- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus ist im Familienbesitz und wird von 2 Schwestern geführt. Deren Stilgefühl und große Liebe zum Detail prägt eigentlich das ganze Hotel und wird auf Schritt und Tritt spürbar. Ich fühlte mich gleich willkommen und ich glaube auch den anderen Gästen erging es so. Die Gäste sind vorwiegend Deutsche und Italiener, Österreicher, Schweizer bunt gemischt. Junge und ältere Leute, Paare, Familien und Freundesgruppen, auch Singles. Ich habe gleich einige sympathische und interessante Menschen kennengelernt. Cooles Design und menschliche Wärme, dazu eine total entspannte Atmosphäre. Wer steife oder spießige Verkrampftheit mag und auch im Urlaub nicht missen will, sollte wohl lieber woanders hinfahren. Aber wer Niveau und Klasse gepaart mit lockerer Stimmung sucht, ist hier richtig. Ich blieb ein paar Tage länger als geplant und werde sicher im Sommer wiederkommen. Freue mich schon darauf. Mein Resumee: es gibt sicher große Kurhotels mit noch größerem Wellnessbereich, aber wenn Wellness gleichbedeutend ist mit Wohlfühlen, dann ist das Pfösl ein echtes Super-Wellness-Hotel.
Ich wohnte in einer der neugebauten Suiten, hier gilt auch: man muß es selbst erlebt haben, die Materialien, das Design, der Ausblick und die großzügigen Räume. Traumhaft. Auch die "normalen" Zimmer sind sehr angenehm und freundlich, mit schönen Balkonen und Badezimmern. Sehr ruhig. Sehr sauber, wie das gesamte Haus.
Am Tag ist der Panorama-Wintergarten der Hotelbar von der Gebirgssonne durchflutet, am Abend schaffen Kerzenlicht, Kaminfeuer und modernes Lichtdesign eine magische Atmosphäre und die Lounge lädt zum entspannten Herumhängen ein. Mir ist aufgefallen, daß das hoteleigene Restaurant auch von vielen Südtirolern besucht wird, es scheint auch für die Bozener ein beliebter Treffpunkt für einen Sonntagsausflug zu sein. Nach Bozen braucht man mit dem Auto übrigens 20 bis 30 Minuten, dei Straße führt durch eine beeindruckende Schlucht. Die Stadt ist mit ihrer Mischung aus italienischem Style und Tiroler Charme immer einen Ausflug wert. Auch zum Shopping unbedingt zu empfehlen. Im Pfösl beginnt der Tag immer mit einem großen Frühstücksbuffet, viele Müsli und Honigvarianten, Fruchtsäfte, auch frischgepresste, energetisiertes Wasser, Mehlspeisen, verschiedenstes Brot und Gebäck und Nüsse, Trockenfrüchte, frisches Obst, Bio-Ecke, Käse, Wurst unzählige Marmeladen und noch vieles mehr steht bereit. Dazu sieht man den Sonnenaufgang zwischen Rosengarten und Latemar. Am Nachmittag dann ein Buffet mit verschiedenen Torten und Kuchen, Joghurt, und pikanten kalten Gerichten. Das Abendessen ist jedes Mal ein besonderes Vergnügen, großes Salatbuffet, mindestens 5 Gänge, bei jedem Gang hat man 3 Wahlmöglichkeiten, auf Sonderwünsche wurde hier auch immer sofort eingegangen. Allein die optische Gestaltung der Speisen verleiht dem Abendessen einen hohen Unterhaltungswert. Die Küche ist leicht und fein, manchmal direkt genial. Immer mit großer Liebe zum Detail und von wahren Könnern zubereitet. Und von charmanten jungen Damen auf den Tisch gebracht. Danach gehts in die Hotelbar auf einen Espresso, der hier typisch italienisch hervorragend schmeckt. Ich liebe vor allem das Design des gesamten Gastronomiebereichs, vom verglasten Wintergarten über die rot möblierte Bar bis zur braunen Lounge, die Fotos können hier nur eine Ahnung vermitteln, man muß es mit eigenen Augen sehen. Wer allerdings pseudorustikalen Kitsch sucht, wird im Pfösl nicht fündig. Obwohl das rotgelbe Alpenglühen im Rosengarten, das man vom Zimmer aus oder auf der Cafe-Terrasse bei Sonnenuntergang miterleben kann, schon beinahe kitschig war.
Das ganze Team ist sehr freundlich, niveauvoll, immer hilfsbereit und unaufdringlich. Ich habe den Eindruck, alle sind sehr sorgfältig ausgewählt, von den netten Kellnerinnen bis zu den Zimmermädchen. Meine einzige Beschwerde wurde allerdings nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt: Auf dem Zimmer sind Bademäntel bereitgelegt, meiner hatte sicher Größe XXL, obwohl ich höchstens S brauche. Als ich im bodenlangen weißen Bademantel bei der netten Rezeptionistin vorsprach und reklamierte, endete die Sache in einem großen Gelächter und allgemeiner Heiterkeit.
Das Pfösl liegt etwas außerhalb der Ortschaft auf einer Anhöhe inmitten einer sanftgewellten Hügellandschaft auf über 1300 Metern Seehöhe. Der Rundblick reicht an schönen Tagen (die hier sehr zahlreich sind) von den Dolomitenbergen Latemar, Rosengarten und Schlern bis zu den Gletscherriesen der Ortlergruppe. Ein einmaliges Gefühl von Freiheit und Weite, obwohl man überall von hohen Bergen umgeben ist. Direkt beim Hotel gibt es mehrere Rodelbahnen, darunter auch eine internationle Rennstrecke, Langlaufloipen und Wanderwege. Eines der besten Skigebiete Südtirols, Obereggen, ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Großer schöner Parkplatz direkt vor dem Hotel. Rodeln und Schneeschuhe gibt es gratis im Hotel auszuleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hallenbad hat man schönen Ausblick auf die Berge, während man im warmen Wasser schwimmt, glitzert draußen der kalte Schnee, herrlich. Der Wellnessbereich ist großteils ganz neu gebaut und wirklich gelungen, es gibt auch einen Barfußpfad, der war aber eingeschneit, ich habe die Begehung auf den Sommer verschoben, naja, Weichei halt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |