- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich möchte vorausschicken, daß ich manche negative Bemerkungen über das Grandhotel Pupp mit mehr als Erstaunen gelesen habe. - Einrichtung wie von Ikea, selten schlechter Service, schlecht ausgebildetes Personal, das zudem noch extrem unfreundlich sein soll, Zimmer nicht sauber und muffig, wenig Auswahl beim Frühstücksbuffet mit schlichter Hausmannskost. - Das gleitet ins Groteske ab, aber da kann jeder selbst seine Schlüsse ziehen. Aber damit genug, wir sind jedenfalls rundum zufrieden auf unserer Städtetour in der Vorweihnachtszeit abgefahren. Normalerweise legen wir bei Städtereisen vor allem Wert darauf, vernünftig zu übernachten, denn tagsüber sind wir ständig unterwegs und stellen höchstens mal die Einkaufstüten ab. - Ich hatte das Hotel Pupp vor etwa 40 Jahren kennengelernt, als ich dort einmal gegessen habe und es noch Moskwa - Pupp hieß. Nach der Wende waren wir nur mehrmals im Cafe des Pupp, wir hatten aber schon immer einen Aufenthalt geplant. Jetzt paßte es in unseren Plan, zudem gab es einen günstigen Saisonpreis in der ruhigen Zeit, das sei fairerweise angemerkt. Wir hatten ÜF gebucht. Wir haben einen Saisonpreis nutzen können, dadurch war das Preis/Leistungsverhältnis optimal. Wenn ich das Pupp mit dem Kempi in Berlin vergleiche, liegt Karlsbad um Längen vorn. Daß ich von meiner Frau für diesen Aufenthalt eine Extrastreicheleinheit bekommen habe, das sei nur am Rande bemerkt. - Ein Aufenthalt im Pupp ist und bleibt hoffentlich ein Erlebnis!
Unser Zimmer war groß, peinlich sauber und wirklich sehr gut eingerichtet. Der Sanitärbereich war ebenfalls nicht zu beanstanden. Allerdings war hier eine Badewanne, was ja im Alter nicht so optimal ist, aber das ist wohl ein Relikt aus alten Zeiten, ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß ich je ein Bad in einem Hotel genommen habe. Wir sind "Duschfans"; ach ja, auch der Duschvorhang an der Wanne war richtig sauber und hinreichend groß, man setzte nicht das Zimmer unter Wasser. Was uns allerdings nicht so gefiel, war, daß im Bett eine durchgehende Matratze war. Wenn sich einer von uns umdrehte, fühlte sich der andere wie auf See. Ich konnte aber meiner Frau klar machen, daß wir so die Kosten für eine Kreuzfahrt sparen könnten! - Wer hier über die Unterbringung negativ urteilt, versucht eventuell, sich zu profilieren oder wohnt zu Hause im ersten Hinterhof mit Toilette auf halber Treppe. Notabene, ich spreche natürlich nur über unser Zimmer, aber ich kann mir nicht denken, daß andere eklatant schlechter sind.
Hier können wir nur das Frühstück beurteilen. Wir waren vollauf zufrieden, und von einfacher Hausmannskost war das Buffet mehr als weit entfernt. Wer so etwas behauptet, mümmelt sich zu Hause vielleicht nur ein Marmeladenbrot mit Discountermargarine rein. - Besonders angenehm war die ganze Atmosphäre, an einem Morgen war zudem noch das Restaurant mit Blick auf die Promenade geöffnet. Es sei aber angemerkt, daß einige Gäste nicht ganz dem Niveau des Hauses entsprachen, Trainigshosen mit den Streifen an der Seite mögen zwar inzwischen irgendwo fast Landestrachtcharakter haben, aber besonders in Verbindung mit gewöhnungsbedürftigen Körpergeruch, ist das nicht unbedingt dem Frühstücksgenuß förderlich. Zu dem Restaurant können wir nicht sagen, aber in dem "Begrüßungsbrief" des Hause wurde bemerkt, daß im Restaurant Anzug "angefordert" sei, was aber offensichtlich nicht so eng gesehen wurde, vielleicht wollte man so eine "Vorauswahl" treffen. Wir haben im Kurzentrum gegessen, da wir stets die landestypische Küche bevorzugen, denn bretonischer Hummer schmeckt uns in der Bretagne besser. Das soll aber aus keinen Fall das Restaurant herabwürdigen, zumal man sich die Fahrt nach Frankreich spart.
Der Service war so, wie man ihn sich wünscht, aufmerksam und freundlich, auch in kleinen Dingen. Als ich z. B. den riesigen Kristallleuchter fotografieren wollte, bat man mich, einen Moment zu warten, um ihn einzuschalten, dann würde er besser wirken. Wenn von manchen Gästen bekrittelt wird, das Personal sei unfreundlich, so könnte man entgegenhalten, daß man als Gast ja aber auch die Verpflichtung des angemessenen Verhaltens hat und das Personal nicht die Verpflichtung, sich als Domestiken behandeln zu lassen, nur weil man bezahlt. Übrigens hatten wir kurz die Gelegenheit zu beobachten, wie im Nebenraum der Nachwuchs am Tisch ausgebildet wurde, die Sorgfalt war sicherlich nicht alltäglich. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, sogar am Abend wurde das Zimmer noch einal gerichtet und für die Nacht vorbereitet.
Das Hotel und die Lage sind hinreichend beschrieben, allerdings ist es trotz Ausschilderung nicht leicht zu finden. Wichtig ist, daß man im Kreisverkehr vor dem Kurgebiet die Ausfahrt nimmt, die leicht bergan führt, und dann sind es noch etwa 4 km, zuletzt links über die Brücke, dann ist man fast am Ziel. Um Gepäck, Parkplatz und Parken braucht man sich jetzt nicht mehr zu kümmern. - Das Hotel liegt am hinteren Rand des Kurzentrums, alles ist gut fußläufig zu erkunden. - Als Ausflug könnte man u. a. Marienbad anraten, ein Ort, den wir mögen, zumal er in der ruhigen Zeit nicht überlaufen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 255 |