Alle Bewertungen anzeigen
Eric & Carmen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel in optimaler Lage!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist in einem guten Zustand und gepflegt. Es handelt sich um ein vier-sechsstöckiges Gebäude , in einer Seitenstraße, ca. 100 m vom Meer, in zweiter Reihe gebaut.Die Zimmer waren groß und die Reinigungskräfte haben sehr gut gearbeitet. Wir hatten all-inklusive und konnten den ganzen Tag an den Bars und in den Restaurants kostenlos essen und trinken. Die Hauptgästegruppen waren Rumänen, Franzosen und Deutsche. Das Hotel hat 2 große getrennte Poolanlagen, einen Kinderpool, ein Hallenbad und ein große Spa-Abteilung.Das Hotel hätte aufgrund der Anlage und des Services 6 Sterne verdient aber es gab eine Abwertung, weil Geschirr und Gläser nicht immer ordentlich gereinigt waren. Die Handyerreichbarkeit war super. telefonkosten lagen im Rahmen. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und lädt zum Einkauf ein. Die beste Reisezeit ist zwiwschen ende Juni und Ende September. Wir empfehlen eine der zwei Zimmerkarten immer im zimmer stecken zu lassen, weil ansonsten die Klimaanlage nicht funktioniert. Am Flughafen ist kurz vor dem Ausgang zu den Bussen ein Geldautomat, an dem man gut wechseln kann. Will man Bargeld wechseln empfehle ich die Raiffeisenbank. Man geht zur Strandpromenade und dann rechts. Nach ca. 10 Minuten sieht man auf der rechrten Seite ien Schlange und man ist schon da. Die Bank hat jeden Tag von 8.30- 17.00 h geöffnet. Für 100 Euro erhält man 192 Lewa, im Hotel nur 182. Die meisten Wechselbuden am Strand sind unseriös. Nicht von Lockkursen locken lassen.Finger weg. Liegen sind am hoteleigenen Strandabschnitt am günstigsten. Das argentinische Restaurant bietet neben dem Mittagstisch( ohne Vorbestellung) von 15.00-17.00 Uhr Hamburger und Hots Dogs an, eine angehme Abwechslung. Trinkgeld wirft man in die Plastiboxen, die überall rumstehen. Man sollte darauf achten, dass die betreffenden Personen dies auch mit bekommen. Empfehlenswerte Cocktailsbars sind erstens la Bolena, gute Cocktails, anständige Menge und Preis, aber dies erkauft man sich mit einem nicht unerheblichen Schmuddelfaktor. Bolena findet man an der Strandpromenade rechts herum geht , etwa 400 m , im 2. Stock links gegenüber Parmy einem Restaurant..Zweitens das Sirena, mit einem großen Pool, ebenfalls rechts rum, Richtung Eiffelturm und Raiffeisenbank, auf der linken Seite nach dem Schiff, der weißen Cocktailbar und kurz nach der Cocktailbar mit den beigen Möbeln . Und drittens eine Cocktail-Bar direkt am Arabella Hotel. Ich versuche noch eine Karte aler Hotels am Goldstand anzuhängen, damit man einen groben Überblick hat. Unerse Eindrücke sind subjektiv, sollen aber Goldstrand-reisenden weiterhelfen


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein schönes Zimmer im 3. Stock( GEM. Aufzug 5.) . das Zimmer war mit Meerblick, aber nur zwischen 2 Hotelgebäuden durch. Nur im obersten Stock hat man einen freien Blick aufs Meer und dort gibt es nur sehr wenige Zimmer. Einzigster Vorteil der Mererblickzimmer liegt darin, dass diese im vorderen bereich des Hotels liegen und man zu allem kurze Wege hat. der Balkon hat einen kleinen an die Wand montierten Handtuchstäber, zwei Sessel mit Tisch und ein Insektengitter. Das Zimmer war ausgestattet mit eiem großen Schrank, einer Minibar, die immer kostenlos aufgefüllt wurde, einer Kommde, einem Sekretär sowie einer Couch mit Couchtisch. Ich schätze die Raumgröße auf ca. 25 qm. Das Hotel ist ca. 7-8 Jahre alt und in einem guten , aber nicht perfektem Zustand. ferner hat das Zimmer eine Klimaanlage mit der man auch heizen kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat vier Restaurants. Das Hauptrestaurant und dann das argentinische, das bulgarische und das asiatische Restaurant. Die letzten drei Restaurante müssen vor der Rezeption rechts bei Anton für das Abendessen vorbestellt werden. Wenn man in einem fremden Land ist, sollte man nicht die gleichhohen Ansprüche , wie in Deutschland haben. Wären die obigen Restaurants in D, gäbe es sicherlich 2 Sterne weniger, aber für bulgarische Verhältnisse war das Essen wirklich gut. Die meisten Gerichte muss man nachwürzen. Dafür gibt es im Hauptrestaurant ganz rechts beim Brot eine Gewürzstation.fangen wir mal mit dem Frühstück an. 1. Frühstück- Büffet Jeden Morgen gibt es eine Aktion, z.B. Omelett,Pfannkuche,Waffeln oder Säfte auf Wunsch. Desweiteren gab 4 Rohkostsalate, 4 Wurstsorten,3 Käsesorten, 5 verschiedene Marmeladen, 2 verschiedene Nugatcremes, Honig, 8 verschiedene Brötchensorten sowie 6-8- verschiedene Brotsorten, normale Croissants und Schokocroissants, 2 verschieden gemachte gekochte Eier, Rühreier, Omelett, einfach und beidseitig gebratene Spiegeleier, Speck, Würstchen, Bohnen, Kartoffeln, 5 Müslisorten,Trockenobst und frisches Obst, 2 verschiedene Säfte, Kaffee und Tee,Naturjoghurt Fruchtjoghurt, eine Diätecke, Olive, einlegte Gurken u.s.w.. Wer hier nicht finder leidet an Wohlstandsdepression. 2. Hauptrestaurant Mittag- oder Abendessen ca. 250 Sitzplätze Büffet Hier gibt es immer 2 Suppen, 6-8- Desserts, eine Diätecke, 8-10 Rohkostsalate, 8-10 angemachte Salate,8-10 verschieden Fleischgerichte, 3 Pasta-Gerichte, 3 Fischgerichte, 3 verschiedene Pizzen, 1-2 vegetarische Gerichte 8 außer Pasta), als beilagen 3 Sorten Kartoffeln, Reis , Nudeln, Bohnen,Okra, Mais gegrilltes Gemüse und immer eine Carving-Station rechte Frontseite. Hier wird immer etwas besonderes geboten. Meist sehr lecker. 3. Bulgarisches Restaurant (a. 50 Sitzplätze, im hinteren Teil des argentinischen Restaurants) mit Bedienung Hier gibt es ein 4-Gang-Menü aus einer kleinen Karte oder das Tagesmenü.Hier wird man bedient.M.E. sehr angenehm nachdem Kampf im Hauptrestaurant. das Lokal mit den kleinsten Portionen, aber ausreichend. Essen war schmackhaft, aber auf meiner Liste nur Nummer vier. 4. Asiatisches Restaurant ( ca. 50 Sitzplätze) Bedienung Der beste Service , den man sich vorstellen kann. 5 Gang-menü aus kleiner Karte und Tagesmenü. Essen gut, aber nicht vergleichbar mit deutschen, asiatischen Restaurant. Ebenfallls Nummer 3 auf meiner Liste. 5. Argentinisches Restaurant ( ca. 150 Sitzplätze innen und außen) Büffet Abends werden die Geträke an den Tisch gebracht ansonsten Büffet. Hier gibt es gute Lamm- und Rumpsteaks, sehr gutes Grillgemüse und ein gutes Angebot für jeden. Normaler Mittagstisch bis 15.oo h, dann Burger und Hot Dogs und abends wieder Buffet auf Reservierung. Das einzigste Resraurant, wo man draußen sitzen kann und deshalb meine Nr.1.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal war sehr freundlich und überwiegend deutschsprechend. Die Zimmerreinigung war topp. Bei jedem Handtuchwechsel wurden aus den Handtücher Tierfiguren geformt. Ein Arzt, eine Wäscherei und Babysitter- möglichkeiten ( gegen Bezahlung) waren im Haus. das Animationsteam war sehr freundlich und unaufdringlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am oberen Ende der Standpromenade. Bis zur Strandpromenadesind es ca. 50 m. Nach links zieht sich diese noch ca. 200 m und nach rechts ca.2,5,km . An der Promenade finden sich viele Restaurants und Verkaufsstände mit günstigen preisen.Die Diskotheken sind nicht in näherer Umgebung und es kommt zu keinerlei Lärmbelästigung . Der Flughagentransfer vom ca. 20 km entfernten Varna dauert ca. 50-60 Minuten und war zuverlässig. Das Hotel hat einen eigenen Standabschnitt mit orangen Schirmen. Zur Promenade und nach ca. 15 m rechts zu Strand. Hier wurden dann 2 Liegen mit Auflagen und Schirm für 7,50€ angeboten. dies war gegenüber anderen Anbietern rund 40-50% billiger.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann Kart fahren gehen, Jetski fahren, parasailen, Tauchausflüge buchen, Paintball spielen, Wasserski fahren oder andere Ausflüge buchen . Die Möglichkeiten sind vielfältig. es gibt einen Kinderclub, eine Disko im Haus.Das Hotel hat 2 große getrennte Poolanlagen, einen Kinderpool, ein Hallenbad und ein große Spa-Abteilung. Lasst die Finger von der Jeep-Safari. Diese ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine bewunderswerte Gewinnmaximierung des Anbieters. Verschiedene Teile des Programms sind ausgefallen, statt Offroad Landstraße, die Schnapsbrennerei ist ein Witz, das Essen eine Katastrophe( z.B. der Salat bestand aus einer ganzen Tomaten, einer ganzen,kleinen, grünen Gurke und eine Handvoll rohen,unangemachten Krautes) und die Folklore-Musik erfolgt durch die Jeepfahrer. Nessebar soll sehr interessant sein , aber insgesamt 4 Stunden Busfahrt. Sehr gut empfanden wir die Busfahrt ab dem Interconti-Hotel mit dem roten Varna -City-Tour-Doppeldecker bus für 19,-- Lewa. Der fährt von ca. 9.30-18.30 einen Rundkurs zwischen Goldstand und Varna und fährt alle Sehenswürdigkeiten von Varna direkt an. Mann aus- und iweder zusteigen 24 Stunden lang im Rahmen des Fahrplans. Es gibt einen Kopfhörer, der zu kurz ist, und erfährt sehr viel über Land und Leute.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eric & Carmen
    Alter:41-45
    Bewertungen:2