Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2005 • 1-3 Tage • Strand
Nie wieder Jahrmarkt im Calenberger Land
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Ramada Treff Hotel Europa ist vorrangig ein Messehotel. Baujahr ca. 1993 . Es liegt in einem Industriegebiet mit Wohnbebauung und gutem Anschluß an die S-Bahnlinie 6 ( Hannover - Messe Hannover ). Das Hotel verfügt über ca. 170 bis 180 Zimmer , die in drei Obergeschossen untergebracht sind. Hier stehen zwei Aufzüge im Fojer zur Verfügung. Die Türen zum Haupttreppenhaus öffnen sich im Erdgeschoß ( Foyer ) gegen die Fluchtrichtung - schlagen also in das Treppenhaus auf. Die Architektur ist eher als einfach zu bezeichen. Das Eingangsfoyer wird auch zum Aufbau des Frühstücks- und Abendbuffets genutzt. In dem Foyer ist ein Räumchen ( Kiosk ) untergebracht, der entsprechend gut mit Getränken , Tabakwaren etc. ausgestattet ist. Bei unserem Aufenthalt gab es am Samsatg Halbpension. Ansonsten stand das Wochenende unter dem Motto "all in" also - all inclusive . Es wird darauf hingewiesen, das für das "all in" bestimmte Zeiten festgelegt wurden. Der Altersdurchschnitt lag eher bei ca. 55 Jahren. Neben der Veranstaltung " Jahrmarkt im Calenberger Land " wahren auch noch andere Gäste im Hotel untergebracht. Das Hotel ist ein Messehotel und für die reine Übernachtung gut geeignet. Das dargebotene Wochenende ( Jahrmarkt im Calenberger Land ) kann ich in der Form niehmanden empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis wird in anderen Anlagen deutlich besser eingehalten. Durch die gemischte Belegung mußte die sogenannte Disco entgegen der Prospektreklame bereits um 1:00 Uhr schließen. - Durch die Gäste wurde die Zeit auf 2:00 Uhr verlängert. Doch dann wurde man als Gast ziehmlich unfreundlich hinausgeworfen. Die für die ältere Generation angagierte Livemusik im Nebensaal war von der Quallität eher im unteren Bereich. Diese Livemusik wurde jeweils bereits um 12:00 Uhr beendet. Der DJ- eigendlich eine DJ-Frau vom Freitag hatte Ihr handwerk gelernt und ging hervorragend auf die tanzenden Gäste ein. Der DJ am Samstag sollte lieber keine Musik auflegen. Bei einem Alter der jüngsten Anwesenden von ende 30 spielt man zum Auftakt kein Techno. Ach da war ja noch dieser Jahrmarkt am Samstag : in der Zeit von 16:30 - 18:00 Uhr. Mit einigen Bierchen konnte man diese Farce einer Kinderbelustigung auch mit einem Lächeln betrachten. Ach und noch etwas - wer in dem Alter von 20 bis mitte 40 ist , der ist alleine schon wegen dem Altersdurchschnitt der Teilnehmer gut Beraten etwas anderes zu Buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Gästezimmer sind sauber und geräumig. Die Bäder wirken hinsichtlich der Dusche eher billig. Die Duschabtrennung und der Duschkopf sind stark abgenutzt. Die Möblierung im Zimmer ist dem Nutzungsgrad entsprechend in ordnung. Die Zimmer verfügen über Telefon und TV ( auch mit Pay-TV ). Eine Minnibaar und ein Tresor für Wertsachen sind nicht auf den Zimmern vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Abendbuffet am Freitag beinhaltete eine Sorte warmen Fisch und Nackenbraten. Dazu wurde unter anderem etwas gereicht, was wohl Sauerkraut sein sollte. An dem sogenannten Buttergemüse ist der Koch wohl eher mit der Butter vorbeigelaufen. Außer den am Braten und am Fisch befindlichen , gab es keinerlei weiterer Saucen für das warme Essen. Das mußte dann für die Salzkartoffeln und Krocketten genügen. Zumindest die Salatbaar war gut. Am Samsatgmorgen gab es ein doch recht üppiges Frühstücksbuffet. Die Sortierung von Brot und Brötchen war in Ordnung, obwohl es sich bei einigen Produkten um einfache Aufbackprodukte handelte. ( keine Bäckereiquallität ) Es gab Rürei , Spiegelei und gekochtes Ei. Der gebratene Speck ( Bakon ) schwamm zuweilen wie auch die kleinen Nürnberger etwas sehr in Fett. Die Soprtierung an Aufschnitt und Käse war in Ordnung. Ansonsten kann hier von einem recht ordentlichen Standart für ein 4 Sterne Hotel gesprochen werden. Mittagessen gab es keins. Am Samstag Abend wurde ein Buffet angekündigt - auf das Thema gehe ich nicht mehr ein, da dies schlichtweg verfehlt wurde. Es gab gebackenen Schinken , Pizza , "gekochtes" Gyros - was eher als unzumutbar zu beschreiben ist und Fischbrötchen. Auch bei der Pizza zeigte sich halbherzigkeit von Seiten der Küche. Es sei für die Küche angemerkt : Der Käse auf der Pizza ist nicht irgendein Käse ! Der Tzazicky - erlich gesagt habe ich noch nieh in meinem Leben so einen schlechten Tzaziky gegessen. Aber in der Form gut zum "gekochten" Gyros harmonierend. Die Backkartoffeln ( Folienkartoffeln ) wurden ohne kleinen Löffel angboten. Auf meinen Hinweis wurden die kleinen Löffel durch einen eher schlecht gelaunten Mitarbeiter - übrigens der gleiche schweigsame Typ, der auch für das Lütje-Lage trinken zuständig war, relativ zügig passend zum Warmhaltebehälter gestellt. Im süßen Nachtisch-Bereich gab es eigendlich keine großartigen Schwächen. Die Aufmachung und Garnierung war in Ordnung. Fazit : Das Essen , wie es uns an dem Wochenende geboten wurde, entspreicht nicht unbedingt den Ansprüchen eines 4 Sterne Hotels. Aber wer keinen großen wert aufs Essen legt wird sicherlich zufrieden sein. Bis auf das Bier wahren die übrigen Getränke gut gekühlt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Bedienung gab sich Mühe. Eine vernünftige zentrale Koordination des Personals konnte nicht immer festgestellt werden. So mußte erst darauf hingewiesen werden, das für Folienkartoffeln kleine Löffel benötigt werden. Das "frisch" gezapfte Bier hatte zu keiner Zeit eine angenehme Trinktemperatur : Sprich - es war eindeutig zu "warm" . Mit dem Hinweis an die Thekenbediehnung wurde nichts erreicht. Es wurde beim Check In nicht darauf hingewiesen, das zusätzliche Leistungen wie im Prospekt beschrieben an der Rezeption gebucht werden müssen. Der sogenannte Jahrmarkt im Hotelfoyer glich eher einer bescheidenen Kinderbelustignung. Der Angestellte, der den Gästen das "Lütjs-Lage" trinken zeigen sollte , war durch seine starke stimmungsbremsende schweigsamkeit denkbar ungeeignet für diese Tätigkeit. Für dieses Wochenende wurde Security angagiert. Bis auf einen dieser Männer verhilten sich die restlichen unfreundlich und arrogant. - Also absolut nicht professionell. Als "Gast" hatte man eher einen "geduldeten" Eindruck.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ganz in der Nähe der Messe Hannover. Die Zufahrtsstraße ist eine Sackgasse. Die Nachbargebäude sind Büro`s , Werkstätten und Lagergebäude. In direckter Nähe ist eine S-Bahn Haltestelle. Die Fahrt bis ins Zentrum von Hannover dauert ca. 30 Minuten. In der Hotelnachbarschaft gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Apotheke. Vor dem Hotel befindet sich ein großzügiger Parkplatz. Hinter dem Hotel sind weitere Parkmöglichkeiten. Die Außenanlagen wirken eher nicht ansprechend. Für einen Discotheken oder Kneipenbummel muß man nach Hannover hereinfahren. Hier ist anzumerken, das in der Nacht keine S-Bahn fährt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen Fitnessbereich. Allerdings in einem sehr unfeinem Ambiente. Die im Untergeschoß befindlichen Räumlichkeiten zeigten z.T. starke Gebrauchsspuren und sind wenig freundlich gestaltet. Die Empore ( wohl aus Spanplatten ) , auf denen zwei Wirlpools untergebracht sind, ist peinlich leienhaft mit viel zu viel Silikon an diversen Bruchstellen geflickt worden. Für das Dampfbad standen keine Gummiunterlegmatten zur Verfügung. Auch hier kann in der Form nicht unbedingt von einem 4 Sterne Hotel gesprochen werden , da ein liebloses vorhalten dieser Räumlichkeiten nicht als Ausreichend bezeichnet werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:1