Alle Bewertungen anzeigen
Vanessa (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Sonstige
Wellnessoase für Familien, glutenfrei kein Problem
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren begeistert!!! Mein Mann hatte bisher wirklich Vorbehalte gegen Italien, doch nun war es soweit, ich hatte ihn weichgeklopft und wir buchten im Green Village Resort in Lignano. Es war sehr schwer ein gut bewertetes Hotel mit 2 Zimmer-Appartments zu finden, in dem unsere 14 Monate alte Tochter abends unbeschwert schlafen kann, während wir noch etwas spielen, doch das Green Village versprach genau das - und wir wurden nicht enttäuscht. Wir sind mit dem Auto von Stuttgart aus hingefahren (ca. 7 Stunden Fahrt - ein Zwischenhalt in den Thermen in Bad Reichenhall http://www.rupertustherme.de/de/therme/ ist sehr empfehlenswert!). Wir kamen abends an, waren schon beeindruckt von der modernen Aufmachung und wurden an der Rezeption sehr nett empfangen. Wir bekamen unsere Zimmerkarte und durften dann direkt ins Restaurant zum Abendessen (es war schon eher spät - Abendessen gibt es nur bis 20:30). Im Restaurant wurden wir ebenso nett empfangen und bekamen unseren Tisch zugeteilt. Das Essen war von der Qualität her sehr gut, von der Quantität hatten wir schon bessere Hotels. Wir parkten nach dem Essen unser Auto in der Tiefgarage (kostenlos!) und wurden mit dem Caddy zu unserem Appartment gebracht. Der Hotelkomplex besteht aus dem Haupthaus mit Restaurant und 3 Reihenhausanlagen mit mehreren Häusern á je 4 Zimmer (2 oben, 2 unten), die um die gepflegte Poolanlage angelegt sind. Die Zimmer waren genau so, wie man sie auf der Hotelhomepage sieht, nicht war übertrieben (http://www.greenresort.eu/de/hotel.html) - einfach eine TOP Ausstattung, alles modern gehalten und sehr sauber! 2 riesen Balkone zu beiden Seiten (einen mit Tisch und 4 Stühlen zur Poolseite, einer mit Sonnenliegen). Es gibt einen schönen Spielplatz für Kinder und einen Trimm-dich-Pfad. Das Hotel ist einfach eine Wellness-Oase, allerdings für Familien!!! Kinderlose Paare müssen schon Kinder mögen! Fast an jedem Tisch saß mindestens ein Kind/Baby. Obwohl das Hotel sehr kinderfreundlich ist, wirkt alles sehr elegant und nobel sowie modern. Als wir dort waren (außerhalb der regulären Ferienzeit und im Oktober), waren sehr viele Schweizer, einige Österreicher, ein paar Deutsche und ab und an auch ein paar Italiener dort. Letztere feierten meist im Restaurant in einer abgeschiedenen Ecke ein Familienfest, fiel aber nicht negativ auf. Wie gesagt, Hochsaison könnte sehr voll in Lignano werden, im Oktober ist allerdings Tote Hose. Für Ausflüge zu empfehlen. Babygläschen sollten unbedingt selbst mitgebracht werden!!! Die Italiener kochen wohl (vorbildlich) alles selbst. Im Supermarkt kann man lediglich Fleischgläschen, Obstbecher oder Suppen ab dem 4. Monat kaufen.... In einem Schlecker habe ich dann noch importierte Hipp-Gläschen gefunden. Allerdings auch nur in sehr geringer Auswahl: 1 Menü ab dem 4. Monat, 2 Sorten Nachmittagsbrei und 1 Sorte Abendbrei und je nur 2 Gläschen verfügbar. Wir sind dann immer erst nach dem Mittagessen zu unseren Ausflügen los und haben auf dem Zimmer Kartoffeln mit Erbsen gekocht, war schließlich auch kein Problem, aber bei etwas kleineren Kindern könnte es schwierig werden. Nutella schmeckt wesentlich besser in Italien! :) Kostet zwar auch etwas mehr, aber wir haben gleich 2 Gläser von dort mitgenommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind in einem Super Zustand. Alles wirkt sehr neu, sauber und modern. Es gibt ein Wohn-/Esszimmer mit Küchenzeile, die mit Gasherd, Kühlschrank mit Eisfach und sogar Mikrowelle ausgestattet ist. 2 große Balkone, alles einfach zum Wohlfühlen! :) Zum Kochen: Ja, es gibt keine Pfanne. 3 Töpfe und ein Seiher (für Nudeln oder Salat) waren vorhanden, aber daraus lässt sich schon etwas machen und zumindest für ein paar Spaghetti zwischendurch reicht es. :) Die Klimaanlage hatte auch eine Heizfunktion, bis auf einen Tag hat alles prima funktioniert. (Das haben wir in einem anderen Hotel, wo sie die Heizung trotz kalter Temperaturen einfach nicht anstellen wollten, auch schon anders erlebt...) Oh, und im Schlafzimmerschrank gibt es auch richtige Decken!!! :)) Nicht nur so lumpige, kratzige Dinger wir man es aus anderen Hotels kennt, nein, richtige Kasettenbetten und diese schienen auch sehr sauber und neu.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit sehr zufrieden. Mittags kann man sich in seinem Appartment selbst etwas kochen, oder ist eh auf Ausflügen. Wir haben ein Paar kennengelernt, die nur Frühstück gebucht hatten, mit der Erwartung in den zahlreichen Restaurants der Umgebung abends essen zu gehen. Leider wussten sie nicht, dass in der Nachsaison quasi alles geschlossen ist... Das Essen war je reichhaltig und ließ eigentlich auch keine Wünsche offen. Morgens gab es verschiedene Gebäcke und Croissants, sah alles sehr lecker aus, ich durfte aufgrund meiner Allergie leider nicht probieren. Es gab sogar Vollkornbrot oder -brötchen. Zum Belegen gab es verschiedene Käse- und Wurstsorten (nicht nur einheimisch sondern auch Babybel etc.) Tomaten, Obst, diverse Marmeladensorten, Nutella etc. Es gab auch Reiswaffeln und andere Kekse, Rührei, Speck, und eine große Müsliauswahl. Beim Abendessen gab es recht viele Vorspeisen (meist etwas mit Meeresfrüchten), Suppen, dann 2 Pastasorten mit 2 unterschiedlichen Saucen, 2 Fleischsorten, Gemüse und Kartoffeln. Ein großes Nachspeisenbüffet und Obst. Von der Qualität her sehr gut. Uns hat alles prima geschmeckt, allerdings sind wir - obwohl es recht viel gab - von anderen Hotels dieser Welt noch eine größere Auswahl gewöhnt. Zwei Tage bevor wir abreisten, wurde das Hotel plötzlich sehr leer! Auch das Büffet wurde von der Quantität natürlich noch mal heruntergefahren. Das fanden wir halt etwas schade. Im Sommer gibt es aber draußen auch eine Terrasse auf der gegessen werden kann und dort auch nochmal eine große Theke an der wohl serviert wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war TOP! Vor unserer Ankunft hatte ich eine Email auf Italienisch ans Hotel geschrieben (alle sprachen jedoch sehr gut Deutsch) und fragte, ob eine Parkmöglichkeit vorhanden sei, ob sie uns bitte ein Kinderbett sowie einen Hochstuhl im Zimmer bereit stellen könnten und sagte, dass ich eine Weizenallergie habe, verbunden mit der Frage, ob es möglich sei, glutenfreie Küche zu bekommen, oder ob ich mein Spezialbrot mitbringen müsse. Promt kam am nächsten Morgen eine Mail zurück, sehr nett und höflich. Es hieß Parken sei in der Garage natürlich kostelos möglich, sie stellen uns sehr gerne ein Kinderbett sowie einen Hochstuhl im Zimmer bereit und die Küche könne glutenfreie Speisen zubreiten, sie bitten mich allerdings höflich darum, mein eigenes Brot mitzubringen. - Bei unserer Ankunft: Das Kinderbett stand bereit, den Hochstuhl hatten sie vergessen, wir sprachen es nicht mehr an, da es auch so ging, sind uns jedoch sicher, dass sie uns sofort einen Hochstuhl bereit gestellt hätten. Sehr positiv überrascht waren wir jedoch vom Restaurant! Normalerweise war meine Weizenallergie immer ein Problem, doch ich fühlte mich als Ehrengast. Die Köche und die Kellner boten mir mehrmals die breite Palette an glutenfreien Nudelgerichten (alle Nudelsorten die man sich nur vorstellen kann, sogar Lasagne wäre möglich gewesen) und Pizza an (gut, nicht ganz so der Genuss, aber trotzdem toll, dass sie es hatten). Der Oberkellner bestellte sogar für mich glutenfreien Tiramisu!! Und obwohl ich darum gebeten wurde mein eigenes Brot mitzubringen, gab es die ersten zwei Tage auch glutenfreies Brot beim Frühstücksbüffet. Also wenn dass mal kein Service ist! Auch an der Rezeption war alles Top. Wir hatten ein mal Schwierigkeiten mit unserer Heizung und es wurde sich sofort darum gekümmert. Die Zimmerreinigung kostet pro Reinigung 10€. Wir haben die Putzfrauen nur ein mal reingelassen und haben ein super sauberes Zimmer zurückbekommen. Eigentlich ist es jedoch auch nicht jeden Tag nötig, da im Wandschrank in den Appartments neben einem Wäscheständer auch ein Besen, Kehrblech und ein Wischeimer war, bei dem man sich nach Belieben auch selbst schnell wieder Sauberkeit zaubern konnte. Und die Bettwäsche benutzt man ja zuhause auch mehr als einen Tag. ;) Lediglich die Mülleimer zwischen Häusern und Poolseite, haben sie sehr vernachlässigt. Wir haben regelmäßig unsere Windeln dort entsorgt (wie sämtliche andere Familien wohl auch), nach ein paar Tagen quillten die Mülleimer fast über - uns hat es jetzt nicht mega gestört und im großen und ganzen gibt es wirklich nichts zu meckern! Im Restaurant hatten wir einen festen Tisch und einen festen Kellner, der sehr nett war und schon am nächsten Tag wusste, was wir bestellt hatten. So fragte er morgens nur noch kurz: "1 Milch, 1 Espresso, 1 Cioccolate?". Auch im Abräumen war er eigentlich sehr schnell. War er gerade mal nicht zur Stelle, kam auch schon mal der Oberkellner vorbei und schnappte sich die leeren Teller. Der Internetzugang war kostenlos. Man kann entweder über die Tastatur die am Fernseher angeschlossen ist rein, oder mittels Kabel und dem eigenen Laptop. Wir hatten unseren Laptop dabei und konnten mit dem Zugangscode, den es an der Rezeption gab, beliebig oft rein. Allerdings war es sehr langsam, aber gut, im Urlaub hat man ja Zeit. :)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat uns wirklich gut gefallen und wir würden jederzeit an sich wieder in dieses Hotel fahren, Lignano Riviera ist leider jedoch nicht ganz unser Fall und ohne fahrbaren Untersatz ist man ziemlich aufgeschmissen. Für Ausflugsmöglichkeiten ist die Lage jedoch nicht schlecht. Lignano ist quasi eine Touristenstadt, als wir Mitte Oktober dort waren, war alles geisterhaft leer, viele Supermärkte waren mit Zeitungen zugeklebt, es gibt viele Hotels und Ferienwohnungen und wir malten uns das grauenvolle Getümmel aus, dass im Hochsommer dort herrschen muss. Der Strand ist ca. 1800 m entfernt, der Weg lässt sich eigentlich nicht laufen, da es über Straßen ohne Gehweg geht. Man kann jedoch im Hotel Fahrräder für 2 € pro Tag (auch mit Kindersitz) ausleihen, ansonsten ging es - zumindest in der Nachsaison - problemlos mit dem Auto. Der Strand ist feinsandig und golden, allerdings ansonsten nicht sehr schön. Eine Betonmauer trennt den Strand von der Straße, der Strand ist nicht sehr breit, in der Nachsaison liefen viele mit Hunden herum, die zum Teil in den Sand pinkelten. Pferde galloppierten auch herum. Wir sind danach nur noch zum Strand von Bibione (ca. 9 Autominuten entfernt) gefahren. Bibione ist zwar noch touristischer (auch da wollten wir keinen Hochsommer erleben), der Strand ist aber wesentlich schöner und wirklich weitläufig. Man könnte kilometerweit laufen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Lignano jedoch genug. In der Nachsaion waren wir in dem fast einzig offenen Geschäft - der große Supermarkt PAM - der sogar Sonntags und bis 20 Uhr abends geöffnet hat! :) Er liegt etwa 4 Autominuten entfernt. Fast um die Ecke des Hotels liegt der "Parco Zoo" - ein wirklich schöner Zoo, der einen Ausflug wert ist. Allerdings sind die Preise recht teuer: 12 € für Erwachsene, 9 € für Kinder. Kleinkinder (ich weiß jetzt nicht bis zu welchem Alter) kommen umsonst rein. Es gibt eine große Artenvielfalt und einen großen, großen Kinderspielplatz. Die recht großen Käfige und Tiergehege sind den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden und recht gut bewachsen, was ich persönlich recht gut finde. Daher ist es allerdings manchmal schwer die Tiere zu entdecken. Ansonsten aber ein wirklich netter Zoo und auch für Kinder schön gemacht (z.B. anhand eines Maßbandes verbildlicht, wie weit ein Panda springen kann, mit der Aufforderung es selbst zu versuchen). Wir haben sonst noch Udine besucht - ganz ok; waren an einem Schlechtwettertag im Palmanova Outlet Village (ein Outlet ca. 45 Min. entfernt - ganz in Ordnung, ein riesen Lindt Geschäft mit riesen Auswahl lohnt allerdings für Schokoliebhaber wie mich auf jeden Fall diesen Weg! :)); Portoguaro (ca. 30 Min. entfernt) hat einen wunderschönen Stadtkern, mit kleinen Brücken und einem zauberhaften Charme, das sollte man besichtigen, einen Tag in der Woche (Donnerstag??) ist da wohl Markttag - und was ganz oben auf der Besichtigungsliste eines Jeden stehen sollte ist: VENEDIG!!! Wir waren sooo begeistert, sogar mein Mann, und das soll schon was heißen!! ;) Wir sind mit dem Auto nach Jesolo (etwas über eine Stunde Fahrt) gefahren und von dort aus mit der Fähre weiter (fährt alle 30 Minuten - sogar in der Nachsaison). Hin- und Rückfahrt mit der Fähre kostet allerdings pro Person 13 €, parken ist extra (allerdings spart man sich dafür den Stress in die Stadt reinzufahren, parken soll dort auch sehr teuer sein - so 20 € für 5 Stunden - und die Fahrt dauert wesentlich länger komplett mit dem Auto und das Panorama, das sich von der Fähre aus bietet, wenn man auf Venedig zufährt ist auch ganz toll.) . Für die Fähre nicht den erstbesten Parkplatz nehmen!!! Wir standen ganz am Anfang (ganz hinten) und hätten regulär 7 € zahlen müssen, mit ADAC-Karte gab es den Spaß für 5,50€. Hätten wir weiter vorne auf einem anderen Parkplatz geparkt, hätte es generell nur 5€ gekostet. Venedig ist wirklich ein Traum und man sollte auch etwas Abseits der Touristenwege gehen. Mit dem Kinderwagen ist es allerdings bisweilen etwas mühselig, da alle 500 Meter eine Brücke kommt, die zumindest am Canale Grande = Hauptweg, meist nur aus Treppenstufen besteht... Ein Tragetuch bietet sich daher für kleinere Gäste an.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als wir da waren, gab es schon keine Animation mehr, daher können wir dazu nichts sagen. Den großen Pool konnte man aufgrund der Außentemperatur auch nicht mehr benutzen, er sah jedoch sehr einladend und sauber aus. Der absolute Clou ist natürlich der beheizte Außenpool im Spa-Bereich!!! Selbst bei kühlen Außentemperaturen ist es traumhaft warm und einladend. Es gibt eine Sauna und ein türkisches Bad. Wir haben beides nicht ausprobiert, es sah aber ebenfalls sehr sauber, gepflegt und einladend aus. Zu den Beschwerden, dass der Wellness-Pool von Kindern benutzt wird: Es steht nun dort ein Schild, dass Kindern die Benutzung des Wellness-Bereichs von 12:00 bis 17:00 Uhr gestattet ist. Das einzig vernünftige aus meiner Sicht. Soll man die Kinder etwa in das eiskalte Wasser des Nebenpools schicken?! Der Wellness-Bereich ist allerdings schon ab 10 bis ich glaub abends 23 Uhr geöffnet, also bleibt genug Zeit für Erholungssuchende, OHNE nerviges Kindergeschrei! ;) Für Golfer gibt es eine große Golfanlage direkt nebenan, haben wir aber auch nicht gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vanessa
    Alter:26-30
    Bewertungen:2