- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis; Es punktet die hervorragend zentrale Lage (Ortskern von Murnau; sehr zentral für das ganze Voralpenland); Hauseigenes Bier (Hausbrauerei). Unbedingt Abendessen im hauseigenen Brauereigasthof ausprobieren!
Wir waren in einem Zimmer mit sehr alten Möbeln untergebracht; der Aufzug war bedingt durch Bauarbeiten leider nicht nutzbar (auch mussten wir durch die Baustelle laufen um zum Zimmer zu kommen - das aber ist ja vermutlich irgendwann vorbei); Zimmergröße und Sauberkeit in Ordnung.
Frühstücksbuffet leider nur mäßig (kaum frisches Obst; ungemütlicher Frühstücksraum) - dafür Möglichkeit zum Abendessen im Gasthof der Hausbrauerei top (tolle und leckere bayerische Speisen zu fairen Preisen - leider fast nur deftige Speisen). Sehr gemütlicher Innenhof - hier kann man das Hausbier an warmen Sommerabenden genießen.
Kaum Service vorhanden: Rezeption nur teilweise besetzt; beim Frühstücksbuffet dauert es lange, bis nachgefüllt wird
Direkt im Ortskern von Murnau; sehr zentral für das gesamte Voralpenland; leider nur ein viel zu kleiner Parkplatz vorhanden (ansonsten öffentliche Parkplätze, die aber Parkgebühren kosten)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Staffelsee in 10 - 15 Autominuten erreichbar; Schöne Wandermöglichkeiten in der nahen Umgebung (Auto aber unbedingt erforderlich); zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge (Zugspitze, Königsschlösser, Wieskirche, Oberammergau ... ... ...). Kino direkt im Haus! keine Sauna o.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 182 |
Wir haben 2009 unser kompletten Frühstücksraum und auch den Rezeptionsbereich modernisiert und umgebaut. Auch ist die Rezeption seit dieser Zeit täglich von 7-20 Uhr besetzt. Da wir bemüht sind ständig unseren denkmalgeschützten Vierkandhof auf den neusten Stand zu bringen und zu halten, sind wir regelmäßig in unserem Betriebsferien mit Umgestaltungen vom Haus beschäftigt. Vor 3 Jahren haben wir im Westflügel des Hauses, "alte Tenne", 12 Hotelzimmer nach dem neusten Standart ausgebaut. Auch unsere Zimmer im Haupthaus werden nacheinander renoviert um umgestaltet.