- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr ansprechend angelegt mit einem alten Palmenbestand und macht einen recht gepflegten Eindruck. Die Gärtner waren auch ständig unterwegs. Auch die Architektur ist ansprechender als so manch Betonklotz in der Nachbarschaft. Leider entsprachen die Zimmer nicht unseren Erwartungen für ein 4,5-Sterne-Haus. Besonders das Bad war in einem recht desolaten Zustand und in diesem Zusammenhang besonders die Duschkabine. Badelatschen sind wirklich angebracht beim Duschen. Der Kleiderschrank mit Schiebetüren war gewöhnungsbedürftig und für den Safe musste man täglich 1 Euro bezahlen, dafür hatte er auch ein Zahlenschloss und war somit einigermaßen sicher. Sauber gemacht wurde täglich, nur das Bettenmachen sollte noch geübt werden. Manchmal wurde um 10 Uhr sauber gemacht, manchmal erst am späten Nachmittag. Ein großes Defizit war die Halbpension, wie auch schon in anderen Bewertungen angesprochen. Ich möchte nicht wissen, was so manche Familie noch zusätzlich bezahlen musste und selbst die HP ist nicht billig und entsprach überhaupt nicht unseren Erwartungen. Da muss grundlegend etwas geändert werden, deshalb auch mein Punktabzug. Tipp: Leihwagen in Belek mieten, ist mindestens 10 Euro günster pro Tag und Belek ist gut zu Fuß erreichbar, knapp 1,2 km. Die beste Reisezeit? Wir waren zwischen den Jahren da und es war tolles Wetter, dann im März gab es auch tolles Wetter, jetzt waren wir über Ostern dort und es war nicht so prickelnd, auch wenn es um die 20C waren. Den Sommer würde ich nur für Hartgesottene empfehlen, wird vermutlich übervoll sein. Zu empfehlen ist ein Leihwagen und die Gegend einfach abzufahren. Schön ist Side und die üblichen Touristenziele wie Perge und die Wasserfälle bei Antalya. Eine Fahrt durchs Hinterland ist ohne Probleme durchzuführen, absolut sicher, auch ohne Sprachkenntnisse.
Die Zimmer waren Standard und eigentlich groß genug. Kleiderschrank, 2 Stühle, kleiner Schreibtisch und kleines Regal mit Bar und Fernseher. Deutschsprachige TV-Programme, teilweise Qualität sehr eingeschränkt, bei Regen fällt das ganz aus. Die Zimmer haben alle einen kleinen Balkon, Safe ist auch vorhanden. Sauberkeit war in Ordnung (Ausnahme: Bad), Handtücher wurden täglich gewechselt und die Bettwäsche angeblich alle zwei Tage, davon haben wir aber nichts mitbekommen. Der Unterschied zwischen einem gemachten und einem nicht gemachten Bett war auch nicht sehr groß. Die Zimmer sind recht hellhörig und durch den Innenhof bekommt man alle Nachtvögel mit. Unser Zimmer hatte Meerblick und dementsprechend lag es leider in Richtung der Tennisplätze. Der Lärm auf dem Zimmer war zu ertragen, wenn die Tür zu war. Leider gab es auch allzu Sportliche, die unbedingt nachts Tennis spielen mussten. DAS war nicht besonders lustig und schlimmer als ein tropfender Wasserhahn. Die Stromversorgung versagte hin und wieder, war aber nicht nennenswert problematisch. Bei der Minibar muß man sagen, daß die Preise natürlich überteuert waren, was aber hotelüblich ist. Was nicht so gastfreundlich war, war die hoteleigene Bestimmung, daß selbstmitgebrachte Getränke (zum Beispiel für Fahrten übers Land gekauft) berechnet wurden. Mal abgesehen, daß die Bestückung sicherlich nicht für einen Familienausflug gereicht hätte, ist es eine Unverschämtheit.
Abendessen gab es zwischen 19 und 21 Uhr, dabei wurden die Tische von den Kellnern bereits um 20:30 wieder abgedeckt. Daüberhinaus war für ein solches Hotel die Auswahl der Speisen und deren Quantität einfach schlecht. Gemüse verkocht und immer das gleiche. Eine Woche hält man ja so aus, aber eine zweite hätte wahrscheinlich zu Mangelerscheinungen geführt. Zu trinken gibt es entweder Wasser oder eklig süße Brausen, Kaffee aus dem Automaten. Gefehlt hat auf jeden Fall frische Säfte und türkischer Tee. Der Küchenstil war italienisch, chinesisch und einfacher Kantinenfraß. Weder etwas landestypisches noch irgendeine Spezialität. Obst gab es nur in ganzer Form (Äpfel und Bananen). Ganz schlimm war die Atmosphäre im Restaurant. Im Außenbereich war der Raucherbereich und als Nichtraucher war es schon eine Qual dort durch zugehen, dafür hatte der Innenbereich als Nichtraucherzone ein Charme wie ein Ikea-Restaurant. Störend war auch die Akustik, von Ruhe konnte man beim Essen sicherlich nicht reden. Zumindest wurde man nicht mit Musik beschallt. Die Bars am Pool waren ganz nett, aber nicht im Preis enthalten. Man konnte also ziemlich viel Geld dabei loswerden, besonders wenn man eine Familie mit hat. Jeder Kaffee mußte extra bezahlt werden.
Freundlich waren sie alle, dies gilt vom Gärtner über die Reinigungskraft bis zum Rezeptionist. Die Fremdsprachenkenntnisse waren manchmal ein Problem, aber lösbar. Die Zimmerreinigung war wie beschrieben im großen und ganzen in Ordnung, nur die Dusche konnte man beim besten Willen nicht mehr sauber bekommen. Der Service im Restauran war dafür mieserabel. Entweder hat man gar nichts zu trinken bekommen oder es wurde nur ein Glas Wasser eingeschenkt und ist dann verschwunden. Am Schlimmsten war es, als wir recht früh um 7:30 frühstückten. Diese Zeit nutzte auch die Bedienung für ihr Frühstück, also mussten wir sehen, wo wir blieben. Im Spa-Bereich wurden wir sehr aufdringlich behandelt und konnten nur noch flüchten. Wird wohl nicht sehr oft besucht. Übrigens kosten die Handtücher 50 Cent pro Tag und Person, was uns bisher auch noch nicht passiert ist. Gewechselt werden die Handtücher zwischen 19 und 20 Uhr auf dem Zimmer. Man sollte also daran denken, wenn man zum Essen geht, daß man auch wieder alles wegschließt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, leider nicht außer Hörweite von Belek. Die Transferzeit beträgt etwa eine halbe Stunde vom Hotel, da aber noch weitere Hotels grundsätzlich angefahren werden, erhöht sich die Zeit auf etwa eine Stunde. Vom Hotel aus gesehen links, wird gerade ein neues Hotel hochgezogen, Baulärm war bedingt zu hören. Schlimmer waren die Tennisplätze in unmittelbarer Nähe vom Ruhepool, der diesen Namen aufgrund der Baustelle, der Tennisplätze und der übenden Animateurgruppe nicht verdient hat. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Belek und den angrenzenden Städen. Am besten Auto mieten und losfahren. Da wir bereits zum 4. Mal in der Türkei waren und uns eigentlich nur erholen wollten, nutzen wir weder die angeboteten Ausflüge noch haben wir uns viel im Umland angesehen, da wir bereits vieles kannten. Aber zwischen Antalya und Alanya ist alles gut mit dem Auto erreichbar. Empfehlenswert ist eine Autofahrt ins Hinterland. Parkmöglichkeiten für einen Leihwagen sind im bewachten Hotelbereich, also sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Fitnessbereich musste man in den Aquapark gehen, im Spa-Bereich wurden wir von einer allzu aufdringlichen Dame vergrault (Chef kommt später, er weiß Preise....), Internetzugang nur in der Nähe der Poolbar und natürlich von der Jugend belagert, die dort bei schlechtem Wetter Computerspiele spielten. Die Boutiquen waren überteuert, aber das ist normal im Hotelbereich. Ein Hallenbad war leider nicht vorhanden, wäre bei schlechtem Wetter wirklich wünschenswert. Der Swimming-Pool war nicht allzu groß. Genauergesagt gab es drei. Ein winziger für Kinder, ein mittlerer als Ruhepool, von dem man den Tennisspielern zusehen konnte (und dementsprechend auch den Lärm ertragen musste) und ein größerer direkt vor der Bühne, Musikbeschallung inklusive und mit Blick auf die übenden Animateuere. Kinderspielplatz war auch vorhanden, konnte aber wegen dem Wetter von den Kindern nicht benutzt werden. Einziger Pluspunkt war die Abendshow (mal abgesehen vom Folklore-Abend). Normalerweise flüchten wir bei den Shows spätestens nach 5 Minuten, aber diese Musical-Darbietungen waren sehenswert. Dies lag nicht nur an den russischen Profi-Tänzern, die ganzen Inszenierungen waren einfach gut gemacht. Leider musste die Show bei Regen ausfallen, da es keine Ausweichmöglichkeit gab, bzw. die Gäste gar nicht zum Restaurant oder zur Bühne gekommen sind. Überdachte Wege wie z.B. in der Karibik wären hier auch sinnvoll. Der Strand war sauber und man konnte sehr weite Spaziergänge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |