- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde uns von unserem Reisebüro wärmstens empfohlen. Jedoch bestätigte sich uns dieser Eindruck nicht. Das Hotel wird als 4 bzw. 4,5 Sterne-Hotel ausgewiesen. Nach Besuch vieler Hotels der 3-, 4- und 5-Sterne Kategorie im Mittelmeerraum in den letzten 20 Jahren ist dies unserer Meinung nach ein 3-Sterne-Hotel.
Wir hatten eine Family Gabana gebucht (Reisepreis für 2 Wochen ab München 8300€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 4 und 6 Jahren) und waren schon beim Betreten des Zimmers enttäuscht. Eine Renovierung im Jahr 2018 wie angegeben war nicht erkennbar. Die Türen samt Zargen waren locker, die Türgriffe teilweise abgerissen. Im Bad waren die Armaturen verkalkt und mehr als blind. Die Toilette stammt aus den 80ern/90ern. Die Klimaanlage hingegen arbeitete gut und zuverlässig. Der Zimmerservice war ok, die Minibar wurde jedoch nach Benutzung nicht aufgefüllt. Das Zimmer war sehr hellhörig was die Lage gegenüber des Fahrstuhls nochmals verschlimmerte.
Sicher der negativste Aspekt des Hotels. Es ist ein All-Inclusive-Hotel in Europa und somit natürlich nicht vergleichbar mit AI-Hotels z.B. in der Karibik. Jedoch ist das Qualitätsniveau schon niedrig. Es wurden im TUI-Katalog 9 Spezialitätenrestaurants ausgewiesen, jedoch ist nur 1!!!! vorhanden, was auch in anderen Bewertungen schon geschrieben wurde. Das Essen in diesem 1 Spezialitätenrestaurant ist gut, jedoch gibt es über 1 Saison nur 3 Hauptspeisen zur Auswahl, sodass ein mehrfacher Besuch wenig Sinn macht. Außerdem muss dieses Restaurant per App vorher gebucht werden. Wir konnten erst Mitte der 2. Urlaubswoche zum ersten Mal dort essen!!!!! Das Hauptrestaurant ist platt ausgedrückt internationaler Pommes-Tourismus. Billig-Hähnchen- oder Schweinefleisch tot gebraten, Spaghetti Napoli etc.. Tzatziki ist kein Tzatziki...hat nichts mit Griechenland zu tun....mussten wir außerhalb des Hotels in Tavernen genießen. Es ist das erste Hotel was wir am Mittelmeer besuchen, wo man zum Frühstück kein individuelles Omelett oder Crepes bekommt. Es ist einfach Massenabfertigung. Es wird Corona-konform Wert auf Handschuhe und Masken gelegt, jedoch interessiert niemand die Sauberkeit am Buffet oder an den Tischen....überall Essensreste, viele Sitzpolster sind mit Nutella beschmiert (besser keine weißen Hosen tragen!!!). Frisch gepresste Säfte müssen extra gezahlt werden, ansonsten kommen die Säfte aus dem Automaten. Qualität der Cocktails hängt stark vom Barkeeper ab: Einige kannten kein Long Island Iced Tea oder Mai Tai was ich ziemlich schwach finde, da dies international bekannte Longdrinks bzw. Cocktails sind. Es wird teilweise Billigschnaps verwendet. Weiteres Problem: Es gibt sehr wenig Schattenplätze, was sich beim Frühstück bemerkbar macht, da man zu gewissen Zeiten ewig suchen muss. Warum werden keine Sonnenschirme aufgestellt. Es wurde angesprochen...man sagte uns man kenne das Problem. Geändert hat sich nichts in den 2 Wochen.
Viele Hotelmitarbeiter waren freundlich und bemüht. Das Problem ist, dass ca. 80% der Urlauber im Hotel Griechen sind und diese sich natürlich hervorragend mit den Hotelangestellten unterhalten können. Das Niveau der englischen Sprache ist jedoch eher schlecht, sodass eine Kommunikation häufig schwierig war. Deutsch können nur sehr sehr wenige (haben wir aber auch nicht erwartet). Der Zimmerservice war ok. Die Kleiderordnung im Buffetbereich war jedoch teilweise nicht in Ordnung. Die weiblichen Kellnerinnen bzw. Auszubildenden mussten weiße Kleider tragen, welche teilweise zerrissen und beschmutzt waren. Ein absolutes NoGo und für uns in gewisser Weise auch frauenverachtend, da die männlichen Pendants saubere lange Hosen und Hemden trugen durften. Die männlichen Aufseher in karierten Hemden waren stets bemüht nichts zu tun, auch wenn viel zu tun war.
Das Hotel liegt ziemlich abseits, wobei dies natürlich vorher bekannt war. Neben dem Hotel ist eine kleine Taverne und eine Strandbar, sonst nichts. Zum nächsten Ort sind es mehrere Kilometer, sodass ohne Auto etc. nichts zu machen ist. Die Nähe zum Flughafen Araxos ist natürlich ein Vorteil, da die Transportzeit so sehr kurz ist. Mit dem Auto lassen sich aber herrliche Ausflüge unternehmen z.B. nach Patras, Kalogria. Der Strand am Hotel ist eher weniger schön. Es ist ein Sand-Kies-Strand wobei der Bereich wo man ins Wasser geht relativ steinig ist. Für Kinder daher eher ungeeignet. Es gibt in näherer Umgebung von Lakopetra bessere Strände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der TUI-Kinderclub war sicherlich mit der positivste Aspekt. Die 3 Damen waren sehr nett und haben sich 2 mal am Tag für ca. 2 h mit den Kleinen beschäftigt. Den Kindern hat es gut gefallen. Die Abendunterhaltung war dagegen ein Desaster...kleine Live-Bands oder Alleinunterhalter die z.T. nicht singen konnten. Dies wirkte alles in allem unprofessionell. Die Massagen sind empfehlenswert, jedoch für griechische Verhältnisse recht preisintensiv (1h 120€). Die Poolanlagen sind recht schön gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Paul, Kalimera!! Vielen Dank, daß Sie das Grecotel Casa Marron für Ihren Urlaub in Griechenland ausgewählt haben, herzlichen Dank auch daß Sie Ihre Erfahrung auf Holidaycheck mit uns teilen. Es tut uns sehr Leid, daß Ihre an uns gerichteten Erwartungen hinsichtlich des Zimmers oder des Essens nicht erfüllt worden sind. Auf jeden Fall würden uns sehr freuen, wenn Sie uns noch einmal eine Chance geben würden, so daß wir Sie von unseren Gastgeberqualitäten überzeugen. Alles Gute fuer den kommenden Winter Mit freundlichen Grüssen Ioannis Avdelas Hoteldirektor