Alle Bewertungen anzeigen
Jacek (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Strand
Es hätte ein perfekter Urlaub werden können...
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren im Juli 2014 als Familie mit zwei Kindern für zwei Wochen im Daphnila Bay zu Gast und wurden im Bungalow 502 untergebracht. Die Zimmer: Dieses war mit zwei Einzelbetten für die Eltern sowie zwei Einzelbetten im angrenzenden Zimmer, das durch eine Schiebetür abgetrennt werden konnte, ausgestattet. Die Aussicht aus dem Bungalow war fantastisch. Die Inneneinrichtung war rustikal mit dunklem Holz ausgestattet. Die Betten im Hauptzimmer, also die Elternbetten, waren steinhart, weil sie nicht auf einem Lattenrost, sondern auf Stein lagen. Man findet also nicht ein normal bewegliches Bett mit Lattenrost, sondern eine fest gemauerte Erhebung mit Umrandung wieder, in der sich dann die recht breite Matratze wiederfand. Seine Kleider konnte man in einem recht geräumigen Kleiderschrank mit 10 Kleiderbügeln aufhängen oder in einer Kommode, die ca. 45 cm breit war und nur 6 oder 7 Schubladen bot. Für uns als vierköpfige Familie war das zu wenig Stauraum. Das Badezimmer hat einen sauberen und gepflegten Eindruck gemacht, allerdings störte der dünne, wenig ansehnliche weiße Duschvorhang, der beim Duschen das Wasser leider nicht davon abhalten konnte, den Duschraum zu überfluten. Auch Ablageflächen für Shampoo, Duschgel, etc. waren für unseren Geschmack zu wenig da, so dass der Hauptteil unserer Pflegemittel auf dem Boden lag. Die geräumige Terrasse des Bungalows (ca. 8-10 qm) hatten einen trostlosen Anblick: Ganze zwei Stühle und ein runder kleiner Tisch kümmerten verwittert und teilweise verrostet vor dem abgesplitterten Geländer, das nicht fest, sondern gelockert war. Die Bungalows machten von außen insgesamt durch ihre einfalllosen Bitumendächer einen lieblosen Eindruck. Eine deutsche Familie, mit der wir uns während unseres Aufenthalts befreundet haben berichteten, dass sie wegen der steinharten Betten den Bungalow wechselten. Die Bungalows mit den Ziffern 6…. haben also weichere Betten. Allerdings ist ihnen die Klimaanlage von der Decke gefallen, die dann vorsorglich mit Isolierband von einem fachkundigen Techniker befestigt wurde. Die Toilette hing sehr tief und schief und war wohl eher für Kleinkinder gedacht. Das Restaurant: Zum Frühstück gab es immer das Gleiche: Putenwurst, Bierwurst, besonders fettige landestypische Salami, Gouda, Edamer, Feta und noch irgendein Schmarrn. Tomaten, Gurke, Zwiebeln, gekochte Eier, Rühreier, Omelettes mit und ohne Zugaben wie Gemüse, gebratener Speck, Pfannkuchen, frittierte Toasties, frisch gepresste Säfte, viele Brotsorten. Das Mittag- und Abendessen war nur die erste Woche interessant, die drauffolgende Woche kam das Gleiche. Da jeden Tag Moussakka serviert wurde, konnte ich sie nach zwei Wochen nicht mehr sehen. Unsere Hoffnung, Lammfleischgerichte, leckere Rindersteaks oder vielfältige Meerestiere zu bekommen, wurde im Keim erstickt. Es gab immer dieselben einfachen Fischsorten. Einmal wurden Großgarnelen angeboten, leider jedoch nur in einer Paella gemischt, die jeder einzelne Gast genüsslich und akribisch aus der Pfanne fischte, so dass man sich letztendlich am Reis und den wenigen Muscheln erfreuen konnte. Viel Hackfleisch in allen Variationen, ob als Burger, als Souvlaki, als Hackbällchen mit scharfer Soße, viel Hühner- und Schweinefleisch, manchmal sogar Kaninchenfleisch wurden geboten. Das Fleisch war immer bis zum Äußersten durchgegart und dementsprechend hart. Beim sog. Showcooking fand ich es schade, dass nur wenige Köche dir mal in die Augen geschaut haben und freundlich „Kalispera“ gesagt haben. Das war in anderen Hotels anders. Da war die Stimmung wesentlich heiterer, freundlicher. Nicht hier. 2 verschiedene Suppen wurden jeden Abend angeboten, jedoch schmeckten dieser immer, die ganzen zwei Wochen lang, wässrig. An einem Abend wurde eine Rote-Beete-Suppe angeboten, auf die mich sehr freute, weil ich sehr gerne rote Beete esse. Was ich da essen musste, war eine Frechheit. Mit ist der Kragen geplatzt, weil mir einfach nur eine wässrige Mehlpampe mit rotem Farbstoff ohne rote Beete vorgelegt wurde. Weinliebhaber oder diejenigen, die gerne mal zum Essen einen guten Schluck edlen Wein trinken, sollten ihre Ansprüche zurückschrauben. Angeboten wurde Rot-, Weiß- und Roséwein der Hausnmarke Grecotel mit derselben Rebsorte „Roditis“ oder so ähnlich. Für uns schmeckte es fast wie Retsina, was uns überhaupt nicht schmeckt. Nicht so schlimm, dachten wir, bestellen wir einfach einen anderen Wein. Doch so einfach war das nicht. Man konnte sich einen anderen, allerdings kostenpflichtigen Wein (alle nicht unter EUR 30 die Flasche) bestellen. Nach vielen Diskussionen und Mühen haben wir dann doch einen anderen Wein bekommen, der im Allinclusive gedeckt war, nämlich der „ZORBAS“. Diesen bekommt man nur auf Nachfrage (jedenfalls war das bei uns so) und leider ist der in der Weißweinversion auch nicht immer kalt, geschweige denn verfügbar. Man hat gemerkt, dass sich das Personal sehr bemüht hat, dir es recht zu machen und deine Erwartungen zu erfüllen und andererseits Vorgaben hat, die nicht ganz den Erwartungen des Gastes entsprechen. Schwieriges Unterfangen für das Personal, trotzdem leisten sie einen super Job. Bis auf einem älteren korpulenten Herren im schwarzen Anzug, der jeden Abend im Restaurant rumstand und herrische Anweisungen an das Personal gab und ab und zu mit seinen Fingern im Kinderbufett rumstocherte. Eines noch zu der Einrichtung: Das was in den anderen Hotelbewertungen zu lesen war kann ich 100%ig unterschreiben: Es ist sehr laut im Restaurant, man fühlt sich wie in einer Kantine. Die meisten Aluminiumstühle hatten keine Sitzauflagen und die, die vorhanden waren, waren verschmutzt. Ziemlich ungemütlich also. Es gibt noch einige Einzelheiten, die negativ aufzuzählen sind, allerdings würde es den Rahmen sprengen. Ich denke, es reicht, um sich einen Eindruck vom Restaurant zu machen. Es gibt die Möglichkeit, nach Voranmeldung am Strand zu Abend zu essen. Die Speisekarte hierzu ist immer gleich. Nach zwei Wochen Aufenthalt hat man also die gesamte kleine Speisekarte durchgegessen, mit wechselnder Begeisterung. Zumindest hatte die Minestrone etwas mehr Geschmack und vorallem: RUHE! Der kieselige, teils steinige Strand (für meine Kinder eine Enttäuschung) ist leider nur über einen kleinen Weg zu erreichen, der es allerdings wegen der hohen Steigung in sich hat. Runter geht problemlos, rauf kommt man mit viel Sportlichkeit, Ausdauer oder dem Hotelshuttle. Dieser fährt alle 15 – 20 Minuten oder so. Wir haben den nie genutzt, können also keine Bewertung darüber geben. Die Strandliegen sind morgens sehr schnell belegt und leider auch nicht alle in guten Zustand. Viele defekte Strandliegen werden einfach nicht ausgesondert, sondern immer noch den Gästen zum Liegen angeboten, unbegreiflich. Am Pool ist es sauber und Strandtücher bekommt man problemlos. Die Glasflächen am Pool, die zum Horizont zeigen, haben schon lange keinen Kalkentferner gesehen und leider immer wieder die vielen Plastikbecher, die verteilt werden, obwohl sich das Hotel dem Umweltschutz verschrieben hat. Schade auch, wie auch die vergangene Hotelbewerterin geschrieben hat, dass am Pool kein Obst angeboten wird, sondern nur süßes Backwerk. Abends leisteten die Animateure, die immer unauffällig und nicht aufdringlich waren, eine Abendshow, die für Kinder eine Abwechslung und viel Begeisterung boten. Trotz des überwiegend russischstämmigen Publikums sprachen einige deutsch, alle englisch. Sie haben viel Stimmung gemacht, haben sich jedoch angenehm immer im Hintergrund gehalten und waren sehr zuvorkommend und freundlich. Noch zwei Dinge bleiben zu sagen. Das was viele Hotelbewertungen schon berichtet haben. 1. Das WLAN. Eine einzige Katastrophe. Ins Internet konnte man sich nur einspeisen, wenn man in unmittelbarer Nähe der Rezeption war. Nach Nachfragen und Beschwerden hat die Rezeption ein Neustart gemacht, doch leider ohne Erfolg. In der großen Lobby, geschweige denn am Pool war tote Hose. Enttäuschend. Ebenso enttäuschend die Rattanstühle und Tische auf der Hotelterrasse: Ausgefranste, abgesessene Stühle ohne Charme und Stil. 2. Die Cocktails: Die Getränkekarte versprach Großes, doch leider waren die Getränke gepanscht. Wer also ein Wodka-Lemon bestellt, bekommt einen Limonensaft mit einem Schuss Wodka, der Pina Colada bekommt keinen Schuss Sahne und schmeckt nach Fruchtsaft, der Sekt schmeckt nach Hauswein mit Kohlensäure versetzt und und und. Was ich bisher auch noch nicht kannte war der sog. Aufpasser, wir nannten ihn Mr. Black (fehlte leider nur noch die schwarze Sonnenbrille). Wir nennen den jungen Herren im schwarzen Anzug so, weil er tagtäglich bis in die Nacht in der gesamten Hotelanlage einfach nur rumlief und alles beobachtete, und das nicht etwa unauffällig und im Hintergrund stehend, sondern wie ein Bodyguard immer im Vordergrund und positioniert. Er hatte wohl die Funktion, alles im Auge zu behalten und Missstände sofort aufzulösen, und zwar so, dass man es merkte. Lustig und irgendwie merkwürdig. Wie der Leser hier bemerkt, kann man über den Zustand des Hotels kein gutes Haar lassen. Über den Zustand des Hotels könnte man noch vieles mehr schreiben. Es sind letztendlich auch die vielen kleinen Dinge, die ins Auge stechen, wie z.B. auch noch die Hoteltoiletten, die absolut abgenutzt aber sauber sind, mit denen man sich erstmal arrangiert, ein Auge zudrückt und mit der Zeit einfach nur nerven. Dann fragt man sich, wofür man so viel Geld bezahlt hat. Letztendlich bleibt der Fairness halber eines zu sagen: Das Personal hat das Beste daraus gemacht und die sind (bis auf den Koch) das Einzige, was seinen Preis wert war! Wir werden dort nicht nochmal hinfahren und würden Keinem empfehlen, dort hinzufahren, der einen gewissen Anspruch hegt, Charme und Stil erwartet. Alles in allem: Es hätte ein perfekter Urlaub werden können.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jacek
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, wir bedanken uns sehr, dass Sie für Ihren Urlaub unser Hotel das Grecotel Daphnila Bay Thalasso ausgewählt haben und wir Sie somit das erste Mal in unserem Hause begrüßen durften. Wir waren betrübt davon Kenntnis zu nehmen, dass Ihnen einiges nicht nicht Ihren Erwartungen entsprach. Das Wohl jedes einzelnen Gastes ist uns sehr wichtig und wir sind stets bemüht und gerne für jegliche konstruktive Kritik offen. Ihre Bewertung gab uns Anlass einige Punkte in einem Managermeeting zu erörtern und zu hinterfragen. Unsere oberste Priorität ist im Interesse unserer Urlauber zu agieren und Verbesserungen einzuführen und auch von Ihnen genannte Einzelheiten werden wir auf jeden Fall untersuchen und gegebenenfalls ausbessern. Auf einige Kernaussagen Ihrer geäußerten Kritik, in der der wir womöglich eine etwas unterschiedliche Meinung vertreten, möchten wir gerne hierunter wie folgt Antwort geben: Generell zu dem Zustand unseres Hotels möchte ich Ihnen sagen, dass die Hotelanlage natürlich nicht mehr ganz neu ist, aber soweit es möglich ist wird sie gut instand gehalten. Wie ich auch schon in vorherigen Kommentaren aufführte, sind noch weitere Renovierungen unserer Anlage beabsichtigt. Verschiedene Teilbereiche, wie Taverne, Zimmer im Hauptgebäude und Hoteleingang wurden schon erneuert. Die demnächst ausstehenden Renovierungen werden sich auf alle Fälle auf die Bungalows und das Restaurant beziehen. Genaue Informationen können Sie gerne im Winter von unserer Verkaufsabteilung zum Renovierungsumfang anfragen. Als kleine Anmerkung was die Schilderung der befreundeten Familie betrifft, möchte ich um Darstellung der Richtigkeit erläutern, dass die Anbringung der Toiletten auf dieser Höhe dem Standard entspricht (kleine Abweichungen von ca. 2 cm höher oder tiefer möglich in den einzelnen Bungalows). Zum anderen ist nicht die Klimaanlage heruntergefallen, sondern lediglich die äußere Hülle der Klimaanlage. Unsere Klimaanlagen der Marke DAIKIN sind generell in sehr gutem Zustand und werden von der beauftragten Firma regelmässig gewartet und inspiziert. Dieser Vorfall war eine absolute Ausnahme, für die wir uns natürlich auch umgehend beim Gast entschuldigt haben. Bezüglich des Essens und der Getränke tragen wir das Prüfsiegel von TÜV Austria HACCP und befolgen die Hygienestandards die man uns vorgibt. Auch unsere Cocktails werden weder gepanscht noch mit weniger Alkohol als üblich gemixt. Außerdem führen wir, was die Spirituosen betrifft, Marken wie Absolut Wodka, Havanna Club Rum, Famous Grouse whiskey usw. Auch unser Speisenangebot wird immer als sehr abwechslungsreich und gut von unseren Gästen bewertet. Unsere Themenabende laufen in einem 14 tägigen Turnus und beinhalten jeweils 10 verschiedene Mottos. Moussaka haben wir 2-mal wöchentlich an unserem Buffet, jedoch in der Zeit als Sie zu Gast bei uns waren, hatten wir auf Gästewunsch hin noch zusätzlich einige Male Moussaka am Buffet angeboten. Da Ihr Augenmerk auf unseren Service Manager gerichtet war, möchte ich erwähnen, dass es für uns wichtig ist nah am Gast zu sein und wie sie auch selbst erkannt haben Missstände, die den Service betreffen zu erkennen und unverzüglich zu beheben. Wir bedanken uns für das Lob das sie unser Personal aussprechen und würden es sehr begrüßen, wenn Sie uns erneut die Möglichkeit eines Besuches in unserem Hotel geben, so dass wir Ihnen die Gastfreundschaft und den beispiellosen Service, für den die Grecotel Hotelkette bekannt ist, anbieten können. Ungeachtet dessen wünschen wir Ihnen und Ihre Familie weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüssen aus Corfu Christos Tsaloukis - Hoteldirektor -