- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus einem Haupthaus (Rezeption, Restaurant, Shop´s, Schlafräume) und mehreren Nebengebäuden (Schlafräume). Die Gäste kamen aus ganz Europa. Auffällig war eine große Gruppe Jugendlicher aus Frankreich. Andere Gäste kamen aus England, Belgien, Osteuropa (Polen, Tschechien, Rumänien) und der Türkei selber. Deutsche Gäste eher wenige. Mit Deutsch kommt man hier oft nicht weiter. Englisch ja. Aber das ist für uns kein Problem und auch so ok. Mini-Disco und Abendprogramm wurden jeden Abend geboten. Wir haben es uns nicht angeschaut. Im Hotel kann man einen Mietwagen buchen. Ein kleiner Shop für Kleidung und eine Art Minimarkt für Lebensmittel und „allerlei“ ist auch im Hotel. Im Hotel gibt es einen Arzt und einen Friseur. Deutsche TV-Sender können mehrere empfangen werden (ZDF, RTL, Arte usw.) Allgemein ist im Hotel oder in Göynük / Kemer auch etliches in kyrillischer Schrift ausgezeichnet. Der Atatürk Cd ist die Einkaufsstraße von Göynük. Weitere Geschäfte gibt es an der Durchgangsstraße in Richtung Kemer. Dolmus nach Kemer kostet 1,50 € pro Person und Fahrt. Taxis nach Kemer kostet 15 €. Wir sind aber auch für 10 € mit dem Taxi nach Kemer gefahren. Taxi zum Göynük-Canyon kosten 14 €. Zu Fuß ist der Weg dahin (zumindest im Hochsommer) mühsam und wenig interessant. (hauptsächlich gepflasterte Straße bis zum Parkplatz vor dem Eingang) Wir hatten einen Mietwagen. Das hat sich gelohnt. (Von daheim im Internet - Say-Autovermietung - zu empfehlen) Berg Tahtali & Seilbahn (Sea to Sky) war uns mit 30 € pro Person für Hin- und Rückfahrt mit der Seilbahn zu teuer. Die Fahrt mit der Seilbahn selber dauert ca. 8 ½ Minuten. Wer einen schönen Strand sucht ist beim Olympos-Strand (nähe Cirali) oder beim Phaselis-Strand NICHT gut aufgehoben, auch wenn diese teilweise als schöne Strände angepriesen werden. Grober Kiesstrand. Die Buchten sind schön, die Strände nicht. Ein schöner Trip war der in den Nationalpark "Kezme Bogazi". Es gab hier ein kleines Restaurant an einem Wildwasserbach. Wir haben dort jeder „nur“ eine Cola (2 €) getrunken und uns im Wildbach herrlich abgekühlt. Schöne Schluchten, schöne Landschaft. Vor Antalya (von Göynuk aus gesehen) geht es zu einem Aussichtspunkt / Aussichtsturm auf einen Berg hoch. An der Kreuzung an der es rechts zum Frachthafen geht (Liman Cd) zur anderen Seite (nach links) abbiegen. Von oben hat man einen sehr schönen Blick auf Antalya und Richtung Kemer. Unten muss man 5 Türkisch Lira (€ nicht möglich) „Eintritt“ pro PKW an einer Art „Polizeischranke“ zahlen. Abends bis 21.30 Uhr ist die Straße geöffnet. Der Dünen-Wasserfall in Antalya ist ebenfalls sehenswert.
Die Zimmer waren schön und sauber. Hieran gibt es unserer Meinung nach nichts zu bemängeln. Die Klimaanlage in unserem Zimmer funktionierte zuerst nicht richtig, wurde nach unserem Hinweis darauf aber repariert. Das Telefon klingelt ca. alle 15 min. Keiner dran. Dieses wurde nicht repariert. Wir haben es daher aus der Dose gezogen Es gibt eine Minibar. Ein Safe kann gegen 2 € Gebühr pro Tag zugebucht werden.
Das Essen war gut. Was fehlte war Beuteltee. Es gab nur türkischen Tee, den man dann mit Wasser verdünnen konnte, damit er nicht so stark ist. Heißes Wasser gab es aber. Wofür auch immer… Auch Kakao gab es nicht. Es gab kalte und warme Milch aber kein Kakaopulver. Eis gab es nie. Eine Art „Buffet für Kinder“ gab es auch nicht. Das Geschirr selber, … naja … man könnte auch mal einiges Austauschen. Insgesamt jedoch war das Essen gut. Zum Abendessen war keine Badebekleidung erlaubt. Das war´s dann aber auch mit der Einschränkung bezüglich Kleidung. Kurze Hosen, jegliche Form Latschen usw. waren kein Problem. … man sollte sich dann nicht wundern, wenn Herren (oder Bären) im Achselshirt erscheinen, oder beim Hemd nur die untersten beiden Knöpfe zugeknöpft sind. Es zeigt u.E. immer einen gewissen Standard, wenn zumindest beim Abendessen gewisse Bekleidung vorgeschrieben wird. Immerhin soll es ein 4-Sterne-Haus sein !
Es fing negativ an. Der Kofferpage : Wir haben noch nie einen Kofferträger erlebt, der derart penetrant und aggressiv Trinkgeld gefordert hat. Ich hatte Ihm bereits welches gegeben. Offensichtlich war Ihm das zu wenig. Was dann folgte : „Chef ich geh jetzt. Chef ….. Chef ….. Chef ….. ich geh jetzt ! „ Nein, das haben wir noch nie erlebt und das geht gar nicht. Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung und sollte nicht erwartet werden ! Schon gar nicht derart penetrant in einem 4-Sterne-Hotel. Die meisten Kellner waren nett und unauffällig fleißig. Am nettesten war Olzana (oder so ähnlich). Es gibt immer Kellner die meinen den Kasper machen zu müssen. Das gehört wohl dazu, aber bei dritten mal wird´s lästig. Ein negatives Ereignis : Wir hatten unser Abendessen auf, saßen noch um unsere Getränke auf zu trinken. Was dann vom Keller folgte : „Have you finish ? Yes, then „Pfft““ mit einer entsprechenden Handbewegung. Wir sollten also dann den Speisesaal verlassen. Ein für uns einmaliges negatives Ereignis, das wir bisher in keinem Hotel erlebt haben. Tische im Speisesaal gibt es max. für 4 Personen. Tische zusammenstellen war nicht erlaubt und wurde von den Kellnern unterbunden. Wenn man mehr als 4 Personen war kam man in einen Nebenraum (der allerdings gar nicht so schlecht war). Draußen essen war dann nicht möglich. Das Abendessen begann um 19.00 Uhr. Wer aber nicht um ca. 18.40 Uhr da war hatte „schlechte Karten“ für einen Tisch draußen. Hier saßen dann schon Gäste oder aber die Tisch waren durch leere Handtaschen oder Getränke „reserviert“. Sowas haben wir auch noch nicht erlebt. Es gab auch Kellner denen es offensichtlich zu viel war wenn man sich denn seine Getränke am „Tresen“ bestellte. (Am Tisch / Am Pool wurde ganztägig nicht bedient). In solche genervten Gesichter schauen zu müssen ist keine Freude. Was wir auch noch nicht erlebt haben ist, dass man im Hotel von den Leuten vom Spa-Bereich angesprochen wird : „Chef, warum kommst Du nicht zu mir zur Massage ?“ Oder gleich am ersten Tag : „Du musst unbedingt noch heute zur Öl-Massage kommen. Heute ist Deine Haut noch nicht von der Sonne belastet und nur Heute für Dich 35 €“. Außerhalb des Hotels lässt sich dieses „Ansprechen“ wohl nicht vermeiden. Im 4-Sterne-Hotel selber sollte dieses jedoch Tabu sein. Der nette Herr am Strand ist fleißig und sehr bemüht. Das die Auflagen für die Liegen, die er sehr zuvorkommend verteilt, teilweise „versifft“ sind, ist nicht sein verschulden. Positiv zu erwähnen sind auch die Gärtner, die unscheinbar sehr sehr gute Arbeit machen ! Handtücher für den Pool / den Strand konnten einmal kostenlos abgeholt werden. Ein Wechsel dieser Handtücher kostete dann 1 € Pro Handtuch und Wechsel. Der Weg zum Spa-Bereich führt auch zu den Toiletten für den Hauptpool. Dieser Weg ist zu einem großen Teil mit einem grünen Teppich ausgelegt. Badegäste / Toilette / Nässe … ich mag mir gar nicht vorstellen, ob es überhaupt möglich ist diesen Teppich sauber zu halten. Vor dem Getränkebereich des Pool´s lag eine Art Gewebe“teppich“. Wenn mal ein Getränk umfiel, hierauf fiel, dann war das halt so. Jeder nachkommende Gast latschte munter hindurch. Ich glaube, dass es auch hier gar nicht möglich ist sowas zu pflegen. Aus anderen Bewertungen habe ich entnommen, dass es eine Gästebetreuerin gibt (eine gewisse Frau Hande A.), die auch gut Deutsch sprechen solle. Wir haben Ihre Dienste nicht in Anspruch genommen. Es verwundert mich schon sehr, dass viele andere, die hier eine Bewertung abgaben, sogar ihren Namen kennen, und das obwohl sie positiv bewertet haben und daher bestimmt auch nicht Ihre Dienste in Anspruch nehmen mussten. Merkwürdig….
Die Berge im Hintergrund, das ist schon schön. Das Hotel liegt sonst an einer ca. 10 m breiten „Durchgangsstraße“, die zu jeder Tages- und Nachtzeit befahren wird, da an ihr die Hotels liegen. Entsprechend die Geräuschkulisse (von der Straße). Wenn man zum Strand will muß man aus dem Hotel raus und ca. 100 m entlang dieser „Durchgangsstraße“ laufen (in Richtung Atatürk Cd) und dann noch mal ca. 100 m die erste „Stichstraße“ zum Strand. Einfach mal in Google-maps schauen. Direkte Strandlage oder „Strand über eine Stichstraße erreichbar“ ist was anderes. Meerblick (von weiten) kann es nur von Zimmern in den oberen Geschossen geben. Am Strand selber verfügt das Hotel über ein kleines Gebäude mit Terrasse ca. 35 Schirme mit Liegen. Der Strand selber ist ok. Mehr aber nicht. Erst Sand, dann Kies
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der „Hauptpool“ hat - mit Ausnahme des abgetrennten Kleinkindbereiches - durchgehend eine Tiefe von ca. 1,40 m. Der abseits liegende sehr kleine Kinderpool (hinter einem Nebengebäude) ist 80 bzw. 40 cm tief. Die Rutschen sind schön. Sie waren jedoch „nur“ von 10-12 und 14-16 Uhr in Betrieb. Das Hotel verfügt über einen schönen Gartenbereich der jedoch wenig bis gar nicht integriert ist. Am „Hauptpool“ herrschte bedingt durch reichlich Animation (durch Mikrofon / Boxen) und Musikboxen immer eine relativ hohe Geräuschkulisse. Es hingen Zettel im Hotel aus, dass Handtücher die Morgens auf die Liegen gelegt würden entfernt würden. Das Gegenteil war der Fall. Ab ca. 5.30 Uhr begann der „run“ auf die Liegen am Hauptpool. Wer es bis ca. 7.00 Uhr nicht geschafft hatte, der hatte in der „ersten Reihe“ schon mal keine Liege. Schade, dass das Hotel seine Ankündigungen zum Entfernen nicht wahr machte. Animation wurde reichlich angeboten. Die Qualität war ok. Wir nehmen hieran jedoch eher wenig Teil. Durch diese Animation (z.B. Wasserball) war ein großer Teil des Pool´s dann für diese Zeit nicht mehr nutzbar. Wir sind in der Türkei. Einem muslimischen Land. Ok. Ob es aber wirklich sein muss, dass Frauen (Gäste) in voller Montur in den Pool gehen ? Hygiene ist was anderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 107 |