- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Hotel, sehr gepflegt, die Zimmer sind sehr sauber, gewöhnungsbedürftig ist der Teppichboden. Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war vielseitig, reichhaltig und auch das Abendessen war sehr gut. Da das Hotel weit außerhalb gelegen ist, wäre es wünschenswert, wenn seitens der Rezeption der Gast darauf hingewiesen wird, wie er bei eventuell an der S-Bahn-Strecke vorhandenen Baumaßnahmen und den damit verbundenen Schwierigkeiten trotzdem problemlos in die Innenstadt gelangt.
Die Größe der Zimmer war ausreichend. Sie sind gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Eine Minibar war nicht vorhanden, wurde von uns auch nicht vermisst. Super war der große Flachbildfernseher und die guten Matratzen, auf denen man hervorragend schlief. Auch das Badezimmer war sauber und zweckmäßig (mit Dusche versehen).
Das hoteleigene Restaurant ließ keine Wünsche offen, war für Augen und Gaumen ein Genuss.
Das Servicepersonal im gastronomischen Bereich war hilfsbereit, sehr freundlich und zuvorkommend, ebenso die Reinigungskräfte. Problematisch wurde es für uns beim Einlösen des Geschenkgutscheins für dieses Hotel. Die Empfangsleiterin teilte kurz und knapp mit, dass der Gutschein bereits abgelaufen sei und wollte sofort ein entsprechendes Formular unterschrieben haben, dass ich die Kosten selbst übernehme. Sie selbst könne die Angelegenheit mit Hinweis auf das Wochenende nicht vor Montag klären. Daraufhin habe ich ein längeres Telefonat mit meinem Sohn geführt, der sich dann sogleich mit dem Partnerunternehmen in Verbindung gesetzt hat (dies war natürlich doch am Wochenende möglich!). Er hat die Angelegenheit geklärt und dem Hotel ging ein entsprechendes e-Mail von dem Gutschein-Aussteller zu, aus dem auch hervorging, dass alle Partnerunternehmen (auch Ihr Hotel) bereits benachrichtigt wurden, dass die Gültigkeitsdauer der Gutscheine 3 Jahre beträgt. Dies betrifft auch die älteren Gutscheine, die noch mit einer Gültigkeitsdauer von nur einem Jahr im Umlauf sind. Bei einem Wochenende in Berlin kann man so eine vermeidbare Aufregung als Hotelgast eigentlich nicht gebrauchen. Eine Entschuldigung seitens der Empfangsleitung wäre mehr als angebracht gewesen.
Der Fußweg zur S-Bahn ist doch recht weit (ca. 1,5 km). In der etwas dunkleren Jahreszeit ist es abends nicht ganz so angenehm zu laufen. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe der S-Bahn Station. Um in die Innenstadt zu gelangen, ist ein größerer Zeitaufwand nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Monika, vielen Dank für die ausführliche Bewertung des Grünau Hotel, grundsätzlich danken wir für die positive Bewertung. Das von Ihnen angesprochene Formular welches Sie der Kollegin unterzeichnet haben war der Meldeschein im Hotel, diese Formular ist eine Vorgabe des Gesetzgebers. Grundsätzlich hat unsere Kollegin korrekt gehandelt, denn für Sie als Kunde gibt es natürlich eine 24 h Hotline, für uns als Hotel melden wir uns an anderer Stelle, diese Stelle ist am Wochenende nicht besetzt. Das von Ihnen angesprochene Schriftstück zum Ablauf der Gutscheine betrifft ein anderes Produkt unseres Vertragspartners. Wie bereits erwähnt, der Aufenthalt im Grünau Hotel hat Ihnen gefallen, einzig äußere Umstände, auf die wir als Hotel keinen Einfluss haben, etwa der Fahrplan der S-Bahn Berlin, hat Sie nicht zu 100% zufrieden gestellt. Danke für Ihren Besuch und auf ein Wiedersehen, Ihr Team vom Grünau Hotel.