- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an einer wunderbar gelegenen Bucht an der Ostküste von Korfu, Daphnila Bay. Die Anlage selbst besteht aus einem dreigeschossigen Haupthaus mit zwei Zimmerkategorien - entweder Meerblick (aber wirklichen vollständigen Meerblick ohne Bäume im Wege, Büsche oder sonst was!) oder Landseite (dann aber wirklich Landseite - Zulieferbereich, kleine Parkanlage und Kinderland). Anzahl der Zimmer schätze ich auf ca. 200 im Haupthaus. Die restlichen Zimmer sind alle als Bungalows mit mehr oder weniger Meerblick am Hang der Anlage angesiedelt. Abhängig davon ob Gebüsch oder Baumbestand davor ist, wird man das Meer nicht sehen können (wir hatten eben ein Zimmer im Haupthaus). Trotzdem sind alle Bungalows nach vorne ausgerichtet, zur Seeseite hin. Die gesamte Anlage ist in einen steilen Hang gebaut. Dadurch ist die Anlage wirklich schön gelegen. Der Zustand der Zimmer ist sehr gut. Das Haupthaus hat allerdings Teppichboden in den Zimmern was in südlichen Ländern nicht immer optimal ist. Dazu muss man allerdings sagen, dass dieser Teppich sauberer war als schon mancher gefliester Boden den wir in anderen Hotels hatten. Die Bungalows sind gefliest. Die gesamte Anlage ist etwas Renovierungsbedürftig da schon älter. Sie ist aber nicht abgewohnt sondern wird gut in Stand gehalten. Die Sauberkeit der gesamten Anlage ist exzellent! Teilweise fragt man sich, ob der nächtliche Kehreinsatz des Hausmeisters auf dem Parkplatz wirklich sein muss oder ob er nur zeigen will, dass er einen Kärcher-Kehrwagen hat. Die Anlage bietet All Inklusive ohne Armbändchen an. Stattdessen muss man Kärtchen vorweisen - das mussten wir aber kein einziges Mal. Sehr angenehm also, wenn man unterwegs war und nicht sofort als AI-Tourist erkannt wurde. Der Gästemix ist Deutsche, Österreicher, Franzosen und auch Russen. Um die Angst vor letztgenannten vorwegzunehmen, sie ist unbegründet: bei den Buffets wurde nicht gewütet und an der Bar war kein einziger Betrunkener anzutreffen. Die Kommunikation war nicht laut und das Gesamtverhalten war durchaus westlichem Stil angepasst. Vielleicht lag es auch daran, dass fast alle Russen in Begleitung ihrer Kinder hier waren. Bewertung: Verdiente 6 Punkte Tipps: naja - ein Auto ist Pflicht. Sonst kann man sich schon mal bis zur Hauptstraße dusslig latschen. Okay - wir sind ein wenig geh faul. Ansonsten aber ist auch nicht wirklich was in der Nähe. Deswegen schon der Wagen für Korfu Stadt und dann natürlich die ganzen anderen Ausflüge wenn man nicht dafür bezahlen will. Wir hatten für zwei Wochen 100 Euro Benzinkosten bei einem Suzuki Swift. Dafür haben wir aber die ganze - echt die GAAAANZE Insel ab gekurvt. Am Schluss kannte ich die Kurven schon im Schlaf. Handyerreichbarkeit ist super. Ob Vodafone oder Swisscom (ich hatte ein Schweizer Blackberry dabei). Alles empfangen. Also auch EDGE und 3G für Blackberry sind verfügbar. Die Telefonkosten im Hotel kennen wir nicht. Die Handygebühren kenne ich auch nicht da Diensthandy, sorry. Ansonsten empfiehlt sich eine griechische Telefonkarte für wenig Geld mit der man an öffentlichen Telefonen telefonieren kann. Preis Leistung: ist okay. Wenn man nicht AI hat ist das Essen günstig. Bei einigen Bars mit guter Aussicht wird man allerdings abgezockt (4 Euro für ein Fanta... Mafia). Im Juni/Juli ist es sehr heiß. Mai und Ende August/September sind besser. Oktober wird kühl.
Die Zimmer sind ausreichend groß - ich schätze mal 14 Quadratmeter + Bad. Dazu ein Balkon. Das gleiche gilt auch für die Bungalows. Zimmer im Haupthaus haben Teppich, Bungalows haben Fliesen. Die Möblierung besteht aus Einbauschrank, Kommode, Beistelltisch für Fernseher und Ablage, Couch, Couchtisch, Nachtischchen, Spiegel, Minibar ohne Mini (d.h. keine Getränke im Kühlschrank), Safe, Telefon. Alles ist schon etwas in die Jahre gekommen. Hier sollte mal überarbeitet werden. Die Matratzen sind aber niegel nagel neu - zumindest waren das unsere. Super gepennt - schon von der ersten Nacht an. Alles wird in einem absolut sauberen Zustand gehalten. Das sieht man. Da kann man über das Alter hinweg sehen. Die Klimaanlage: naja - da wussten wir nicht so genau ob sie nun kühlt oder nicht. Aber das ist halt so in diesen Ländern. Da alle Zimmer im Haupthaus Balkon haben, kann man auch das Fenster nachts auflassen. No Risk, no Fun. Bewertung: Verdiente 5 Punkte. Hier ist Renovierungsbedarf erforderlich.
Es gab zwei Restaurants. Das Hauptrestaurant in Buffettform mit täglich internationalen und nationalen Speisen und dann noch die griechische Taverne mit Voranmeldungspflicht (kann aber täglich genutzt werden). Es gab die Hauptbar, die Poolbar und die Tavernen Bar. Alles war blitzblank und absolut sauber. Hin- und wieder gab es Probleme mit den Spatzen. Also wirklich - eine Plage. Rotzfrech die Viecher. War das Personal nicht schnell genug mit Abräumen, haben die mitgeholfen. Auch beim nachmittäglichen Kuchen in der Taverne saßen die Kollegen im Küchenbuffet drin. Hier sollte man eine Abdeckung drauf machen wie es auch oben am Pool der Fall ist - keine Ahnung warum das an dem neuralgischen Punkt nicht gleich gehandhabt wird. Bei den Tischdecken hat man auch manchmal den Eindruck, dass der Kellner denkt, man könne die Dinger ja noch mal verwenden. Schwamm drüber. Das Frühstück ist international. Hier findet man alles. Beispiel Küchenbuffet: 14 Sorten - noch Fragen? Bei den Eiern: Spiegel-Ei, gekochtes Ei, Eieromlett unterschiedlich gefüllt, Rührei - alles also. Wirklich AAAALLES - Sogar gekochtes Gemüse und dicke Bohnen gab es - für die Spezialisten unter uns. Mittagessen/Abendessen: eher national. Der Versuch Rinderbraten zu machen ist dann doch kläglich an der Zähigkeit des Viehs gescheitert. Aber ansonsten gab es alles: Schweinefilet, Lamm, Lammrippe, ganzes Lamm, Pute in allen Varianten, Gyros, usw. - nicht aufzählbar auf jeden Fall. Dazu immer die typischen griechischen Beigerichte wie Mousaka oder gefüllte Paprika oder Hackbällchen oder Bifteki. Man konnte alles haben. Die Töpfe waren auch nie leer. Selbst wenn man später kam bekam man auch noch das volle Dessertbuffet. Es gab KEIN Schnitzel und es gab auch KEIN Cordon Bleu. Da gab es natürlich Nörgler die das wollten. Kleiner Tipp: gibt es daheim oder am Ballermann auf Mallorca. Fisch gab es bis zum Umfallen. Ich erwähne das beiläufig weil ich es nicht mag, das Meereszeug. Muscheln und Tintenfischiges habe ich auch gesehen - also Meer in allen Varianten gab es auch tagtäglich. Es gab auch Themenabende wie Chinesisch, Griechisch, Italienisch und noch was.. - hm - keine Ahnung. Ach ja - Salate in allen Varianten. Vom internationalen Durcheinander bis zum griechischen richtigen Salat. Empfehlung: keine Salattunke nehmen wie hier in Deutschland oft der Fall, sondern die angebotene Vinaigrette oder selber anmachen. Super Olivenöl im Angebot! Das es bei den Desserts halb griechische halb internationale gab ist selbstredend. Getränke in allen Varianten. Nationale bis internationale, alkoholische und nichtalkoholische. Bei den Cocktails könnte man sich mehr einfallen lassen und der O-Saft ist lausig. Die Beurteilung der Speisen und Getränke entspricht meinen Erwartungen an einen AI-Urlaub. Das wir nicht mit Spitzenqualität wie in einem Sterne Restaurant rechnen können, dürfte jedem klar sein. Wir selbst gehen auch in Restaurants die im Guide Michelin stehen. Dort ist unsere Erwartungshaltung aber anders. Wenn ich für 25 Euro meine Vorspeise anschaue und am Schluss die Rechnung von fast 100 Euro pro Person presentiert bekomme, dann müssen die Speisen anders aussehen wie wenn ich für 500 Euro zwei Wochen AI Essen buche. Was ich sagen will: Das Essen ist absolut geniessbar (es ist super gewürzt und immer abeschmeckt; nachwürzen nicht erforderlich) und es anschaulich hergerichtet. Das der Koch die restlichen Nudeln am anderen Tag für einen Nudelsalat verwendet, muss akzeptiert werden. Das dürfte wohl auch jedem klar sein - noch Fragen? Gesamtwertung: verdiente 6 Punkte
Das Personal ist überdurchschnittlich freundlich. Man wurde schon bei der Ankunft trotz später Stunde sehr persönlich begrüßt und zuvorkommend bedient. Trotzdem dass es so spät war, wurden wir noch freundlich verköstigt ohne dass die Kellner irgendwie mürrisch waren. Das Personal ist immer freundlich, einige haben sogar immer ein Lächeln für einen parat. Gegrüßt wird grundsätzlich, vom Zimmermädchen bis zum Direktor. Dieser ist auch immer präsent, redet Leute auch am Strand an und fragt sie nach ihrem Wohlbefinden. Einmal pro Woche findet ein Goodbye Umtrunk abends statt bei dem alle vom Koch bis zum Zimmermädchen vorgestellt werden und wo sich der Direktor danach unter die Leute mischt um mit ihnen zu reden wie es gefallen hat. Sehr zuvorkommend! Mit Deutsch kommt man durch, mit Englisch sowieso. Wer es kann: Griechisch. An der Rezeption und im Hauptrestaurant spricht man Deutsch. Ebenso bei der Animation. Ansonsten kommt man zumindest bei Bestellungen immer mit Deutsch aus, notfalls dann eben Englisch. Die Zimmerreinigung ist fast schon beängstigend. Wir haben nur selten derart saubere Zimmer vorgefunden. Obwohl im Haupthaus die Zimmer mit Teppich ausgelegt sind, ist dieser Blitzblank gewesen. Auch neuralgische Punkte wie z.B. zwischen den zusammengeschobenen Betten waren Tiptop. Der Kühlschrank war blitzblank! Das Bad war immer sauber ohne Haare von anderen Zimmern. Die Lüftungsschlitze waren sauber und auch die Klimaanlagenschlitze waren geputzt. Wirklich alles in Ordnung. Dafür gab es auch kräftig Trinkgeld für das Zimmermädchen. Wäscherei und Kinderbetreuung können wir nicht beurteilen da nicht genutzt. Bei Unwohlsein kann ein deutschsprachiger Arzt konsultiert werden, allerdings wissen wir nicht ob er ins Hotel kommt. Beschwerden gab es von unserer Seite keine. Wie gesagt - der Rund-Um-Wohlfühlservice. Bewertung: Verdiente 6 Punkte
Das Hotel liegt wie gesagt an einem sehr steilen Hang. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Bungalows schön versetzt zueinander gebaut sind und jeder den Blick Richtung Meer hat (bis auf wenige weiter hinten), andererseits ist der Strand auch nur mühsam durch einen ca. 150 m langen Abstieg über eine geteerte Privatstraße (neo griechisch mit Beton noch geflickt) erreichbar. Aber auch hier hat das Hotel einen prima Service eingerichtet. Im halbstündlichen Takt pendelt ein Minivan vom Haupthaus zum Strand und zurück. Für Gehschwache und Gehfaule also wirklich kein Problem. Wir selbst haben allerdings immer die Gehvariante genutzt um wenigstens ein wenig was für unsere Buffet-Orgie zu tun. Und für alle anderen die hier schon Kritik diesbezüglich geäußert haben: wir selbst haben keinen einzigen Fahrgast gesehen der das Angebot genutzt hat. Also kann man nicht über was meckern was man nicht nutzt. Der nächste Ort der etwas zu bieten hat ist Korfu Stadt - ich betone das absichtlich weil alle anderen Angebote wie Dassia oder Daphnila Bay (Nachbarort) wirklich nur hauptsächlich aus Super Mini Markts oder Tavernen bestehen. Bei AI eher ungünstig. Da Korfu Stadt aber ca. 20 Minuten Fahrzeit (griechisch gefahren auch schneller) entfernt ist, empfiehlt sich unbedingt für die gesamte Dauer des Aufenthaltes ein Mietwagen (günstig im Internet zu bestellen oder eben vor Ort im Hotelangebot). Für Familien ist abends ein Animationsprogramm geboten. Da ist das eventuell weniger erforderlich. Man kann auch den Bus nehmen - aber griechische Busverbindung sind eben keine Deutschen. Nicht meckern, man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Der Flughafen befindet sich in Kyerkera neben Korfu (keine Ahnung ob ich das lateinisch jetzt so richtig geschrieben habe). Der Vorteil hier: kommt man in Korfu an, ist man in knapp 30 Minuten am Hotel. Super also für jeden Spätankömmling). Das Hotel liegt in der Einflugschneise des Flughafens für bestimmte Flüge. Ich betone das deswegen weil auch hier wieder jemand diesen Sachverhalt kritisiert hat. Da frage ich mich dann doch immer wieder, ob solche Kritiker auf die Insel geschwommen sind. Tatsache ist, dass man an BESTIMMTEN! Tagen zu BESTIMMTEN! Uhrzeiten entweder VOR- oder NACHMITTAGS! mit je zwei, maximal drei, über den gesamten Tag hinweg aber MAXIMAL 6 Flugzeugen zu rechnen hat. Wer sich an insgesamt 6 Minuten Ruhestörung stört, dem kann man auch nicht mehr helfen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind optimal: Da man in der Mitte der Insel seine "Basis" hat kann man mit dem Mietwagen hoch- und runter gurken. Nach Lifkimmi im Süden fährt man ca. 50 Minuten, auf den Pantokrator (höchster Berg Korfus - nordöstlich gelegen) braucht man ca. 40 Minuten. Ansonsten gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten von der Mäuseinsel über den Achilleion bis hin zu Kavos wo die Damenwelt hübsche, braungebrannte junge Männer bewundern kann die dort in Heerscharen durch die Straßen laufen um Abends dann Party zu feiern (vorwiegend Engländer). Wegen meiner Frau musste ich deswegen drei Mal dorthin gurken - unglaublich. Ansonsten bietet natürlich der jeweilige Reiseanbieter ausreichend Busausflüge an. Für Leute die Ruhe suchen ist Daphnila Bay optimal. Unterhaltungsmöglichkeiten sind wie gesagt eher rar - außer man getraut sich als Deutscher abends nach Cavos, am Besten kommt das bei Fußballländerspielen. Bewertung: Verdiente 6 Punkte
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, einer für Kleinkinder und der Hauptpool bis 2,30 Tiefe. Beide waren sehr sauber. Sehr angenehme Badetemperatur. Alles war instandgehalten, d.h. alles war so gebaut dass nix passieren konnte. Okay - die Ausstiegsleiter war wie fast immer in südlichen Länder grundsätzlich lose - aber das übersieht man einfach. Es gab auch Dusche und Umkleidekabine. Im Innenbereich gab es Thalasso. Aber wer geht bei den Temperaturen schon in die warme Brühe. Die Anzahl der Liegestühle war sehr gut, Schirme am Pool nicht all zu üppig. Das tat aber keinen Abbruch weil die meisten Leute unten in der Gartenanlage lagen. Und dort war wie schon erwähnt der Baumbestand der Schattenspender. Auch dort gab es ausreichend Liegen. Für uns Deutsche heißt das: keine Vorreservierung morgens um sechs Uhr nötig ;-) Sowohl beim Pool als auch am Meer gab es Allgemeintoiletten. Diese waren wie alles andere auch sehr sauber was für Strandnähe auch eher außergewöhnlich ist. „Schuld“ daran waren die stündlichen Reinigungsdienste die per Unterschrift nachgewiesen wurde. Sehr gut! Der Strand war sauber, das Meer auch. Auch dort waren Duschen und Umkleidekabinen vorhanden. Auch Strandleuchten von ein Meter Höhe sind vorhanden. Da bin ich mal dagegen gerannt - es ist die vorletzte vor dem Bezahl Wassersport. Sie ist jetzt schief aber brennt noch - sorry Herr Direktor. Die Freizeitangebote sind Standard. Darts, Aqua Jogging, Tanzkurs (Chefanimateur ist Kubaner), Tretboote, Kanu fahren, Tennis, Volleyball, Kinderclub - alles gratis. Darüber hinaus die Bezahlvergnügen wie Wasserski, Bananaboot, etc. - alles da! Abends gab es erst die Kinderdisco, dann die Animationsveranstaltung für die Erwachsenen. Diese wurde durchweg von den Animateuren des Hotels gestaltet. Wer hier Anspruchsvolles erwartet wie z.B. eine Folkloregruppe oder eine Musikgruppe ist fehl am Platz. Wer aber einen Super Entertainer in Form des Chefanimateurs und seines Kollegen erleben will, der ist hier richtig. Ein Kubaner und ein Italiener, die wohl ihr Hobby zum Beruf gemacht haben beweisen echtes Können und sind auf diesem Gebiet unschlagbar. Da sind die restlichen Animateure im Verlauf des Abends eher schmucken Beiwerks. Auch hier kann man sagen: es passt schon. Wer Oper will muss daheim bleiben. Unterhaltung in der Umgebung ist eher Mau. Hier ist auch ein Auto erforderlich um nach Korfu Stadt zu gelangen um dort noch z.B. einen abendlichen Cocktail genießen zu können. Dort bekommt man souveniertechnisch auch Alles. Bewertung: Verdiente 6 Punkte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |