- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grecotel Daphnila Bay ist, wie man am Stil der Fassade des Hauptgebäudes erkennen kann, eine schon etwas ältere Hotelanlage, die sich vom stylischen, modernen Stil neuer Grecotels etwas unterscheidet. Wer den hippen Flair eines "White Palace", "Amirandes" oder "Mykonos Blue" sucht, wird vom Daphnila Bay sicher enttäuscht sein. Wer jedoch einem familienfreundlichen, sehr sauberen, gut gepflegtem Resort mit Super-Service in einem baumreichen, entspannendem Umfeld den Vorzug gibt, ist hier genau richtig. Die Gästestruktur ist angenehm international, mit Schwerpunkt auf deutschen, englischen, französischen, russischen und polnischen Gästen. Mit den Sprachen Deutsch oder Englisch kann man überall kommunizieren. Die Altersgruppe der Gäste reicht vom Babyalter bis zu Senioren. Paare, Alleinerziehende, junge Familien und unternehmungslustige Senioren - offenbar fühlen sich hier alle - auch miteinander - wohl. Gegenüber dem letzten Jahr ist das neue "LUX.ME"-Konzept eine echte Aufwertung.
Wir hatten einen schönen Bungalow in Strandnähe. Er war innen rustikal ausgestattet mit schönem, rauhen Natursteinboden und Balkon. Alles war im Top-Zustand, die Fensterfront neu mit integriertem Insektengitter. Apropos: In manchen Bewertungen steht: Mückenplage. Wir waren Anfang Juni 2017 dort, ich kann das nicht bestätigen, und mich kriegt jede Mücke auf 500m - zielsicher! Also Entwarnung: Unsere Autan-Flasche war bei Heimkehr noch genauso zu wie beim Kauf. Wie das zu anderen Reisezeiten aussieht, weiss ich leider nicht - aber Frühling ist für Korfu ohnehin ideal. Ach ja - das Zimmer: Klimaanlage, Fernseher, Safe und Minibar, waren auch vorhanden und funktionierten einwandfrei. Bei All-Inclusive-Gästen wird die Minibar täglich neu aufgefüllt und ist natürlich auch kostenlos. Der Kleiderschrank war für uns groß genug, auch im Wohnbereich gab es genügend Ablagen. Im Bad war es mit den Ablagen dann leider vorbei, hier fehlen definitiv welche. Die Reinigung des Bungalows erfolgte immer perfekt - wie die Room-Mates diesen Natursteinboden immer so schön feucht durchwischen - Klasse.
Wir waren schon in einigen Grecotels - auch hier im Daphnila Bay ist die Auswahl und die Qualität sehr gut. Welchen persönlichen Schwerpunkt man auch hat - hier ist noch niemand verhungert. Schön ist immer das "Show-Cooking" - mal dezent, mal feuerspeiend. Wichtig für die Kids: Es gibt IMMER Spaghetti mit Tomatensause und Pommes! Über knackige Salate, leckeren Käse, griechische und internationale Küche bis zu pfundigen Dessertspezialitäten - es ist alles da, um nach dem Urlaub ein schlechtes Gewissen zu haben. 2017 gab es als Tischwein nur die Wahl zwischen einem lokalen Weiß-, Rot- und Roséwein. Jetzt gibt es eine Weinkarte mit 20-30 internationalen Weinen (All-Inclusive). Ebenfalls neu: Große Poolbar, Confiserie-Stand in der Lounge und ein kleines, feines Weinkontor. Seit Juni 2018 besonders toll: Das neue Restaurant Tavernaki am Strand: Tolle griechische Spezialitäten in der romantischsten Ecke des Hotels. Im neuen "LUX.ME"-Konzept kann man (im Gegensatz zum letzten Jahr) an mehreren Dinnern teilnehmen und zwar nicht nur im "Daphnila Bay", sondern auch in den Grecotels "Eva Palace" und "Imperial", zu denen man sich per Shuttle-Boot oder Minibus bringen und holen lassen kann. Für die All-Inclusive-Gäste ist dies alles enthalten.
Uih - was sollen wir zum Service sagen? Er ist das eigentliche Highlight eines Aufenthaltes im Daphnila Bay. Eigentlich ist immer jemand da, bereit, einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Vielleicht ist dies der Versuch, das nicht mehr so neue Hotel durch Charme aufzuhübschen. Und der Versuch gelingt - in jeder Beziehung. Besonders danken möchten wir (neben den unzähligen guten Geistern hinter den Kulissen): - Afroditi Kolita, die uns immer perfekt beraten hat - Maria vom Tavernaki, die sich mit Hingabe um die hungrigen Gäste kümmert - Dem Fahrer-Team des Shuttle-Cars für die nette Hilfe, die sie uns immer zukommen liessen - Antonis, dem Barkeeper an der Bar am Strand für leckere Drinks und Kaffees. - Dem Management des Hotels, das solch ein Team zusammengestellt hat, schult und begleitet. Ihnen allen: DANKE !
Das Hotel liegt ca. 3km von dem nächsten Ort Dassia entfernt und ca. 12km nördlich von Korfu-Stadt. Der Bustransfer vom Flughafen braucht ca. 30-45min. Das Haupthaus mit Pool, Hauptrestaurant, Bar, kleinem Laden liegt ganz oben an einem (recht steilem) Hang, an dem sich zwischen uralten Olivenbäumen und Zypressen die Bungalows bis hinunter zum Strand ziehen. Das ergibt eine herrlich eingewachsene, alte Gartenlandschaft, der sich im Strandbereich noch üppige, schattenspendende Palmen hinzufügen. Wer es gerne grün mag, und wer lieber unter einem Palmwedel als unter einem Sonnenschirm liegt, für den ist das Ambiente (sorry für den Ausdruck) - einfach geil. Bei so viel Lob darf auch eine bittere Pille nicht fehlen: Wer das Daphnila Bay bucht, sollte gut zu Fuß sein: Der Weg vom Haupthaus zum Strand und zurück zieht sich und ist schon recht steil. Wenn man im Haupthaus wohnt hat man die meisten Einrichtungen nah zusammen, verpasst aber vielleicht die atemberaubende Strandbar im Robinson-Stil mit dem zugehörigen Restaurant. Wenn Haupthaus, dann unbedingt Meerblick buchen, der ist von da oben super. Aber Achtung: Pool, Animation und Abendunterhaltung sind natürlich nicht geräuscharm... Alternativ bieten die Bungalows am Hang natürlich mehr "eigenes Reich" in schöner Natur. Aber dann heisst es: Laufen - zum Strand oder zum Haupthaus. Zwischen denen tuckert auf dem Verbindungsweg übrigens auch ein kostenloser Shuttle, der nach Fahrplan fährt und bis zu 7 Personen mitnehmen kann. Wenn zu viele warten, kommt er gleich noch einmal. Seit diesem Jahr gibt es überall WLAN mit gutem Empfang - also auch in den Zimmern/Bungalows und am Strand. Wer nach Korfu-Stadt möchte, kann durch die Rezeption für 25EUR ein Taxi bestellen (beim Fahrer ist es teurer) oder nimmt für 1,70EUR den Linienbus, dessen Haltestelle an der Hauptstraße man sich aber erst noch erwandern muß 4-500m. Ausflugsziele in der Nähe gibt es nicht, da sollte man sich mit Reiseführer und Mietwagen auf Tour begeben oder einen Ausflug buchen. Korfu-Stadt ist natürlich ein "must-be", aber das besser ohne Mietwagen (Parkplatzmangel) und mit öffentlichen Verkehrsmitteln (die blauen Busse) die Altstadt besuchen, den Stadtteil Kanoni (Buslinie 2A) und den Sissi-Palast Achillieon (Buslinie 10).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich muss zugeben: Wir waren zu faul, oder zu urlaubsreif, um sehr aktiv zu werden. Nur die kostenlosen Tretboote haben wir genutzt - welch Schande. Wer aber aktiver ist, als wir es waren, kann (gegen Bares) seine Kids mal richtig abheben sehen: Im "Aqua-Rocket" werden sie, vom PS-starken Motorboot gezogen, über die Wellen fliegen und - entweder ihr Frühstück gleich den Fischen geben, oder da nie wieder runter wollen. Für die etwas jüngeren, die noch nicht "flügge" für die "Rocket" sind, gibts da noch den Ritt in der Gruppe auf der Banane - gleiches Motorboot, etwas sanfter aber mit viel Spass. Und während Mama im Charisma-Shop oben im Haupthaus ihre Schmuckkollektion ergänzt, hängt Papa unten am Strand am Fallschirm wieder hinterm Motorboot mit viel PS und hoffentlich mit seiner Action-Cam: Wo ich bin, ist oben !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi + Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |