: Die Veranstaltungstipps lt. Hotel-Journal waren gut - aber die Beschreibung der Aktivitäten war schlecht! Es gibt ein Tages-Journal mit Veranstaltungstipps - das jedoch nicht jeden Morgen an jedem Tisch liegt. Es stehen oft nicht alle wichtigen Informationen dabei - z. B. dass man sich zur Sonnenuntergangswanderung bei der Tourist-Info anmelden muss (oder vom Hotel angemeldet werden muss). Wenn sich nämlich nicht genügend Teilnehmer anmelden, findet die Wanderung nicht statt. Wenn man das nicht weiß, fährt man ggf. umsonst zur Plose-Bergstation (ca. 1 1/2 Stunden rauf und runter). Es fehlte zudem die Information, dass die Wanderung 20 € pro Person kostet und dass ein Abendessen (ohne Getränke) und eine Taxi-Fahrt zur Plose-Talstation dabei sind. Die angegebene Dauer von 3,5 h stimmt nicht: Start 17.30 h, Ankunft Plose-Talstation ca. 23.15 h, dann nochmals ca. 1/2 Stunde mit dem Auto zum Hotel. Gleiches bei dem "Hexen-Räuber-Stadtrundgang": Anmeldung bei der Tourist-Info erforderlich und kostet 10 € pro Person (Rundgang ist sehr empfehlenswert). Der Kegelbahn-Tipp war falsch, da diese in den Sommermonaten für Touristen geschlossen ist. Fazit: Brixen liegt zentral für Freizeitangebote wie z. B. Wandern (Plose), Rafting (Franzensfeste), Baden (Brixen, Issinger Weiher) und Canyoning (Sand in Taufers).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstantin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |