- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ob das Hotel Pupp das Attribut Grandhotel verdient, dazu kann ich mangels umfänglicher Erfahrung bezüglich anderer Hotels nichts sagen. Äußerlich macht es den Eindruck eines hochpreisigen Hotels. Auch die der Allgemeinheit zugänglichen Räume stellen sich auf Grund gediegener Innenarchitektur und Interieurs eines vergangenen Jahrhunderts sehr hochklassig dar. Es ist ein sehr großes und weitläufiges Hotel mit entsprechender Puplikumsfluktuation. Ein 24 Stunden bewachter Parkplatz liegt vor dem Haus. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Unser Wohnbereich hatte einen WLan und einen Lan Zugang. Im Preis inbegriffen war das Frühstück als Buffet, vielfältig, reichhaltig und in guter Qualität. Halb- und Vollpension lassen sich dazukaufen. Im Hotel sah man viele asiatische Gesichter. Die russische Sprache dominierte. Die Bekleidung der Gäste war leger bis normal. Die Handyerreichbarkeit wurde nicht getestet. SMS konnten empfangen werden. Telefonkosten waren nicht entstanden. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis liegt unterhalb unseres gewohnten Durchschnittes, will sagen, dass die Qualität bei geringerem Preis gleich gut ist. Wir bevorzugten Restaurants, die uns von Einheimischen empfohlen worden waren. Das Essen war schmackhaft und sehr preisgünstig. Wir bezahlten durchschnittlich für zwei Personen für Essen und Trinken ca. 30,00€ für Speisen wie z.B. Zander oder Filet vom Schwein/ Rind mit frischen Gemüsen und Salaten. Sehr vorzüglich schmeckte uns das Schwarzbier von Budweiser. Das Wetter war ähnlich kalt in unserer Reisezeit wie in Deutschland.
Unsere Suit beinhaltete einen Flur, Bad mit Wanne ohne separate Dusche, Schlafzimmer und großes Wohnzimmer , das für die Größe sparsam möbiliert war, mit einem kleinen Balkon. Eine Minibar war vorhanden, ebenso TV im Wohn- und im Schlaf zimmer, natürlich auch ein Telefon. Im Schrank der Diele war ein Safe integriert. Alles machte einen gediegenen und werthaltigen Eindruck.
Das Frühstückbuffet wurde täglich in einem architektonisch imposant ausgestaltetem Saal aufgebaut. Die Qualität der Speisen war nach unserem Maßstab nicht zu beanstanden. Soweit wir es übersehen konnten, kamen auch die letzten Gäste in den Genuss sämtliche Speisen und Getränke. Über die Qualität des angegliederten Restaurants kann nichts gesagt werden, da das Angebot nicht angenommen wurde. Die Nachtbar im Keller des Hotels wird sicher die meisten Trinkwünsche der Gäste erfüllen können. Vornehmlich wird das Sortiment beherrscht durch den bekannt berühmten Becherovka, einen in der Region hergestellten Magenbitter, der in div. Variationen und auch als Cocktail angeboten wird. Allgemein läßt sich von einer gehobenen Atmosphäre im gesamten Hotelbereich sprechen, wenn nicht ab und zu ein "Trainigsanzug" oder "Bademantel" durch die dazu überhaupt nicht passenden Räume geistert. Das Personal war durchgängig freundlich und hilfsbereit. Man hat nicht den Eindruck, dass unbedingt für jede Leistung ein Trinkgeld erwartet wird.
Das Personal ist ansprechend freundlich. Außerhalb der Rezeption kommt man nicht immer mit der englischen oder deutschen Sprache weiter. Russisch Kenntnisse sind hier von Vorteil. Die Zimmer und das Bad wurden täglich gereinigt, die Handtücher gewechselt. Die Betten wurden täglich nicht so hergerichtet, wie sie beim ersten Mal vorgefunden wurden. Das Hotel umfasst in seinem SPA Bereich div. Angebote entsprechender Art. Der Autor selbst erhielt Massagen im Rückenbereich und Moorpackungen. Die Behandlungen erfolgten zeitgenau durch Bestellungen über das Internet und waren qualitätsmäßig vergleichbar mit deutschen Anwendungen. Der Preis war wesentlich geringen. Ein Arzt befand sich im Hotel und konnte nach Absprache konsultiert werden. Auch weitere Serviceleistungen wie Waschen, Bügeln pp. wurden in guter Qualität durchgeführt. Durch die Dame der Rezeption wurde uns auf unseren Wunsch ein anderes Zimmer der gleich Kategorie zugewiesen. Allerdings wurden uns Bauarbeiten unterhalb unserer Wohnung verschwiegen, Wie auch durch das Hotel bei der Anmeldung über das Internet nicht auf anstehende Bauarbeiten hingewiesen worden ist. Während unseres 8tägigen Aufenthaltes wurden wir allmorgendlich (ich übertreibe nicht) durch Presslufthammergeräusche, Hammerschläge, Kreissägengeräusche, herabfallende Baugerüstteile und durch laut sprechende Bauarbeiter geweckt. Für empfindliche Gemüter wahrlich ein Grund, das Hotel zu verlassen, resp. erst gar nicht zu buchen. Im Erdgeschoss des Teiles, in dem wir wohnten, wurden An- oder Umbaumassnahmen durchgeführt, auf die das Hotel bei Buchung nicht hingewiesen hat. Auf einen Beschwerdebrief unsererseits wurde nicht reagiert. Wir erhielten von der Geschäftsleitung keine Antwort.
Das Hotel liegt mitten in der Stadt in einer verkehrsruhigen Zone mit einem der ca. 400m hohen Stadthügel im Rücken. Vor dem Hotel fließt der Fluss Tepla, der sich durch die gesamte Stadt schlängelt. Die Stadt besteht in der Fußgängerebene nur aus Restaurants, Wechselstuben und überwiegend Geschäften, die sich mit dem Verkauf von Souveniers, teuren Schmuckstücken, pp. befassen. Supermärkte befinden sich außerhalb der Kurzone. Sich lohnende Ausflugs- und Wanderziele bieten die Hügel um die Stadt und die Region darum. Eine Fahrt nach Prag mit dem eigenen Wagen dauert ca. 2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet in seinem Spa Bereich einen Fitnessraum, eine Sauna und einen Whirlpool an. Diese Einrichtungen sind, gemessen an der Großzügigkeit des Hotelkomplexes und der meisten Räume, einfach nur als Witz zu bezeichnen. Der Fitnessraum ist nicht größer als 3x4m, ausgestattet mit einem alten Fitnessturm und einer Kombination zum Training einiger Muskelbereiche. Eine Aufsicht oder Anleitung findet nicht statt. Dort zu trainieren macht keinen Spaß. Die Sauna ist alt aber funktionstüchtig. Einzig der Whirlpool ist ok und für ca. acht Personen ausgelegt. Die Ruhemöglichkeit dort beschränkt sich auf vier Liegen, die jedoch dem Geräusch des Whirlpools ausgesetzt sind. Es gibt zwei Duschen im Saunabereich und eine kalte Schwalldusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |